finchen29
Also Friedrich schläft so unruhig, das er ständig raus"kullert".Dann liegt er wieder mit dem Kopf in der "ritze" oder die Füße liegen auf meinem Bett. Ich habe schon ein Handtuch dazwischengestopft, damit er nicht ungemütlich liegt. Leg ich ihn näher an die Stäbe, haut er mit dem Kopf daran, wenn er wach wird (er ist Bauchschläfer und fuchtelt gerne übermütig mit dem Kopf herum) Ich habe ja mit einem unruhigen Kind gerechnet....Besser Nachts als Übertags.. Wie kappts bei euch? LG finchen
Also bei mir klappt es super! Ich lege immer mein Stillkissen davor... somit bleibt Sie schön in ihrem Bettchen liegen! LG
Bei mir klappt es auch prima. Er bleibt in seinem Bereich und ich in meinem *g
Wir haben auch ein Beistellbett, benutzen es aber (genau wie schon beim großen Bruder) eigentlich nicht (mehr). Haben es am Anfang probiert, aber meine Kleine schläft (genau wie auch schon ihr Bruder) am besten nah bei mir mit Körperkontakt; außerdem ist sie, als ich noch gestillt habe, häufig an der Brust eingeschlafen und beim Rüberlegen ins Beistellbett sofort wieder aufgewacht - fand ich nervig! Deshalb schläft sie jetzt direkt bei uns im Bett.
Das Bettchen steht aber nach wie vor an der Seite vom großen Bett als Rausfallschutz...
Wir haben auch ein Babybay und bisher klappt es noch richtig gut - bin sooo froh, das Teil zu haben! Finn ist allerdings auch (noch) nicht so aktiv und bleibt daher, wo er hingehört, auch ohne das was dazwischenliegt. Wie wär's denn, wenn du ein Stillkissen davorlegst? Oder du kaufst so ein Trenngitter?
Wir haben eine Seite des normalen Kinderbettes offen und damit steht es an unserem Bett, also wie Baybay, aber eben 0,60x1,20m. Zwischen diesem und meinem Bett liegt das Stillkissen. Es stopft sozusagen die Ritze zwischen den Betten und ist gleichzeitig Sperre, somit kann sie nicht weg.