DianaJUN2012
Mädels, Ihr könnt Euch sicher erinnern, dass wir am Anfang mal gefragt haben, was wir uns so vorstellen finanziell auszugeben. Mich würde mal interessieren, ob Ihr da alle so richtig lagt. Ich mach mla den Anfang. Ich meine ich habe so 1000 EUR gesagt, von denen meine Mom knapp 500 dazugeben wollte. Also ich komm mit allem auf: 140 EUR Zimmer, 800 EUR Ausstattung aus Baby r us incl. Kinderwagen und MaxiCosi, 150 EUR Spontankauf Baby Schwab und 100 EUR Bettausstattung also Himmel, Nestchen & Co, 40 EUR gebrauchte Babysachen: Gute 1200 EUR von denen meine Mama gute 500 EUR übernommen hat. Also alles in allem etwas mehr als geplant und dazu kommen noch zahlreiche Leihgaben und Geschenke und natürlich Umstandsmode. Trotzdem noch im Rahmen von dem was wir uns vorgestellt haben. Und Ihr?
Ich habe echt den Vogel abgeschossen! Ich will gar nicht ausrechnen was wir an Ausgaben am Ende wirklich hatten. Kinderwagen und Autositz lagen schon bei 1200€, das Kinderzimmer hat das doppelte gekostet. Dann habe ich Geld für Deko, Wandfarbe, Klamotten und vieles mehr ausgegeben.... Ich werde das lieber NIE wirklich ausrechnen... Allein der Teppich im Zimmer hat 400€ gekostet. Ohje.... Du hättet nicht fragen dürfen nun rechne ich doch ein wenig :(
ich habe insgesamt ca. 500-600 euro ausgegeben. mit allem (klamotten, pflegeprodukte, ein paar windeln, kiwa etc. also wirklich alles). so hatte ich auch geschätzt!
Ich will es ehrlich gesagt gar nicht wissen und rechne daher auch nicht nach ;) LG
Ein Teppich im Kinderzimmer für 400 Euro? Echt? Lohnt sich das? Also ich will nichts schlecht reden und für unsere Kinder lohnt sich sicher alles. Aber die Spucken usw.. Was ist das für ein Teppich? Viele liebe Grüße
Ob sich das lohnt weiß ich nicht. Fand den nur so schön. Ist auch kein besonderer, stehe nicht auf kitsch und Motive, er wurde halt extra fürs Zimmer geschnitten. Allerdings ist er farblich so gewählt, dass er auch perfekt ins Wohnzimmer passen würde, falls wir ihn doch nicht im kizi haben wollen. Mir ist durchaus bewusst das ich für dieses eine Zimmer mit Inhalt VIEL ZU VIEL ausgegeben habe. Seit ich denken kann, hab ich den Wunsch Mama zu werden und hatte immer Namen parat, Ideen für das Zimmer etc. Nun ist es endlich so weit und ich möchte alles schön haben für unser Überraschungsei. Dabei ist mir klar, dass es dem Baby egal sein wird ob die Möbel zum Schaukelstuhl passen, die Gardinen zum Nestchen oder der Wickelauflage. Das ist alles nur für mich wichtig und da es finanziell möglich ist, hab ich auch nicht wirklich ein schlechtes Gewissen. Das sind Ausgaben die sich für mich lohnen, da ich sonst kaum Kosten habe und andere Prioritäten :)
:o) Mir gefällt in deinem Beitrag besonders "stehe nicht auf kitsch und motive" :o) Ich auch nicht!
War auch überhaupt nicht böse gemeint. Freue mich wenn du "dein perfektes Babyzimmer" nun hast
Habs auch nicht böse aufgefasst! Aber ich bekomm immer wieder mal zu hören, dass ich etwas übertrieben habe, was das Kinderzimmer angeht!! Ich finde es ist das ruhigste Zimmer in der Wohnung. Gedeckte Farben, schöne Wanddeko, helle Möbel... Ich freu mich jetzt schon auf unzählige Stunden im Schaukelstuhl beim Stillen und Vorlesen, Spielen auf dem Boden, Vorsingen am Bettchen, wickeln und und und..... :)
also insgesamt haben wir ca. 300 Euro ausgegeben. Die Pucktücher,das Tagetuch und das Wickelregal waren am teuersten (zusammen 180 Euro).
So Kleinigkeiten wie ne Wickeltasche, Spannbettücher etc fallen auch noch mal deutlich ins Gewicht.
Man muss aber auch sagen, dass wir das Kinderbett, Kinderwagen, Babysafe, Wascheimer und die ganzen Klamotten geschenkt bekommen haben.
Windeln und Cremes müssen wir noch kaufen, dann sind wir bei ca 350 Euro.
