Monatsforum Juni Mamis 2012

Wer hat vor sein Kind zweisprachig zu erziehen?

Wer hat vor sein Kind zweisprachig zu erziehen?

MomosWelt

Beitrag melden

Ich selbst wurde zweisprachig großgezogen. Meine Mutter ist Amerikanerin, mein Vater ist deutsch. Meine Mutter hat NUR englisch mit uns gesprochen, wodurch ich anfangs nur englisch konnte. Erst im Kindergartenalter kam mehr deutsch dazu. Ich bin nun auch am überlegen, weiß aber nicht ob ich es schaffe das so durchzuziehen wie meine Mutter. Ich weiß nicht ob ich mir vor meinem Freund albern vorkomme, wenn ich immer englisch spreche mit dem Baby. Meine ganzen Kinderbücher sind englisch, die werde ich auf jeden Fall vorlesen. Gibt es hier vllt gleichgesinnte?? Wie handhabt ihr das? Meine Mutter hat es nach dem Motto: One person one language gemacht. So verwirrt man die Kinder wohl nicht. Ob ich das so jedoch schaffe weiss ich nicht..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MomosWelt

... ja ich!!! Da ich auf Malle lebe muss die kleine natürlich spanisch lernen, das tut sie am besten vom Papa der Argentinier ist !!! und ich werde nur deutsch mit ihr sprechen, so kann gleich der Papi etwas mitlernen, der hat nämlich in 4 Jahren Partnerschaft es immer noch nicht geschafft deutsch zu lernen und das obwohl wir fast täglich meine Mama um die Ecke besuchen und die wirklich wenig spanisch spricht und mein papa gar nicht !!! ich hatte auch überlegt ihr ein bisschen englisch dazu beizubringen, aber ich hab mir gedacht: ich kann mich zwar relativ gut mit den englischen Gästen (bin Reiseleiterin) unterhalten und mich verständigen, aber zum Beibringen reicht das wohl leider nicht ganz also wird unser Püppchen deutsch-spanisch aufwachsen und gut das englisch gibts dann in der Schule ! LG sabby 27+1


Creamy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MomosWelt

Hallo, unser kleiner wird auch zweisprachig aufwachsen. Der Papa wird ihm französisch beibringen, dass er sich mit seiner Verwandtschaft auch mal unterhalten kann Ich hab es leider (trotz etlicher Versuche mit Sprachkurs, Büchern, Cds und einem 2 jährigen Aufenthalt in einem französischsprachigen Land) seit 4 Jahren nicht geschafft diese Sprache zu lernen. Hab wohl kein Talent dafür. Mein Mann hat mir (mal wieder) ein Buch bestellt, dass ich gleich mitlernen kann. Er zieht mich schon damit auf, dass er dann das was ich nicht wissen soll immer auf französisch sagt, wenn ich nicht mit dem kleinen mitlerne Mal sehen, ob ich es schaffe. Ich finde es auf jeden Fall sehr wichtig, alles was man den kleinen mitgeben kann schon von Anfang an weiterzugeben. Es hat nicht jedes Kind das Glück zweisprachig aufzuwachsen und sowas kann einen im Leben nur weiter bringen. Schaden wird es auf jeden fall nicht. Denke, wir werden auch Kinderbücher, Musik usw. auf französisch kaufen. LG


Creamy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MomosWelt

Es gibt auch interessante Beiträge darüber im Forum mehrsprachige Kinder LG


Kimmy07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MomosWelt

Ich sehe schon mit halben Grauen dass mein Kleiner schweizer Deutsch (schwyzerdütsch) spricht und ihn dann die Grosseltern nicht mehr verstehen. Aber das wird sich nicht vermeiden lassen....ich nehme es mit Humor.


BabyWunsch!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MomosWelt

ich werde mit der kleinen deutsch reden, mein freund französisch, seine eltern (tun das jetzt schon) französisch und "platt", meine eltern hoffentlich polnisch. also sind mehr als genug sprachen dabei. mal gucken was die kleine lieber haben wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MomosWelt

wir werden unseren sohn sogar dreisprachig erziehen. mein mann wird arabisch mit ihm sprechen, ich deutsch und wenn wir zu dritt sind, werden wir englisch sprechen. ich kenne eine familie, die ihren sohn auch dreisprachig erzogen hat (deutsch, italienisch, englisch) und der kleine ist soooo schlau und wortgewandt - das möchte ich auch für unseren sohn :)