Monatsforum Juni Mamis 2012

Tag-Nacht-Rhythmus

Tag-Nacht-Rhythmus

katharin2

Beitrag melden

Wie laufen die Nächte mit euren Kleinen? Bei uns ist es eigentlich ganz gut, Johanna hat schon einen gewissen Tag-Nacht-Rhythmus. In der Nacht lässt sie beim Stillen die Augen zu, ich kann sie anschliessend in ihr Bettchen legen und sie schläft grad weiter. Am Tag geht das nicht, da wird meist gemeckert. Das Problem ist nur, dass die Nacht bei Johanna erst so um Mitternacht oder sogar noch später anfängt, vorher hat sie ihre Wach- und meist auch Schrei-Phase... Dabei würde ich doch im Moment schon gerne ein bisschen früher schlafen gehen.


LittleX

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Hallo, wir haben auch einen guten Tag-Nacht-Rhythmus. Gegen 23 Uhr schläft sie ein und gegen 5 Uhr muss ich wieder stillen. Danach liegt sie aber nur ungern ins eigene Bett zurück und meckert dann ununterbrochen. Da ich aber eh zum Stillen ins Wohnzimmer gehe, bleibe ich einfach auf dem Sofa für die nächsten Stunden zusammen mit ihr liegen und dann schläft sie mit mir recht schnell wieder ein. Und der Papa hat noch ne Stunde seine Ruhe bis er aufstehen muss. Wenn ich so müde bin und vor ihr ins Bett will, ist das bei uns kein Problem. Meine Kleine wird dann einfach von Papa ins Bett gefallen, da er immer "Dienst" hat bis Mitternacht (er geht selten vorher ins Bett). Tut uns allen dreien ganz gut so ... (Papa ist Chef, die kleine darf unbegrenzt auf dem Bauch kuscheln und die Mama darf ins Bett wann immer sie will). LG LittleX


3kleine_Engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Also meine kleine schläft um 22uhr ein und steht erst wieder um 6 Uhr in der Früh auf. Lg melanie


Trice1909

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Wir haben mittlerweile auch einen guten Rhythmus gefunden. Wir legen den Kleinen zwischen neun und zehn hin und dann kommt er gegen zwei und fünf Uhr nochmal. Zwischen sieben und acht steht er dann auf.


MamiLu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Wir haben mittlerweile auch nen guten rythmus, liegt aber auch daran, dass der große Bruder ja auch irgendwann ins Bett muss und morgens früh die Mama ausm Bett wirft. Unser kleiner schläft so gegen halb neun, neun und kommt dann so gegen zwölf und drei. Etwa um sechs stehen wir dann zu dritt auf und Papa hat noch ein bißchen seine Ruhe.


Kimmy07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Felix schläft so zw. 23-24 Uhr ein bis ca. 10 Uhr. Kommt nachts zur Zeit 3stündlich, schläft aber nach dem Stillen sofort weiter, Klasse. Tagsüber bleibt er wach. Obwohl er seit 4 Tagen ungewöhnlich viel schläft, hmm.


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Klara schläft eigentlich von Anfang an recht gut. Allerdings hat sie in den Abendstunden leider auch noch immer ihre Schreiattacken (seit der 2. Lebenswoche; sie ist jetzt 8 Wochen alt) :-( Um 23 Uhr geht sie aber seltsamer Weise jeden Abend brav mit mir ins Bett (wir schlafen zu viert im Familienbett) und schläft derzeit meist 5-6 Stunden durch, trinkt dann kurz und schläft sofort wieder weiter, meist nochmal 3 Stunden. Nachts wickeln, weil sie "groß" in den Windel hat, muss ich sie, anders als am Anfang, auch nur noch selten! Also ich kann mich wirklich nicht beklagen, zumal mein Großer in dem Alter ein VIEL schlechterer Schläfer war, und hoffe nur, dass es so bleibt!! LG


DeeCee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Bei uns klappt das auch schon ganz gut. Von ca. 23 Uhr bis 8 Uhr ist mein Kleiner im "Nacht-Modus". Er hat zwar noch 2-3 mal Hunger, schläft aber meist schon beim Stillen wieder ein und lässt auch prima in sein Bettchen legen. Auch beim Wickeln wird er kaum wach. Bisher war es nur einmal so, dass wir ihn nachts umher tragen mussten, da hatte er aber auch Blähungen...


kritzie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Paul ist jetzt 7 Wochen alt.er bekommt zwischen 18h-19.30h sein Fläschchen und ist dann spätestens 1 Std.später am schlafen!Er schläft dann 8 Std.bis er die nächste Flasche trinkt und dann meist nochmal um die 5 Std.bis zur nächsten.Danach ist dann die Nacht für uns vorbei und die Wachphasen fangen an!


