engelchen260387
Hi Mädels, wegen den Testhandschuhen hab ich gerade mal meine Krankenkasse angeschrieben. Und die haben mir welche bestellt und schicken sie mir zu. Ich muss also nichts dafür zahlen. Wieviele ich nun bekomm weis ich zwar nicht. Aber das ist ja auch egal. Also fragt bei eurer Krankenkasse erst mal nach bevor ihr die Dinger kauft :)
Ich hatte vorher meine KK angeschrieben, aber die bezahlen die leider nicht. Aber das Geld ist es mir so oder so wert....man brauch ja max. 2 Packungen in der SS (also 40€). Wenn es deine Kasse bezahlt ist das natürlich spitze!
Klar ist es das Geld wert. Aber vorher fragen ist ja auch nicht schlecht und wenns die Krankenkasse übernimmt ist ja gut. Ich hätte die mir auch geholt wenn sie sie nicht übernehmen würden :)
Meine Krankenkasse (BKK Victoria D.A.S.) bietet ein "Frühchen-Vermeidungs-Programm" an und deshalb sind bei mir der Zuckertest und die Handschuhe gratis.
Kann mich meiner Vorrednerin nur anschließen, die BKK vor Ort macht auch dieses Programm und ich hab ebenfalls Testhandschuhe und bei nächsten Vu den Zuckertest umsonst.
meine krankenkasse übernimmt auch etwas.....habe ich grade gegooglet: http://www.bkkpfalz.de/index.php?dms_id=8964&SID=811cd2a93b79edbda1a615e4f66fc1fe&suchen.x=0&suchen.y=0&searchquery=schwangerschaft und hier übernehmen sie baby-care da bekommt man so einen testhandschuh und noch andere dinge und dass übernimmt meine KK: http://www.bkkpfalz.de/index.php?dms_id=240&SID=811cd2a93b79edbda1a615e4f66fc1fe&id=15 ich denke das baby-care melde ich mich mal an....werds aber später richtig mal durchlesen nicht dass es noch einen haken gibt...... lg jasmin
ich bin auch bei der BKK vor Ort, allerdings weiß ich nur von den Handschuhen - bin im Programm "Hallo Baby" - das mit dem Zuckertest ist mir neu, muss ich das der Sprechstundenhilfe dann sagen oder bei der KK beantragen oder wie läuft das?
Bei mir sagte die Sprechstundehilfe mir am Montag von wegen ich solle beim nächsten mal mehr Zeit mitbringen da ja der Zuckertest gemacht wird der von der BKK übernommen wird.War aber 2008 auch bei meinem Sohn schon so.Nur damals musste ich den leckeren Saft *yammy* selber besorgen und jetzt brauch ich das nicht. Musste also nichts beantragen, nur halt bei dem Hallo-Baby-Programm angemeldet sein