Monatsforum Juni Mamis 2012

Tipps und Tricks!

Tipps und Tricks!

silverstah2206

Beitrag melden

Da es unsere erstes Kind ist, wärs toll wenn die schon-mamis mal vom Antragsmarathon berichten würde. Gibt's da Sachen die man besonders beachten muss? Oder Tricks um alles bestmöglich nutzen zu können? Gibt es außer Mutterschafts-, Kinder- und Elterngeld noch weitere Baustellen die ich bei dem PapierKrieg berücksichtigen muss? Vorab schon mal lieben dank für eure antworten!!


calimero7713

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silverstah2206

Seid ihr verheiratet? Wir nicht. Wir werden auch diesmal die Vaterschaft vorher beim Amt anerkennen lassen und das gemeinsame Sorgerecht festlegen. Ist später auch wichtig bei manchen Amtsgängen..... LG


silverstah2206

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silverstah2206

Nein, sind nicht verheiratet. Den Punkt hatte ich jetzt hier vergessen da wir ihn schon erledigt haben.


Kuegelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silverstah2206

Na ja, das meiste erledigt man hinterher, also die Anmeldung beim Standesamt usw. Wir haben allerdings damals die Formulare schon geholt, die lagen im KH-Köfferchen. LG Kügelchen


Twins2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silverstah2206

Also, ich habe es gar nicht als einen solchen Antragsmarathon in Erinnerung. Klang vorher alles komplizierter als es nachher war. Ich muss auch sagen, dass alle Anträge reibungslos und vorallem schnell! von den entsprechenden Stellen bearbeitet wurden. Das einzige was mich wie gesagt umgehauen hat, ist die Nachversteuerung des Elterngeldes bei der Einkommenssteuererklärung.


silverstah2206

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Twins2012

Wird das in jedem Fall versteuert oder nur bei selbständigen?? In welcher Höhe?


Twins2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silverstah2206

Nein, weder mein Mann noch ich sind selbständig. Das Elterngeld wird im Nachhinein auf das zu versteuernde Einkommen angerechnet. Siehe: http://familienfinanzen.net/2011/08/17/wird-das-elterngeld-versteuert/ Versteuerung von Elterngeld Das Elterngeld wird steuerfrei ausgezahlt, allerdings unterliegt es dem so genannten Progressionsvorbehalt: Es muss im Lohnsteuerjahresausgleich mit angegeben werden und erhöht somit den Gesamtsteuersatz. Die für ein ganzes Jahr zu zahlenden Steuern fallen auf diese Weise oftmals höher aus, als ohne Elterngeld. Somit wird die Entgeltersatzleistung indirekt doch versteuert. Sorgen Sie also für genügend Rücklagen für den Tag, an dem der Lohnsteuerbescheid bei Ihnen eintrifft. Dabei gilt es, zu bedenken, dass im niedrigen Einkommenssektor die Steuersätze schneller ansteigen – so ist bei insgesamt niedrigem Einkommen die Summe der nachträglich anfallenden Steuern oftmals größer, als im höheren Lohnsektor.


Lisine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silverstah2206

Den ersten Antrag, die Eintragung der Geburt beim Standesamt, habe ich im KKH bekommen und konnte ihn auch dort abgeben, die leiten den dann weiter. Habe ich schon von mehreren KKH gehört. Dann bekommt man vom Standesamt die Geburtsurkunde zugeschickt mit den nötigen Kopien fürs Kindergeld usw. Und den Antrag fürs Elterngeld kann man sich natürlich schon mal vorher besorgen. Das war´s aber auch schon. Nicht so viel Arbeit wie man denkt ;-)