Shakira12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Huhu! Wenn ich das alles so lese, werde ich ja ganz neidisch! Mein kleiner schläft abends auf dem Sofa mit mir ein (weglegen geht meistens nicht) und schläft dann bis wir ins Bett gehen, so gegen 12. Dann beim Wickeln wird er natürlic wieder wach, findet er blöd. Dann stille ich ihn nochmal im Bett und wenn ich ganz ganz viel Glück habe, kann ich ihn dann vorsichtig rüber ins Beistellbettchen schieben und er schläft nach kurzem Gemecker weiter, das dann aber höchstens für ne Stunde. Ansonsten schläft er nur auf meinem Bauch ein und länger als 2 Stunden am Stück schläft er nie. Ihn nachts in sein Bett zu legen, ist leider unmöglich, da wird sofort gequengelt und geschrien.so liegt er nachts entweder auf meinem Bauch oder neben mir, weil wir zusammen beim Stillen eingeschlafen sind... Wie habt ihr das so hinbekommen? Da bekommt ihr ja richtig viel Schlaf! Ich würde auch so gerne mal wieder mehr als 2 Stunden am Stück schlafen :( Was mache ich falsch? Achja,er ist 5 Wochen alt. Grüße, Shaki


Gini79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Bei uns klappt das einfach super! Es geht um 19 Uhr ins Bett und dann schläft sie bis 5.30 Uhr durch. Wir kuscheln dann immer noch bei uns im Bett, wo sie dann meistens noch mal einschläft. Ich denke, dass es daran liegt, dass wir von Anfang unsere festenmZeiten hatten. Bei meiner ersten Tochter hat das genauso super geklappt.


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gini79

Darf ich fragen, wie ihr diese "festen Zeiten" bei so einem kleinen Baby eingeführt habt? Ich meine konkret? Kann mir das gerade nicht vorstellen, sorry... bin da vielleicht etwas phantasielos! Denn zum Schlafen zwingen, nur weil es soundsoviel Uhr ist, kann man sein Baby ja nicht, oder??


Gini79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

Natürlich kannst du fragen :-) Sicherlich kann man kein Baby zum schlafen zwingen, muss man ja auch nicht. Es wird ja empfohlen, dass zwischen den Mahlzeiten immer 3-4 Stunden sein sollen und so haben wir das auch gemacht. Nach der Mahlzeit hat sie von allein geschlafen, wie die meistens Babys. Irgendwann fing es an, dass ich sie zu der 23 Uhr Flasche wecken musste....dann hab ich die weggelassen und sie schlief bis zur 3 Uhr Flasche. Naja, irgendwann musste ich sie auch da immer wecken...und hab dann auch die Flasche weggelassen.... So klappt das wunderbar und wir kommen super klar. Ich würde das immer wieder so machen!


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gini79

"Es wird ja empfohlen, dass zwischen den Mahlzeiten immer 3-4 Stunden sein sollen" Wer empfielt sowas? MIr hat das, ganz ehrlich, eigentlich nie jemand empfohlen... Also ich habe ja auch 2 Kinder, aber keins von beiden hat jemals tagsüber 3-4 Stunden zwischen den Mahlzeiten durchgehalten!! Meinen Sohn habe ich praktisch alle 2 Stunden rund um die Uhr gestillt, bis er angefangen hat, feste Nahrung zu sich zu nehmen. Meine Tochter hat zwar von Anfang an nachts meist 4-6 Stunden am Stück geschlafen (ich habe sie auch nie geweckt, wenn sie länger als 4 Stunden geschlafen hat, da sie immer super zugenommen hat!), aber so lange ich sie gestillt habe, wollte sie tagsüber teilweise stündlich (!!) trinken (hat sich sonst wirklich vor Hunger die Seele aus dem Leib geschrien, und außer der Brust konnte sie nichts beruhigen!!). Und selbst jetzt, wo sie Fläschchen bekommt, hält sie seltenst 3 Stunden ohne Mahlzeit aus! Bekommt dein Kind Pre- oder 1er-Nahrung? Hat dein Kind denn nie Hunger, bevor 3 Stunden rum sind? Falls doch, was tust du dann? Sorry, aber ich kann es mir nach wie vor nicht vorstellen! ;-) Kommt wohl einfach darauf an, wie das Kind drauf ist - meine Kinder sind da wohl einfach anders... ;-) Aber toll, wenn es bei euch so gut klappt! LG


dafne84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Also meine Maus ist jetz knapp 4Wochen alt. Seit einer Woche führen wir das Abendritual ein, das ich sie zu 20Uhr bade und ich sie nach dem stillen dann ins Bett lege. Meistens klappt es ganz gut. Gestern hat sie gequengelt, da bin ich nochmal rein und hab sie nochmal angelegt, dann ist sie gleich eingeschlafen. Es kommt ganz drauf an, wie der Tag so war. Wenn sie viel geschlafen hat, kommt sie dann gegen 2Uhr und gegen 6Uhr stehen wir auf, wenn sie wenig geschlafen hat, schläft sie bis kurz vor 5Uhr und dann stehen wir zu 7.30Uhr auf...