engelchen260387
hi Mädels, Legt ihr ins bett irgend ne unterlaga falls euch nachts die fruchtblase platzt, damit nicht alles nass ist? Wenn ja was nehmt ihr da?
Ich nehme diese Einweg Bettmatten von Pampers die gibt es fast überall zu kaufen. Bis jetzt lege ich mir noch nichts darunter aber ab den 1.06 werde ich das tun auch im Auto....lg melanie
Ich hab extra einen wasserdichten Matratzenschoner gekauft. Die bekommt dann später meine Tochter in ihr Bett. LG
ich hab mich doppelt abgesichert. hab auch einen wasserdichten matrazenschoner und noch zusätzlich 2 handtücher. blöd nur, wenns platzt während ich grad NICHT im bett liege!
Oh ja, wurde mir von allen Neu-Müttern empfohlen da man wohl sonst seine Matratze wegwerfen kann. Hab mir so eine Inkontinenzunterlage aus Stoff besorgt wie sie auch bei uns im Spital verwendet wird. Auf anderen Möbeln ist mir das wurscht, kann man alles abwischen.
Ich glaub, die Unterlage ist nach der Geburt noch wichtiger. Denn der Wochenfluss ist am Anfang echt heftig und dann kann man die Matratze echt wegwerfen. Momentan hab ich noch nix im Bett. Ich habe aber keine Blasensprung-Erfahrung. Beide Male erst kurz vor den Presswehen im Kh.
werde nichts nehmen. wenn ich das pech habe und zu den 10% gehöre denen die fruchtblase wirklich platzt dann hab ich pech gehabt! in den meißten fällen passiert das erst im kreisssaal!
Also ich treffe keinerlei Vorkehrungen... So häufig kommt das wohl erstens gar nicht vor und zweitens hatte meine Mutter bei mir nachts einen Blasensprung. Sie hat gemeint, dass sie zuvor aufgewacht ist und es gerade so auf den Gang geschafft hat - da war dann nur der Fußboden nass. Sie kann sich gar nicht vorstellen, dass man das verschlafen kann oder so.. Zudem kommt ja - sobald das Köpfchen im Becken ist - gar nicht mehr so wahnsinnig viel Fruchtwasser...
Habe ich mir noch nie Gedanken drüber gemacht... Bei den anderen beiden Geburten ist sie auch erst kurz vor den Presswehen im KKH geplatzt.