skypowerww
Hallo Mädels,
ich wollte Euch mal fragen, was man nach der Geburt, also in der Stillzeit, nicht essen und tun darf, weil es für das Baby nicht gut wäre...
Ich hoffe, Ihr habt meine Frage verstanden...
Her mit Euren Antworten
Rauchen, trinken und Drogen nehmen. Ansonsten ist eigentlich alles erlaubt. Kaffee in Maßen. Alle anderen Lebensmittel kann man ausprobieren. Meine Kids haben nie auf irgendwas reagiert.
Probieren bzw. essen kann man alles, aber man muss dann mit den Konsequenzen leben. Worauf man sich selbst zuliebe verzichten sollte. Kohl, Zwiebeln, Blumenkohl - lösen Blähungen aus Orangen, div. Früchte - können einen wunden Po auslösen scharfe Gerichte können auch Bauchschmerzen verursachen Da gibt es so vieles und bei jeden kann es anders sein. LG
genau das gleiche hat meine hebamme auch gesagt! wenn du lust hast auf sehr scharfes essen dann iss es und warte 3 tage ab bevor du ein anderes "riskante" lebensmittel (kohl, viele zwiebeln etc.) isst! wenn der zwerg keinen wunden po bekommt oder sowas ist es ok und du kannst es auch weiterhin essen. aber grundsätzlich ist alles erlaubt.
Ich musste bei unserer Tochter sehr mit Kaffee bzw. koffeinhaltigen Getränken aufpassen, da Sie darauf sofort mit Schreiattacken reagiert hat... LG
Ich denke, man muss es ausprobieren - viele Babys vertragen praktisch alles, einige sind empfindlicher! Bei meinem Sohn konnte ich zum Glück alles essen (auch Kohl, Hülsenfrüchte, scharfe Gewürze, Zitrusfrüchte), er hat nie auf irgendwas reagiert! (Die ersten 6 Lebenswochen hatte er Blähungen und Bauchweh, ganz egal, was ich gegessen habe und was nicht - danach hatte er praktisch keine Probleme mehr und ich konnte essen, was ich wollte! :-) Auch Kaffee, Cola usw. habe ich getrunken (in Maßen natürlich, nicht literweise ;-) Nach einigen Wochen habe ich auch wieder angefangen, mir ab und zu ein kleines Glas Bier zu gönnen - natürlich nicht täglich, aber ab und an! Die Mengen an Alkohol, die in die Muttermilch übergehen, sind sehr gering, und wenn man nicht direkt nach dem Trinken stillt, sondern 3-4 Stunden mindestens wartet, bekommt das Baby so gut wie gar nichts ab! Meiner Meinung nach sollte man nicht ZU viel verzichten in der Stillzeit (jedenfalls nicht mehr als unbedingt nötig), denn das verleidet einem nur die Freude am Stillen und führt im schlimmsten Fall dazu, dass man irgendwann total frustriert ist und vorzeitig abstillt! Verzichtet haben wir ja eigentlich in der Schwangerschaft schon genug, oder?! Rauchen ist für mich allerdings ein No-Go in der Stillzeit... ich bin aber auch generell millitante Nichtraucherin (und Ex-Raucherin *lol*)! - Wobei man sagen muss, dass a) auch Flaschenbabys leiden, wenn ihre Eltern rauchen und b) viele Stillberaterinnen sogar dann noch zum Stillen raten, wenn man raucht, da es (angeblich?) immernoch besser sei, zu stillen und zu rauchen, als nicht zu stillen. (?) LG
Mädels, vielen Dank für Eure Antworten !!!