Monatsforum Juni Mamis 2012

trage-mamas!

trage-mamas!

kitkat170583

Beitrag melden

es gibt ja bestimmt einige hier die tragetücher, manduca, ergo-carrier, bondolino etc. sich vor der geburt angeschaft haben! klappt das tragen so wie ihr euch das vorgestellt habt oder nehmen die kleinen das tuch nicht an aber dafür den manduca oder umgekehrt? habt ihr euch nach der geburt doch noch was anderes gekauft weil es zu kompliziert war oder aus anderen gründen?! ich hatte ein flexibles tuch was auch angenommen wird aber mir zu doof ist immer zu binden. benutze es jetzt nur in der wohnung. habe mir dann noch einen bondolino geholt der jetzt eigentlich täglich in gebrauch ist. bin mehr als zufrieden damit und nick liebt es getragen zu werden!


Wakki84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kitkat170583

Also ich habe erstmal kein Tragetuch gekauft. Einen Baby-Ergocarier habe ich geschenkt bekommen - der ist aber erst für Kinder ab 3 Monate.. Allerdings hat mir meine Hebamme ihr Moby Wrap Tuch geliehen für ne Woche und ich bin total begeistert! Habe mir jetzt bei Ebay eins gekauft. Der Kleine findet es auch super.. :-)


Trice1909

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kitkat170583

Ich hab eine Manuca-Trage und bin sehr zufrieden. Wenn er sehr quengelig ist trage ich ihn auch Zuhause, damit ich den Haushalt machen kann...


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kitkat170583

Beim großen hatte ich erst den Glückskäfer und dann als er schwerer wurde die Beco Butterfly 2. Jetzt beim Kurzen habe ich mir noch ein Tragetuch gekauft, was auch super funktionierte, aber derzeit wird das abgelehnt. Bei der Beco sah mir das trotz Säuglingseinsatz nie so wirklich gut aus, aber ich werd es jetzt die Tage mal damit versuchen.


DianaJUN2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kitkat170583

Mein Sohnemann liebt es getragen zu werden - den ganzen Tag! Auf Arm, in Tuch, in Manduca... egal. Nur mein Rücken, der meldet sich jetzt. Zu Hause nehme ich meistens mein Tragetuch. Gerne auch mal "oben ohne" und den Kleinen auch "ben ohne" Haut an Haut gibt Nähe und das mag der Kleine sehr. Meine Manduca liegt im Kinderwagen, falls er unterwegs nicht im KiWa bleiben will bzw nehme ich sie einfach auch lieber unterwegs, weil man sie schneller anlegen kann. Also alles genauso wie im Vorraus geplant ;)


Frechmaus81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kitkat170583

Ich hab mein Tragetuch und das benutze ich sowohl zu Hause als auch unterwegs. Ist zwar umständlich zu binden, aber ich möchte nix mehr anderes nehmen. Der Kleine liebe es auch und schläft meist sofort ein :) LG


finchen29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kitkat170583

Ich habe ein Hoppediez tragetuch aber habe es für Friedrich noch nicht auspobiert. Morgen wird er 4 Wochen und langsam wirds mit meiner kS narbe besser so das ich das Tuch nächste Tage mal ausprobieren werde. Meinen ersten sohn habe ich das erste halbe Jahr viel im Tragetuch getragen. Aber immer mit der selben Bindetechnik (Doppl X oder so) Mit einer geliehenen Manduca bin ich gar nicht klargekommen. Da hatte ich schnell Rückenscchmerzen. LG finchen


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kitkat170583

Wir benutzen den Bondolino, und zwar täglich mehrere Stunden, und sind SEHR zufrieden!! Beim 1. Kind hatte ich ein Tragetuch und die Manduca - Tragetuch war mir zu umständlich, und Manduca fand ich erst so richtig praktisch, als wir den Neugeboreneneinsatz nicht mehr gebraucht haben. Aber der Bondolino ist toll, und wirklich ab der 1. Woche zu empfehlen (finde ich).


jojomama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kitkat170583

Ich trage meine Maus eigentlich auch täglich im Tuch. Ich habe auch einen Ergo, den habe ich mit Neugeboreneneinsatz ausprobiert, da war sie 3 Wochen alt. Zu der Zeit war es sehr warm und das fand ich durch den Einsatz dann nicht so gut.Die werde ich sicher später auch wieder benutzen, wenn es darum geht, dass das Mäuschen auf dem Rücken getragen werden soll. Im Moment finde ich sie dafür noch zu klein. Ich trage das Mäuschen zurzeit in den WickelXtrage. Ich komme mit dem Binden gut klar, habe das Tuch, das ich hatte aber zur Zeit nicht in Betrieb, da es mir ein bisschen lang ist. Eigentlich möchte ich das auch verkaufen.Dafür habe ich mir ein ellevill und ein Hoppediz "das Leichte" gekauft. Anfangs habe ich das Tuch schon zu Hause vorgebunden und sie dann unterwegs aus dem Auto heraus reingesetzt. Jetzt binde ich es auch unterwegs. Die Maus und ich geniessen das Tragen sehr. Als wir noch in der Klinik waren, habe ich zu meinem Mann schon gesagt, die Maus wird, wenn wir zu Hause sind, vor meinen Bauch "geklettet", dass sie immer schön nah dran ist. Sie läßt sich auch schwer ablegen, merkt sie, dass sie nicht mer auf dem Arm ist, beschwert sie sich, also packe ich sie jetzt immer gleich ins Tuch. Ich werde mir sicherlich noch ein Tuch zulegen, dass noch etwas kürzer ist, dass ich auch andere Bindetechniken anwenden kann, ohne das so viel Tuch übrig ist.