Jyriell
Wir hatten letzte Woche auch endlich U4. Gwenni ist jetzt 4 Monate und hat schön Modellmaße^^ Gewicht: 6200g Größe: 65cm KU: 40 Witzigerweise wirklich fast identische Maße wie mein Großer zu der Zeit. Mein Kinderarzt hat mir jetzt auch empfohlen Beikost einzuführen. Er ist an sich schon für das Stillen, aber auch Anhänger der neuen Empfehlung (er ist auch Allergologe und Spezialist für Hautkrankheiten...) Er hätte es mir aber nicht empfohlen (da er weiß, wie ich dazu stehe^^), wenn ich nicht mittlerweile, wie unten beschrieben alle 2 Stdt anlegen muss und Nachts mittlerweile ab 1.00 jede Stunde. Das geht Gewichtsmäßig und Schlafmangeltechnisch nicht mehr. ich glaube allerdings das die Schnecke noch nicht soweit ist und auch eine Breieinführung nicht soviel ändern würde. Ich habe nämlich das Gefühl, dass ich zudem eher Schnullerersatz geworden bin. Ab dem 3-4 Monat ist es ja auch so, dass die Kinder unruhiger schlafen. Sie wird also Nachts oft wach und möchte zum wieder einschlafen eine Runde Mops. Tagsüber muss ich mich immer in ein ruhiges Zimmer setzten und sie stillen bis sie eingeschlafen ist und für etwa eine halbe Stunde schläft.^^ Ist es unruhig um sie herum, wird sie quengelig und kommt nicht in den Schlaf. Das geht einfach nicht mehr mit dem Großen, der natürlich nicht vor der Tür bleibt, bis die Dame sich in den Schlaf genuckelt hat. Da müssen wir jetzt mal schauen, wie es weitergeht... Denn auch ohne das zum einschlafen Nuckeln, trinkt sie an sich schon oft. Aber Brei ist echt so die letzte Alternative für mich.
Kannst du das mal erklären mit den Allergien? Habe nämlich auch Neurodermitis und sind ganz schön vorbelastet und dacht da muss man eher später starten.
Das Problem habe ich auch seit knapp 2 Wochen. Felix kommt an manchen Tagen stündlich, nachts immer 2stùndlich. Die Omas sagen, er würde hammermässig wachsen zur Zeit. Er schläft auch auffallend viel. Hab auch das Gefühl dass er viel kuscheln möchte. Ich stille nur noch im Bett, da ist er nicht abgelenkt, kann gleichzeitig kuscheln und bei Bedarf mit Mama ein Nickerchen machen. Hab natürlich nur ihn und sonst keine Kinder, da geht das super....liege gerade neben ihm und hab ihm "heimlich" die Fingernägel geschnitten :-) PS: er nimmt immer noch super zu, deswegen mache ich mir mit Stillen und Beikost keine Sorgen.
@seventeencaro: Es heißt, dass eine frühere Kontaktaufnahme von möglichen allergieauslösenden Lebensmittel die Toleranz des Immunsystems fördert. Also im Prinzip ein bisschen wie die Theorie, dass Baunerhofkinder gesünder sind, als Stadtkinder, da sie ja mit vielen möglichen Allergenen früh in Kontakt kommen und deswegen das Immnunsystem vieles nicht als Schadstoffe registriert. Im Moment herrscht also gerade der Umbruch zwischen den beiden Strategien. @Kimmy: Schlafen tut die Maus wie immer. Nur halt, dass sie seit ca einem Monat immer öfters Nachts kommt, aber kaum wirklich trinkt. Tagsüber war sie immer schon sehr häufig an der Brust und hat auch wirklich getrunken. Sie nimmt zum einen langsam zu, zum anderen trinkt sie auch nie so viel am Stück. Sorge ist eben, dass sie nun auch Nachts so häufig kommt und ich immer mehr abnehme... Da bin ich jetzt wirklich verzweifelt. Aber immer Hunger ist es m.M. nach nicht, sondern eben auch das "Mopsschnullern" Wenn ich nur sie hätte, wäre das alles ja kein Problem. Im Gegenteil^^ Was ich dann alles gelesen bekommen würd ;)
Super Maße hat sie. Aber verstehe dein Kia nicht mit der Brei einführung viel zu früh auch wenn man sehr oft stillen muss. Denn langsam nach dem 5. Monat sprich anfang 6.Monat ist das genau richtig und nicht früher. So sehe ich das und auch Stillberaterinnen. Lg