Monatsforum Juni Mamis 2012

Vorstellen & Frage

Vorstellen & Frage

kleinesDickerle

Beitrag melden

Hallo alle miteinander. Hab zwar scho ein paar Leuten von euch geantwortet, wollte mich aber nochmal vorstellen und gleich noch ne Frage stellen. Also ich bin 25 Jahre alt, komme aus Sachsen und habe zum Sommeranfang einen Jungen auf die Welt gebracht. Meine Frage wäre ob eure Mäuse auch eine lieblings Seite haben auf der sie schlafen? Meiner schläft am liebsten auf der linken Seite. Hab schon Angst das sein Kopf da noch ganz flach wird. mein Kinderarzt meinte ich soll ihn mal auf die andere Seite legen. Das ist aber leichter gesagt wie getan. Weil immer wenn ich ihn auf die andere Seite leg, zappelt er solange in seinen Bett bis er wieder auf dem Rücken liegt und seinen Kopf nach links drehen kann. LG kleinesDickerle


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinesDickerle

hatte meine nichte auch! die hatte aber eine blockade die erst von einem osteophaten erkannt wurde! meiner hatte kurz eine flache stelle an der rechten hinterkopfseite weil er nach rechts gucken muss wenn er nachts in seinem beistellbett liegt und zu mir gucken will! habe ihn einfach umgedreht nun guckt er nach links. ändert das aber nun auch von alleine. also: nein! kann nicht sagen das er eine lieblingsseite hat!


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinesDickerle

Hatten meine beiden Söhne auch, beide hatten eine Blockade. Die wurde mit der Atlastherapie durch einen Orthopäden gelöst.


Jyriell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinesDickerle

Mein Großer hatte damals auch eine Lieblingsseite. Da er im Babybay immer zur rechten Seite schauen musste, um mich anzuschauen, sollten wir in ersteinmal nur umdrehen (Mit den Füßen an mein Kopfende, so dass er eben nun seinen kopf nach links drehen musset). Zudem sollten wir ihn immer von der weniger bevorzugten Seite bespaßen, so dass er gezwungen war, den Kopf nach links zu drehen. So sollten einfach die Muskeln der weniger geliebten Seite gedehnt werden. Denn oft ist es so, dass es den Kindern mit einer Lieblinsseite eben einfacher fällt, diese zu nutzen, da dort auch die Museln trainierter sind. Da muss oft einfach die andere Seite auch etwas trainiert werden, damit sie nicht verkürzen. Und dann haben wir uns noch ein Kissen mit einer Vertiefung in der Mitte bekommen: Babydorm! Das alles hat sehr schnell dazu geführt, dass alles wieder schnell ok war und es keine Lieblingsseite mehr gab