Monatsforum Juni Mamis 2012

Was meint ihr?

Was meint ihr?

Tanja19822

Beitrag melden

Hallo, unsere Kleine ist ab morgen 14 Wochen alt. Ich hab sie bisher immer so um 21 Uhr in ihren Stubenwagen zum Schlafen gelegt. Das hat immer super geklappt. Neuerdings ist es so dass sie abends noch total lieb und fröhlich ist, lacht, brabbelt usw. Plötzlich wird sie aber sooo müde, dann will ich sie bettfertig machen, ihr noch das Fläschchen geben, das sie dann aber gar nicht mehr trinken möchte. Sie fängt sogar richtig an zu weinen wenn ich ihr das Fläschchen geben möchte. Dann muss ich sie ohne etwas getrunken zu haben hinlegen. Da beruhigt sie sich auch sofort und schläft auch sofort ein. Dementsprechend kommt sie aber dann nachts wieder so 1 bis 2x (sie hat eigentlich schon durchgeschlafen, so 8 - 10 Stunden am Stück). Sie ist dann wach in ihrem Stubenwagen, turnt herum, schlägt ihre Füße auf die Matratze. Sie schreit aber nicht. Hat sie da überhaupt Hunger? Ich gebe ihr dann das Fläschchen, sie trinkt dann schon, meistens aber nur so 80 - 120 ml. Nicht falsch verstehen, ich stehe gerne für sie auf, sie darf ja in dem Alter auch noch nachts aufwachen, kein Problem, aber mich wundert es weil es schon so gut geklappt hat. Ich glaube auch nicht dass sie momentan einen Wachstumsschub durchmacht. Von der Zeit her passt es doch eher nicht, oder? Was meint ihr? Soll ich sie abends früher ins Bett bringen? Habt ihr Tipps für mich? LG Tanja


Jyriell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja19822

Hast du schon versucht, sie vorher zu füttern, wenn sie noch wach und munter ist? Ich stille Gwenni so um 18.30-19.00 Uhr . Ins Bett gebracht, wird sie aber erst so kurz vor acht. Und dann ist sie auch so müde, dass sie kaum noch viel trinken mag, egal ob ich sie vorher gefüttert hab oder nicht. Sie kommt momentan aber auch wieder Nachts, obwohl sie schonmal sehr lange Zeit durchgeschlafen hat. Und oft auch gar nicht aus Hunger, denn wie bei dir, schreit sie nicht, sondern babbelt vergnügt. Ich leg sie an, sie trinkt kurz und schläft weiter Ansonsten machst du nicht viel falsch, denn früher scheint sie mir janicht müde, denn sie babbelt ja noch. Statt früher reinlegen, also einfach etwas früher füttern?


LittleX

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja19822

Hallo Tanja, wenn ich das so lese, erinnert mich das ganz arg an meine Tochter. Auch wenn wir nach dem "Schübe-Buch" in der 14. Woche in keinem Schub waren, ist sie es doch gewesen. Bei uns veränderte sich alles: Trinkverhalten tagsüber, Aufwachrhythmen nachts, auf einmal tagsüber quengelig (ununterbrochen auf dem Arm der Mutti war gewünscht) und grundsätzlich einfach teilweise schlecht drauf. Dachte lange, dass es sich um das ZAHNEN und seine bösen Nebenwirkungen handelte. Aber mittlerweile sind wir in der 17. Woche und das "Drama" klingt langsam ab, nachdem es am Wochenende seinen Höhepunkt hatte, dass die Kleine meine Brust leertrank und noch Hunger hatte. Ich habe Montag und Dienstag stündlich gestillt, damit das Kind soviel wie möglich abbekam und meine Brust endlich "kapiert" mehr zu produzieren. Jeder, der sie jetzt aber ein paar Tage oder die letzte zwei Wochen nicht gesehen hat, fragt mich aber, was denn mit ihr passiert wäre. Mausi ist gewachsen und kräftiger geworden und auch vom Verhalten viel weniger babyhaft. Der nächste "offizielle" Schub kommt um die 20. Woche. Bin gespannt, ob wir den jetzt auslassen oder ob der ab der 14./15, Woche zusätzlich war... Seit heute ist meine Milch wieder da (also genug für meine Tochter). Sie war heute das ausgeglichenste Kind seit einem Monat (war schon fast beängstigend) und der Trinkrhythmus lag bei 3 Stunden !!!!!! Nur das Theater, wenn Papi sie ins Bett bringt, ist heute auch noch. War bisher nie ein Problem. Aber ich bin mir sicher, das verwächst sich auch wieder. Faszinierend, welche Themen man so hat, wenn man junge Mutter ist! Hatte davor noch nie überlegt, ob ein Kind schlecht drauf sein könnte, nur weil es psychisch oder physisch wächst. LG LittleX