Monatsforum Juni Mamis 2012

:(

:(

Mami1989

Beitrag melden

Nun mach ich mir langsam wirklich sorgen. mein kleiner 18,5 wochen will sich einfach nicht von alleine drehen werde auf bauch noch auf rücken. er legt sich ja nicht mal auf die seite. und brabbeln tut er auch nicht er quitscht manchmal nur. ja und was das lachen angeht das tut er auch nicht es kostet eine menge mühe und tam tam um ihn mal kurz ein lacher zu entlocken. ich weiß das er sich drehen kann ich übe ja auch mit ihm und das klappt super aber von alleine ? Nö was soll ich denn noch machen ? wenn ich so lese was andere die jünger sind oder gleich alt alles können denke ich das er ganz schön hinter her hinkt. ich weiß man soll nicht vergleichen aber das passiert immer automatisch :/ er liegt immer nur aufm rücken und zappelt sich ein ab oder liegt da ganz chillig.


bibi12345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami1989

Mach dir keine Sorgen...das ist kein WETTBEWERB! ich kann mir vorstellen, dass es manchmal ein bisschen frustrieren ist...in unserer leistungsorientierten Gesellschaft...nicht immer der ERste, Beste usw zu sein. Jedes kind lernt seien Bewegungen für sich und auf seinem Weg kennen. Meine Tochter ist 18 W alt...hat sich einmal mit 12 wochen gedreht und sich so erschrocken...das sie sich auch einfach verweigert. Sie kann halt andere Sachen ziemlich gut wie lachen und super laut quietschen und schreien :). Üb einfach mit ihm noch ein bisschen und dann klappt es. Er muss sich auch noch nicht drehen...drehen ist ja eigentlich nur richtig sinnvoll wenn man krabbeln will. Also warum dann vorher drehen? Es ist auch nicht jedes Kind ein Strahlekasper...der eine lacht mehr, der andere ist schon klein ganz cool.


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami1989

Was du noch tun kannst? Vergleiche dein Kind nie mit anderen Kindern und nimm dir selbst den Druck raus. Jedes Kind hat sein Tempo, denn jedes Kind ist anders. Die einen lernen schnell etwas neues, andere brauchen länger können dann aber mehr neue Sachen usw. Stress dich und dein Kind nicht so.


DianaJUN2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami1989

Lass ihn einfach in seinem Tempo sich entwickeln. Er macht das prima. Ich kenne keinen Erstklässler, der sich nicht dreht oder nicht redet. Keine Sorge. Er beobachtet vielleicht einfach gerne und nimmt alles auf, was Du ihm anbietest. Wenn Du ihm allerdings es zu oft zu einfach machst - zuviel hilfst, kann er es alleine nicht lernen, denn er weiß nicht wie. Kinder müssen ihre Erfahrungen alleine machen. Wenn er quatschen will, wird er es tun. Wir machen auch viel tam tam, damit unser Sohnemann lacht. anchmal reagiert er gar nicht und heute lachte er sich so kaputt, das war schon der Hammer. Mal so und mal so. Wie er eben Lust hat. Es gab auch eine Zeit, da kam gar nichts von ihm. Und wirklich "reden" tut er auch nicht. Lass Euch Zeit und setz ihn nicht (unbewusst) unter druck. Nimm Dein Kind an, wie es ist. Er ist wundervoll, wie er ist. LG Diana


engelchen260387

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami1989

meiner wird am Sonntag 5 Monate und dreht sich auch nur ganz selten von allein rum. Dafür quietscht und lacht und brabbelt er wie verrückt und will auch immer hinsitzen und wenn er liegt dann hebt er den kopf und versucht sich auch hinzusetzen... Also jedes Baby ist da anders. Mach dir und ihm keinen Druck, das kommt alles irgendwann ;)


Schnuf06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami1989

Hallo, ich mache mir auch schon sorgen, das meine beiden hinter her hinken. Sie werden in einer woche 6 Monate alt. Sie drehen sich beide zur seite, kriegen aber den letzten schwung nicht für rum. Also meine sind älter als dein Mäuschen und drehen sich auch nicht. Viell. beruhigt dich das ein bißchen. Jedes Kind hat sein eigenes Tempo. Es liegt an uns Müttern das wir so ungeduldig sind und uns sorgen machen. Und das lachen-gurren-brabbeln usw. ist bei meinen beiden schon vollig unterschiedlich. Die eine braucht man nur an lächeln und sie macht direkt mit. Die andere überlegt zuerst mal," checkt" die Lage und macht dann erst mit. Lg Schnuf


DeeCee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami1989

Ja mit den Vergleichen ist es so eine Sache. Dabei birgt das 2 Fallen: 1. entwickeln Kinder sich selten gleichmäßig. Vielleicht kriegt dein Kleines demnächst einen Schub und holt dann mit einem Schlag alles nach... 2. Jedes Kind hat seinen Weg sich zu entwickeln. Manche auf dem aktiven körperlichen Weg, das sind die, die sich nun schon fleißig drehen, manche lernen viel durch andere, einige schauen viel zu usw. Nicht alles lässt sich gleich gut beobachten. Mach dir also nicht so viele Gedanken, das wird schon alles noch!


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami1989

mach dir keinen kopf! de kleine von meiner freundin ist 21 wochen alt und hat sich noch nie gedreht und macht auch keine anstalten es zu versuchen. meiner hat sich mit 12 wochen schon gedreht und rollt sich seit 2 tagen durch den ganzen laufstall! jedes kind ist anders und hat sein eigenes tempo. meiner ist ein ganz schneller wo ich mir auch manchmal meine gedanken zu mache und deiner braucht vielleicht eben etwas länger. aber wenn er sich mit 18,5 wochen noch nicht dreht ist das kein grund sich sorgen zu machen. das kannst du wenn er es mit 7 monaten immer noch nicht rafft! helfen würde ich auch nicht zuviel. ein paar mal habe ich mit meinem auch geübt aber eigentlich hat er es sich selber beigebracht!


Jyriell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami1989

ich hab mir damals auch immer einen Kopf gemacht. Fenton hat sich erst mit ca. 7 Monaten gedreht und dann auch selten. Demnach ist er spät gekrabbelt und noch später (mit 17 Monaten (!) gelaufen. Sprechen dasselbe in grün. kaum gebrabbelt, quitschend lachen war auch selten. Aber er hat motorisch alles mehr als genug aufgeholt und ist nun wieter als viele andere 2 Jährige. Ebenso das Sprechen. Jetzt erst fängt er an. Wo viele andere Kinder einem schon einen Knopf ans Bein babbeln. Aber dann auch gleich mit Farben unterscheiden und Zahlen... Jedes Kind hat sein tempo und solange du das Gefühl hast, er ist glücklich und guckt allem neugierig zu, mach dir bitte keinen Stress. Ich habs mir auch immer gemacht, aber im nachhein ist es unnötig. Aber man vergleicht immer. ich kenne das. Aber zum einen klingt es gerade übers Internet oft beschönender als es in Wirklichkeit aussieht (ich will jetzt niemandem was unterstellen.) und zum anderen: In 20 Jahren fragt keiner mehr danach, wann dien Zwerg sich drehen konnt^^ Und Jungs sind im Durchschnitt eh später dran ;) Lass ihm einfach sein Tempo.