Monatsforum Juni Mamis 2012

Trinklernflasche

Trinklernflasche

engelchen260387

Beitrag melden

Hallo, wie machen es denn die Stillmamis, wenn sie abgestillt haben mit dem Trinken? Und zwar bekommt Noah (heute 6 Monate) ja mittags und Abends Brei. Das klappt auch super. Nun will ich ihn auch langsam an Wasser gewöhnen. Dies will ich allerdings nicht in einer Schoppenflasche geben sondern in so einer Trinklernflasche. Wie macht ihr das wenn ihr abstillt? Bekommen die Kleinen dann z.B. abends oder morgens noch angerührte Pre Milch oder so was oder ist dann ganz schluss mit Milch in der Form? Wie findet ihr die beiden Trinklernflaschen? sind die was?? http://www.baby-walz.de/MAM-Trinklernflasche-Sports-Cup-175280.html?group=184&pgpkl=99c0a2a5c3967ffa92d2dfd1f3083f48 http://www.baby-walz.de/NUBY-Trinkhalmflaschen-Set-auslaufsicher-112318.html?group=184&pgpkl=f729c87a241028e3b17dc06a2365a8be


LittleX

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen260387

Hallo, meine Kleine bekommt ihr Wasser aus der "normalen" Schoppenflasche oder alternativ direkt aus dem Glas (was immer sehr lustig ist). Eine Trinklernflasche finde ich unnötig und meine Hebamme hat mir sogar abgeraten, da die Kleinen aktuell soviel neues lernen, dann muss nicht auch noch das Strohhalmtrinken dazukommen. Wenn alles andere dann gut klappt, ist das kein Thema. Dann sind die Flachen ganz geschickt. Ich persönlich habe mit dem Abstillen auch das HA-PRE-Milch-Trinken angefangen. Sodaß sie immer noch HA-Milch bekommt, wenn ich der Meinung bin, sie hat zu wenig gegessen oder wie aktuell, wenn sie den Mittagsbrei boykottiert. Ich stille nur noch nachts, morgens und nachmittags. Heute habe ich sogar die Morgen-Brust mit HA-Milch ausgetauscht. Habe mir Deine Flaschen von baby-walz angeschaut. Bei der ersten kann ich eigentlich keinen sinnvollen Vorteil zu der Schoppenflasche finden (außer, dass man wieder ne Flasche mehr rumstehen hat und ein paar Euro weniger in der Tasche). Die zweite Flasche gefällt mir, werde ich aber erst später benutzen, wenn das mit dem Schlucken, Trinken und Essen tadellos klappt. Viel Erfolg Dir ...


Julia_die_Julia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen260387

Huhu, Jonas ist noch ein beikostfrischling. Bisher gibt's nur mittags Brei. Danach biete ich ihm Tee aus einer trinklernflasche (NUK) an und danach geht's zum einschlafen und satt werden an die Brust Viele Grüße, julia


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen260387

Wann möchtest du denn (so ungefähr) abgestillt haben? Wenn du bereits mit unter 1 Jahr abstillen möchtest, würde ich schon empfehlen, noch Milchnahrung aus der Flasche einzuführen! Im gesamten 1. Lebensjahr ist dein Kind ja ein Säugling, da sollte Milch die Hauptahrungsquelle sein (im Idealfall Muttermilch, ansonsten Säuglingsmilchnahrung) und dein Kind sollte seine Nahrung zumindest noch teilweise durch Saugen zu sich nehmen! Es heißt ja auch nicht umsonst "BEIkost" und nicht "ANSTATTkost" - Brei sollte also im 1. Lebensjahr eher als Ergänzung zur Muttermilch/Milchnahrung gesehen werden, und sie nicht komplett ersetzen. Wenn du erst mit 1 Jahr oder später abstillen willst, ist die Einführung von Flaschennahrung dagegen nicht mehr unbedingt notwendig, und du kannst bis zu 300ml normale Kuhmilch am Tag + andere Getränke (am besten vorwiegend Wasser) aus einem normalen Becher, Trinklernbecher od. einer Tasse anbieten. Unabhängig davon, ob du noch Milchfläschchen einführst oder nicht, kannst du im Prinzip Wasser auch von Anfang an aus einem normalen, kleinen Becher od. Glas (z.B. Schnapsglas *g*) geben. Habe ich bei meinem Großen (der erst mit 8 Monaten überhaupt die Flasche akzeptiert hat ;-) ab Beikoststart mit 6 Monaten so gemacht, und es hat wunderbar geklappt!! Am Anfang sollte man eben noch ein saugfähiges Tuch um den Hals hängen, da schon einiges daneben gehen kann ;-), und den Becher natürlich selber festhalten... Mit etwa 1 Jahr hat mein Sohn dann auch schon selbständig aus dem Becher getrunken. Trinklernbecher (auslaufsicher, von NUK), hatten wir wirklich nur für unterwegs und finde ich ansonsten unnötig! Bei meiner Kleinen werde ich es wieder so machen, dass es Wasser zur Beikost von Anfang an aus dem Becher gibt - auch, wenn sie ein Flaschenkind ist. LG