Mitglied inaktiv
Bin in der ganzen Anschaffungsgeschichte mit Schnuller, Flaschen, Matratzen und Co total überfordert. Hab gehört für stillkinder sind die Schnuller in kirschform am besten?! Stimmt das???? Und welches Material? Ab wann dürfen die kleinen Schnuller haben?
also ich werde mir erstmal keine zulegen. soll ja auch nicht gut sein,wenn man stillen möchte, da es zu saugirritationen kommen kann.
Das Kind entscheidet welche Schnuller okay sind.
Sohenmann mochte zb. die von mam nicht.
Dafür hatte er mit Latex und Silikon oder symmetrische & anatomisch keine Schwierigkeiten und nahm von Nuk bis zu Babylove alles...eben nur die von mam nicht. ![]()
ich werde nicht stillen und daher ist es für mich nicht so problematisch... ich habe darauf geachtet, dass sie aus Silikon sind, da dies geschmacklos und geruchsneutral ist und nicht aus Latex (bääh... allein wie Latex schon riecht... ). Zudem hab ich auf anatomisch geformte Schnuller geachtet, die eben kiefergerecht sind. Habe erstmal 2 Beruhigungsauger von NUK geholt und 2 von Avent. Meist ist aber auch der Beschreibung schon einiges zu entnehmen.. hier z.b. die von Avent: Produktbeschreibung Avent Beruhigungssauger, Silikon 0-6 Monate, 2 Stück Kiefergerecht geformter, symmetrischer Silikonsauger: Flache, tropfenförmige symmetrische Sauger, die die natürliche Entwicklung von Gaumen, Zähnen und Zahnfleisch Ihres Babys berücksichtigen, auch wenn der Sauger verkehrt herum im Mund liegt. Benutzerfreundliche Silikonsauger: Der Silikonsauger ist geschmacks- und geruchsneutral und wird daher von Ihrem Baby leichter angenommen. Das Silikon ist glatt, transparent, einfach zu reinigen und wird nicht klebrig. Der Sauger ist stabil, langlebig, form- und farbfest. Sicherheitsring: Für ein leichtes Entfernen des Saugers zu jeder Zeit Aufsteckbare Hygienekappe: Hält sterilisierte Sauger hygienisch sauber
Ich hatte bei meinem letzten Sohn die von MAM aus Silikon. Sind auch nach 6 Monaten auf die nächste Größe davon umgestiegen. Ich selbst finde Silikon auch besser, da die Latexsauger immer größer werden (so jedenfalls meine Erfahrung). Silikon soll aber eigentlich ab dem Zeitpunkt, wenn die Kinder Zähne haben nicht mehr so gut sein (habe ich mal irgendwo gelesen), da sie diese zerbeißen können. Ich habe die Schnuller meines Sohnes regelmäßig dahingehend überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht. LG jojo
ich hatte bei beiden die von NUK, habe übrigens fast ein Jahr gestillt und es gab nie Saugprobleme und sie hatten die Schnuller schon im KKH. Mein Sohn hat nach der Geburt die ganze Nacht geschrien weil er saugen wollte, damit die Brust nicht gleich wund ist, musste ich ihm meinen kleinen Finger die ganze Nacht in den Mund halten, damit er saugen kann. Am nächsten Tag habe ich ihm gleich einen Schnuller gegeben und dann war er zufrieden. Mögen aber nicht alle Babys schon so früh, aber bei ihm war der Saugreflex so stark... Dieses Mal werde ich gleich einen mit in meine Kliniktasche packen, so eine Nacht und das direkt nach der Geburt (eigentlich hätte ich mich gerne etwas ausgeruht) tu ich mir nicht noch mal an
Ich habe einen von mam gekauft und wenn er ihn nimmt, werde ich später noch einen dazu holen.
Ich habe meiner kleinen MAM Schnuller gekauft......mal schauen ob sie ihn nimmt...lg melanie
Ich halte es wie Lisine. Mir ging es bei meiner Tochter genauso. Nach vorangegangen 56 Stunden ohne Schlaf in der darauffolgenden Nacht auch nur 30 Minuten Schlaf. Ständig angelegt, weil sie nur saugen wollte. Nach zwei Tagen hab ich mir vom Krankenhaus einen geben lassen sogar darum gebettelt und von da an, war meine Tochter total ausgeglichen und hat seelig geschlafen. Es gab danach auch keine Schwierigkeiten. Meine Tochter nimmt alle Schnuller egal welche Marke aber nur Silikon und hat noch nie einen zerbissen LG
Ich habe 2 von MAM und 2 von Avent. Alle mit Silikon, finde Latex auch total eklig. Meine Nichte ist jetzt 3 und hat auch MAM und Avent mit Silikon und noch nie einen zerbissen. Ich werd auch einen mit ins KH nehmen, mal sehen ob wir ihn dann brauchen.