DianaJUN2012
Hallo, wollte mich auch mal wieder melden. Mein Kleiner ist jetzt 4 Wochen alt und kräftig am üben. Er hält sein Köpfchen, macht lustige Laute und schläft 2-3 Stunden am Tag und in der Nacht kommt er alle zwei-3 stunden an die Brust und wickeln müssen wir bei jedem zweiten Stillen also so alle 4-5 Stunden sprich einmal in der Nacht. Da wir so um 9 ins Bett gehen, er zwischen zehn und elf schläft. das Einschlafen zieht sich eine Weile aber wir sind froh, dass er dann einigermaßen schläft. Wie schlafen Eure Lieblinge ein? Was sind Eure Tricks? Grüße die Diana
Hey Diana,
Unser einschlafen? Nenn mich Nuckel
Wir gehen zuerst zusammen baden mit kleiner Massage oder
. Dann gehts zum Abendstillen und dort pennt er dann früher oder später ein!
Wir fangen immer gegen 20uhr an und können ihn dann (je nach Laune und Hunger des Herren) zwischen 21-22uhr in sein Bett tragen.
Viele Grüße!
Julia
Baden habe ich heute auch gelesen, dass es hilft. Mag aber nicht jeden Tag den Kleinen baden. einmal pro Woche reicht aus.
Unser Ritual ist Musik. Schlaflieder ohne Gesang. Die dudelt so nebenher. Ich zieh ihm seinen Schladanzug an und er schläft prima auf dem Arm ein, aber mit 5,5 kg... na ja, das ist weniger unser Ding. ;) sonst bekomm ich ja Oberarme wie Arnold Schwarzenegger...
Heute läuft gerade der Versuch: Ich brauch Mama nicht als Schnuller... Bislang wacht er immer wieder auf und mein Schatz und ich wechseln uns ab, ihn konsequent wieder ins Bett zu legen. Er schläft auch heute das erste Mal im eigenen Bett ein. Eigentlich klappt es gut für das erste Mal. er schläft auch ein... hält halt eben nur 30 min ;) aber immerhin. Er muss sich ja auch erst daran gewöhnen. Und bevor ich ins Bett gehe, stille ich ihn nochmal. Ich bin gespannt, was dann heute Nacht passiert. Aber ich brauche mal mein Bett für mich. Mein Rücken tut weh vom krummen liegen und vielem Tragen. Eine Nacht in meinem Bett ausbreiten können wie ich will, selbst auf dem Bauch schlafen... ein Traum. Dafür stehe ich auch gerne alle zwei Stunden auf. Und wenn es nicht geht, hole ich ihn eben später in unser Bett.
Keine Tricks, nur die Erfahrung, dass manche Kinder alleine tatsächlich besser schlafen, als zusammen mit Mama und Papa. Mit unserem Großen sind wir damals auch immer gemeinsam ins Bett, so dass es manchmal echt spät wurde, bis er schlief.
Irgendwann hab ich den Versuch gewagt und mich mit ihm zum Stillen ins dunkle Zimmer gesetzt und ihn dann, als er leicht weggedämmert ist, reingelegt. Ab da wurde es mit dem Einschlafen besser.
Durchgeschlafen hat er übrigens genau ab dem Tag, als wir in eine neue Wohnung zogen und er sein eigenes Zimmer bekam
Mit Gwenda machen ich es jetzt wieder so, dass ich mich mit ihr kurz vor acht ins Schlafzimmer setze, sie nochmal stille und in ihr Babybay lege. Dann bleib ich noch etwas sitzen, bis sie die Kurve gekriegt hat und ruhiger wird.
Manche Kinder müssen aber auch einfach den Tag- Nachtrythmus erst lernen. Deswegen immer ein bestimmtes Ritual einführen und dann auch wirklich nicht mehr bespaßen oder ähnliches. Am besten alles dunkel und still halten, dann klappt es mit der Zeit.
Gegen 23 Uhr kuscheln wir uns gemeinsam ins Bett (wir haben mittlerweile eine Liegefläche von 3,20m für 2 Erwachsene & 2 Kinder, also zu eng wird da nix ;-), Klara trinkt noch in meine Arme gekuschelt ein Fläschchen, und dann schlafen wir friedlich gemeinsam ein (meist innerhalb weniger Minuten) und die nächsten 4-6 Stunden durch!
Meine Kinder schlafen allein nicht besser, sondern ganz im Gegenteil beide super im Familienbett - der Große schläft sogar so fest, dass weder Klara, wenn sie MAL nachts schreit (was allerdings selten vorkommt, da ich meist schon wach werde, wenn sie nur "grunzt" und zappelt) noch Papas Geschnarche, noch sonstws ihn wecken kann - neben ihm könnte 'ne Bombe explodieren und er würde nicht aufwachen! ;-)
Die Kleine schläft am besten mit Körperkontakt, d.h wenn ich mich wegdrehe/wegrutsche, wird sie unruhig. Mich stört es aber nicht, die ganze Nacht zu kuscheln, im Gegenteil! :-)
LG
Das glaub ich dir, dass deine Kinder mit Körperkontakt besser schlafen. das ist ja an sich auch die Mehrheit.
Ich habe mich auch sehr gewundert, dass unser Kleiner (nun Großer) gar nicht gern eingekuschelt schlief. Er ist mit sienen 2 Jahren nicht einmal bei uns im Bett eingeschlafen, auch wenn wir uns das manchesmal gewünscht haben^^
Und die Kleine jetzt hole ich morgens früh zu mir und stille sie zum kuscheln liegend, aber sie wird dann immer total unruhig und schläft erst wieder tief und fest, wenn ich sie in ihr Beistellbettchen gelegt habe und aufgestanden bin
Aus der Erfahrung heruas wollte ich nur sagen, dass es eben auch andere Kinder gibt.
Huhu,
Ich habe jetzt 5,2kg -vor dem stillen - damit bekomm ich den Kleinen nur schlafend getragen, wenn er wirklich müde ist, sonst wird er mir zu schwer. Da muss dann Papa ran.
Aber, sieh es positiv: Kind schleppend wirkt Winke-Armen entgegen
Ich hab mir übrigens einen gymnastikball besorgt, der wirkt ähnlich wie rumtragen! Vielleicht auch mal eine Idee für dich.
Und Nachts schläft mein Kleiner am besten wieder ein, wenn Papa läuft schnarcht :)
Grüße,
Julia
Gestern Abend hat das Einschlafen nicht geklappt... also nicht alleine. Heute Mittag dagegen war es toll. Hat 2,5 Stunden durchgeschlafen. Dann wollte ich ihn wecken, weil er nicht so lange schlafen sollte, sondern heute Nachmittag nochmal aber das findet er ganz blöd und quengelt seitdem. Jetzt schläft er wieder, aber wirklich wach war er nicht.
Ernsthaft? Du weckst dein Baby in dem Alter auf, nur "weil er nicht so lange schlafen sollte"?? Und wunderst dich dann, wenn er das blöd findet und quengelig ist? Wie kommt man denn auf solche Ideen?? Sorry, aber das versteh ich nicht!
Hab ich ja dann selbst rausgefunden, dass das ein blöde Idee war.