DianaJUN2012
Aus gegebenem Anlass - 35-40° - lasst uns mal eine Sammlung von Dingen machen, die den Kleinen bei Hitze helfen: - Moltontuch aus Gefrierfach über die Beine decken - regelmäßig im Waschbecken unter Wasserhahn "duschen" oder baden - Wasser oder Tee zum Trinken geben (nicht viel, soll keine Mahlzeit ersetzen, 20ml reichen aus laut Hebamme) - Getränke auf Raumtemperatur abkühlen - 30° sind ja warm genug... Jetzt seid Ihr dran.
Unsere findet es toll, wenn wir ihr Luft mit einer Zeitung oder Tuch zu fächern. Abkühl und Unterhaltung in einem der tipp mit dem Moltontuch ist auch gut. den werde ich mal ausprobieren.
Wir haben (noch?;-) angenehme 24 Grad in der Wohnung (draußen auch "nur" 33 *g*) und bisher noch keine speziellen Maßnahmen ergriffen, außer: - Baby nicht zu warm anziehen (Windel + Body reicht), - tagsüber Fenster möglichst zulassen und nur nachts lüften, damit die Wohnung nicht so aufheizt - nicht in der Mittags-/Nachmittagshitze rausgehen, sondern nur morgens und dann wieder am späten Nachmittag/Abend Wasser/Tee würde ich mir überlegen! Bei einem Kind, das ohnehin viel Milch trinkt und super zunimmt, mag es OK sein... Meiner Kleinen gebe ich ganz sicher kein Wasser oder Tee, da sie ohnehin eher zu wenig von ihrer Milch trinkt. Da schadet es auch nicht, wenn sie durstbedingt mal etwas mehr trinkt (was allerdings bisher noch nicht der Fall war). Bei einem Baby, das eher wenig Milch trinkt und/oder schlecht zunimmt, kann der Schuss mit Wasser/Tee mMn schnell mal nach hinten losgehen! Und generell brauchen Babys, die noch keine Beikost bekommen, nichts außer Milch, da Muttermilch und Pre-Nahrung dünnflüssig sind und auch super gegen Durst helfen! *meine Meinung* Ach ja: abgekühlte Milch tinkt meine Kleine prinzipiell nicht, auch nicht draußen bei der größten Hitze - bei ihr müssen es 36-37 Grad sein...
Meine Lütte liebt es am Brunnen oder Planschbecken etc. die Füße kurz ins wasser gehalten zu bekommen. Ansonsten lässt es sich hier gerade aushalten. Die Schnecke lebt gerade auch als "Nacktschnecke", denn gerade ziehe ich ihr nix außer Pampers an.^^ Wasser/Tee bekommt sie auch keines, da sie mir gerade eh etwas wenig trinkt. Samstag hat sie mich dafür fast leergesaugt, aber es war genug da und sie musste nicht "dursten"^^ Aber wenn ein Kind ständig an die Brust will und schreit, obwohl keine Milch mehr da, dann würd ich doch etwas Wasser geben, denn es hat ja offensichtlich Durst.
Ich wische den Kleinen immer mit einem feuchten Waschlappen ab und er schläft nun auf so einer dünnen Spuckwindel auf dem Boden. Der ist angenehm kühl und so schläft er jetzt ganz gut.
Beim Großen ist es schwieriger. Den habe ich gerade in der Badewanne abgekühlt und ihm nun feuchte Wäsche noch mit ins Zimmer gepackt, hoffentlich schläft er nun mal länger.
Mausi strampelt hier gerade ganz ohne alles neben mir auf einer Einmal-Wickelunterlage. Sie findet es toll und genießt die absolute Bewegungsfreiheit. Ansonsten ist es aber in der Wohnung dank geschlossener Rollläden echt auszuhalten. Um die 27 Grad.
Ich kann ja mal versuchen, die Milch runterzukühlen, indem ich mich in die kalte Wanne lege ;-) Hab letztens schon mal überlegt, ob nach dem Bad im Freibad die Milch etwas kühler ist. Vermutlich nicht.