Kuscheltiger
Hallo ihr alle :)
hab mal eine Frage...
Welche Wickelauflage nehmt ihr für zuhause?? da ich ja mein erstes Kind bekomme, habe ich keine Ahnung welche gut sind :D
eher die, die man immer in die Wickelräume von Einkaufscenter oder Restaurants sieht. (die so eher aus plastik aussehn und am rand geschwungen sind) hoffe ihr wisst was ich meine :)
oder
die aus stoff?? :) hier ein bild damit ihr wisst welche ich meine.. das 4te modell, GUTE NACHT TRÄUME.. :)
http://www.windeln.de/pinolino-wickelauflage-standard-folie.html
sorry, bin sooo kompliziert
hoff ihr habt irgendwie verstanden was ich meine :) wenn ichs noch mal so durchlese kommts mir spanisch vor und ich muss selber drüber lachen
![]()
Mmh, kann da keinen wirklichen Unterschied erkennen.
Wir hatten eine abwischbare, falls doch mal was daneben geht. Da hatte ich aber immer ein Moltontuch drauf gelegt, damit es nicht so kalt für die Maus ist. Da die inzwischen kaputt gegangen ist, habe ich jetzt eine von Ikea mit entsprechendem Bezug drüber und Molton drauf. Fertig.
ahhh :) mir ist grad etwas, eigentlich logisches, klar geworden.. die "plastik" die ich meine sind die abwischbaren :) eh logisch... wenn bei die aus stoff etwas daneben geht, muss ich die auflage immer waschen :D hihi, ich glaub ich hab mich schon entschieden :) danke sehr :D
Wir haben eine mit Plastik im Stoffbezug, aber auf den Bezug leg ich immer noch ein handtuch oder Moltontuch, und zwischenzeitlich auch ne Lage Zewa. Am Anfang gabs öfters mal ein großes Geschäft auf der Wickelkommode und da war das Zewa recht praktisch. Derzeit kommt wieder eine Lage Zewa drunter, aber auch nur, weil lütte sich jetzt gern mit vollem Po hin und her wurschtelt ![]()
Wir haben von Roba eine abwischbare mit Stoff untendrunter, die aber sehr viel weicher und abgerundeter ist, als die typischen Plastikdinger.
Die echten Plastikdinger haben immer so einen scharfen Rand und sind so kalt am Babypopo
Werd ich mir jetzt auch wieder holen, da unsere alte doch langsam schäbbig aussieht.^^