Mitglied inaktiv
Hallo mädls
ich weiß, ich weiß. Von mir hat man lange nix gelesen, aber ich hab ab und ann mal reingeschaut und war sonst immer nur beim FB... sorry
jetzt frag ich mich, wo ich die ganzen Taufvorbereitungen lese, obs jemanden gibt der sein Kind nicht taufen möchten...
Ich hab da nämlich gar keine Lust drauf und zu teuer ist mir der ganze Kram auch.... Braucht mein Baby nicht !!!
ich bin zwar selbst getauft und konfermiert und mein Mann ist getauft... er sagte ihm wär Schnurz ob wir die Püppi taufen oder nicht also sagte ich das ich da gar keine Lust drauf hab, also machen wirs nicht !
komme mir aber zwischen euch irgendwie dumm vor
LG sabby mit Charlie (9 wochen + 3 Tage)
P.S das Foto ist ihr Passfoto

Huhu Sabby, Schön von Dir zu hören! Mein Mann ist evangelisch und getauft, ich nicht (Ostkind eben). Wir lassen Felix auch nicht taufen, mir ist das sowieso egal und mein Mann meinte, Felix soll das selbst entscheiden dürfen. Das finde ich gut so. Christliche Werte und Normen vermitteln wir ihm auch und zwei begeisterte Paten hat er!
Also wir taufen unseren Phil auch nicht....warum auch? Wenn er das irgendwann mal möchte, kann er das selbst entscheiden. Grüße
Wir taufen auch nicht, da wir beide nicht religiös sind (auch Ostkinder ;-)) Hier tauft kaum jemand.
Wir lassen die Kinder, wie unten geschrieben, nicht taufen.
Ich selbst bin rK getauft worden und habe den ganzen "Rattenschwanz" mit gemacht inklusive Messdiener, aber ich finde keine Gemeinsamkeit mehr mit der Kirche. Glaube und Kirche gehören für mich nicht zwingen zusammen. Allerdings glaube ich auch nicht an den "Gott", sondern einfach nur das es noch etwas anderes nach dem Leben gibt, was das sein mag, werde ich dann am Lebensende wohl rausfinden.
Mein Mann ist evangelisch getauft worden, hat mit der Kirche auch nichts mehr am Hut. Wenn Luft ist, lasse ich mich aus der Kirche austragen, mein Mann hat es bereits, aber bei mir kam immer was dazwischen.
Die Kids sollen später selbst entscheiden ob sie einer Religion angehören möchten und welche. Ganz schlimm finde ich, wenn man Kinder nur taufen lässt damit man bessere Chancen auf einen Kiga hat der über die Kirche läuft, haben wir hier mehrere Fälle, da nur 2 Kigas und bei beiden hängt die Kirche mit drin. Entweder man ist überzeugt davon oder lässt es bleiben, wir lassen es bleiben
Carla wird auch nicht getauft, kann sie später selbst entscheiden...
hallo,
wir lassen auch nicht taufen, mein mann ist getauft und ich nicht (diese ossi´s eben )
unsere 2 jungs sind auch nicht getauft, der große is ein gebürtiges ossikind und der mittlere ein westdeutsches, da kam das thema taufe schon einmal öfter auf, aber wir sind uns beide einig: wenn die kinder das später wollen, machen wir das, ansonsten nein.
der große ist im katholischen kindergarten und der kleine ist im evangelischen. wegen der plätze hatten wir überhaupt keine probleme, nur doofe blicke als die konfessionsfrage kam...
und bei lenya machen wir das auch nicht anders.
lg stefanie + lenya (11 + 5)

Wir lassen Moritz auch nicht taufen, ich bin aus der Kirche ausgetreten und mein Freund war nie drin. Hier sind eh alle katholisch und das kommt sowieso nicht in Frage.
Hier! Wir haben damit auch nichts am Hut!
wir taufen nick auch nicht. wenn er alt genug ist soll er selber entscheiden welche konfession er haben möchte oder eben nicht. haben meine eltern bei mir auch so gemacht. ich habe mich taufen und konfirmieren lassen (komme aus dem westen) mein freund ist konfessionslos (kommt aus dem osten).
Wollte mal kurz mit dem Ost-West Klischee aufräumen. Ich lebe seit 2003 im "Westen". Aufgewachsen bin ich in Thüringen. Mir laufen hier auch immer wieder nicht-Ossis über den Weg die ihre Kleinen nicht taufen lassen wollen. :o) Wir würden gerne eine weltliche Namensgebung machen, ganz ohne Religion aber mit Anerkennung von Paten.
Wir sind auch keine "Ossis", aber hier im hoch katholischem HSK eher die Ausnahme mit dem nicht taufen.
Wir sind beide nicht getauft und werden unsere Tochterauch nicht Taufen lassen! Höchstens bei uns im See vom Neptun :o)