(hätte gar nicht gedacht, dass wir doch so viel ausgegeben haben )
Bei uns fällt schon der KiWa ordentlich ins Gewicht, da es ein Geschwisterwagen ist. Andererseits hätten wir ohne Baby eh für den Großen einen guten neuen Buggy (von MC Laren oder so) kaufen müssen. Genauso Wickelauflage... Fast 2 Jahre in gebrauch, war eh eine neue fällig. KiWa: 450€ Wickelauflage: 25.00€ Wiege: 20€ Klappwickeltisch: 10€ Kleidung: ca. 80€ schätze ich diverser Kleinkram: 40€ Ist halt immer alles schwer auseinanderzurechnen, da wie wenn immer für beide Kinder einkaufen gehen. Aber ich glaube wir liegen gut im Rahmen.
Ich glaub ich möchte es gar nicht sooo genau wissen, wobei wir einiges geschenkt bekommen haben (Kleidung, Babywanne & Co.), aber alleine Kinderzimmer und Kinderwagen belaufen sich auf zusammen 1100€
Na, da haben die meisten von uns ja gut gerechnet vorher. Ich muss gestehen, ich bin etwas überfordert mit all den Angeboten da draußen. Was braucht man wirklich, was ist nur "Geldmacherrei", wo bekommt man Sachen günstig, was kauft man gebraucht etc. Man will ja auch, das der/die Kleine es schön hat. Da hab ich auch über den einen oder anderen Euro weggeschaut.
;) ich habe gerade erst hier ins Forum gefunden
Wir hatten uns vorher keinen Grenzwert gesetzt und uns darüber auch keine Gedanken gemacht, mittlerweile glaube ich, dass wir viel zu viel ausgegeben haben
Naja aber dafür ist es jetzt auch zu spät.
KiWA , Kleidung etc haben das Konto ganz schön geschröpft.
Und dann noch die Ausgaben für Umstandsmode......
Liebe Grüße
Natascha, die sich jetzt erstmal genau im Forum umschaut wie das so läuft
Keine Ahnung. Beim 2. Jungen ists nicht so viel. Wir haben einen neunen guten Buggy/Sportwagen von Gesslein gekauft ( aktuell für den Großen und später für den Kleinen) Dann hat der Große ein neues Zimmer mit Hochbett bekommen. Stand ja eh an.... Ein paar Babysachen für den Sommer konnte ich mir nicht verkneifen ( H&M) Dann habe ich eine neue Laufstalleinlage mit Nestchen aus amerikanischen Stoff genäht. Aber das Nestchen kann man hinterher auch ans Bett machen. Ich hätte nun noch gerne den Stokke tripp trapp Stuhl, da ich mit unserem Zii von Storchenmühle nicht sooo glücklich bin.(Jetzt wo der Große 2 1/2 ist, sitzt er da nicht soo gut drauf) Mein Mann kriegt nen Föhn, wenn ich ihm das erzähle. Er fand schon den Buggy überflüssig. Für Umstandssachen und Stillwäsche habe ich ca 150 ausgegeben. Jetzt fehlt nur noch Kleinkram-Fläschchen usw.. LG finchen29
Also wie sind bei ca 400€...da aber mein Bruder jetz auch erst 3Jahre alt wird, haben wir auch sehr viel geschenkt bekommen!
Also ich finde das wir nicht allzu viel ausgegeben haben, zumal fast alles neu ist !!! - KiWa 400€ (Ausstellungsstück, aber neu und komplett mit Maxi-Cosi, Wanne und Buggy) - Bettchen mit Matraze 40€ (gebraucht von IKEA) - Stubenwagen/Wiege geliehen - Bettwäsche, Laken, usw ca. 60€ - Kleidung (alles von bodies über t-shirts bis hosen und schühchen) 170€ - Wanne mit Ständer 25€ - Handtücher, Waschlappen, Mulltücher 45€ - Zubehör wie Termometer, Nagelschere, ect 30€ - Kuscheltiere, Moskitonetz-himmel, Spieluhr, etc 60€ - Windeln ( schon viel vorgekauft wegen Angebote ca. 850 stk) 180€ - Umstandmode und Stillwäsche 30€ = 1040€ und mit den Kleinigkeiten wie Pflegeprodukte und evt. Milchpumpe und Fläschchen werden wir wohl am Ende etwa 1200€ augegeben haben !!! Außerdem möchte ich mir noch ein Tragetuch kaufen also kann man noch mal ca.60€ draufrechnen (vllt will mir das ja auch die Omi schenken) ich finde das ist völlig OK da ja wie gesagt das meiste neu ist ! wir haben lediglich das Bettchen gebraucht gekauft und die Wiege geliehen bekommen, ach ja und eine Umstandshose hat man mir geschenkt ! wenn wir dann unter 1500€ gesamt bleiben bin ich schon zufrieden und alles weitere an Klamotten will ich wenn möglich auch gebraucht kaufen !!!