finchen29
ich gebe dem Kleinen seit gut einer Woche Abends Brei. Alnatuta Naturreisbrei mit etwas Birne und 2löfffel pre.Das habe ich nach gutdünken angemischt.Die ersten Tage sinds ja eh nur ein paar löffel und ere trinkt 1std danach noch was. Welche menge ist normal?150-200g?Und was gebt ihr so? lg finchen
huhu
also meiner kriegt auch selbstgekochten brei. abends meistens grießbrei. hab dazu ganz normalen bio-vollkorngrieß besorgt und koche so 2-3EL mit 180-200ml wasser. am ende schaufel ich die vollen 6 löffel von seinem milchpulver dazu. manchmal lass ich auch etwas grieß weg und nehm dann hafer, dinkel, reis, ... was mir grad so ins auge springt. und zum nachspülen (zu den mindestens 200g brei) verdrückt der gute meistens noch 90ml milch.
hatte anfangs bedenken wegen dem stuhlgang, aber er verträgt es prima. er mag leider immernoch kein wasser oder tee, aber ich bleib dran und lauf ihm fleißig mit ner wasserflasche hinterher, irgendwann wirds schon, hoffe ich.
glg!
"Normal" gibt es gerade am Anfang gar nicht und die Menge variiert sehr stark:-). Probiere einfach aus was der Motte schmeckt. Die meisten beginnen mit einem klassischen Griesbrei, später mischen manche dann Obst drunter. Wir haben gleich mit Brot mit Leberwurst, Butter oder Frischkäse begonnen. Das liebt die Maus und ist zufrieden. Brei ist nicht so ihr Ding... LG Kügelchen
Ich gebe noch gar nix. Probieren gerade mittags Gemüse, aber er mag weder Karotte, noch Kürbis, noch Pastinake. Hatte sonst abends an Schmelzflocken gedacht? Wie wäre das?
Wir hatten Zucchini. Du kannst auch mal Brokkoli, Blumenkohl oder Kohlrabi probieren. Aber Zucchini fand ich ganz passend, ich hab sie mit Schale und ohne Kerne pürriert (Bioware). Ansonsten war es bei uns jedenfalls so, dass er die erste Woche eigentlich nur mit dem Gemüse gespielt hat. Ich hab ihn da auch mal nach Herzenslust mit beiden Händen draufpatschen lassen. Von essen konnte da echt noch keine Rede sein. Das fing dann so in der zweiten Woche an, da landete dann allmählich mehr Gemüse IN ihm als AUF ihm. Ich glaub, nach 3 Wochen hatte der Brei dann erst die Flasche ersetzt und ab da hab ich dann auch erst Öl reingemacht. Und dann jede Woche was neues probiert. Manche Gemüsesorten mochte er erst nicht (Brokkoli, Kohlrabi) und als ich ihm dann ein paar Wochen später nochmal damit gekommen bin, fand er sie toll. Geschmäcker ändern sich eben doch ;) Schmelzflocken machen sich prima. Gibt von Alnatura einige Sorten, ich hab aber auch schon Großblatt-Dinkelflocken trocken mit dem Mixer bearbeitet und dann einfach etwas länger köcheln lassen, hat er auch geschluckt (und er mags lieber etwas flüssiger).
Ich rühre 6 EL Dinkel-Hafer-Schmelzflocken von Kölln mit 100ml Wasser an und koche das kurz auf. Dann mache ich ein paar Löffel Birne oder Apfel rein und etwas Öl. Habs auch schon mit 50ml Wasser und 50ml Vollmilch gemacht, er hat die Milch gut vertragen, mochte dann den Brei aber nicht mehr so gerne. Kannst auch mit Muttermilch oder Pre-Nahrung anrühren.
Ich hab abends mit Reisflocken angefangen... Der Kleine isst nun davon so ca. 180 g... Mal mehr mal weniger. Hab als nächstes dann Hafer und Dinkel von Alnatura da. Ich mische alles mit Pre und Wasser an :) Demnächst will ich dann auch mit dem GOB beginnen, da werde ich dann auch Dinkel mit Wasser anrühren und etwas Apfel, Birne oder Banane mit reinmachen (roh)
Also meine bekommt zur Zeit: -mittags Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei (ca. 250g!) -nachmittags Getreide-Obst-Brei (ca.200g) -abends Milch-Getreide-Brei (ca.200g) An Getreide gebe ich Reis, Hirse oder Griess. An Gemüsen bekommt sie Blumenkohl, Broccoli, Fenchel, Karotten, Pastinaken oder Kohlrabi. Sie isst alles gern (ausser Obst...). Nachmittags und abends ist sie aber nicht immer den ganzen Brei.
meine maus isst jetzt mittags gemüsekartoffelbrei (mische demnächst fleisch rein, kaufe da mageres hack), menge variiert ziemlich nachmittags ein becher obstpürre 100g abends GOB (hatten kölln dinkel-haferschmelzflocken, hat sie nicht gut vertragen, haben ziemlich gestopft) Hipp instant-bio-haferbrei verträgt sie super auch mit milch zubereitet zwischendurch gibts auch mal etwas brot auf die hand oder Apfelspalten