zum_ersten_Mal_schwanger
Hey Mädels! Habe gehört, es wäre sinnvoll, die Steuerklasse zu wechseln, wenn einer daheim bleibt und deshalb kein Gehalt bekommt. Kennt sich jemand von euch damit aus? Was muss man beachten? Danke schon mal im Voraus!
Kommt drauf an du kannst 1x im Jahr die Steuerklasse wechseln. Wenn dein Partner Arbeiten geht und du zu Hause bist wäre es möglich das er die Steuerklasse 3 nimmt (zahlt man fast keine Steuern mehr) und du die Steuerklasse 5 (ziehmlich hoher Steuersatz) interressiert ja aber keinen da du ja eh nix verdienst! Danach müsst ihr mal schauen wie viel ihr verdient bei ca gleichen Gehalt könnt ihr beide die 4 nehmen und wenn einer viel und der andere Wenig sollte der der weniger verdient die 5 nehmen und der der am meisten verdient halt die 3. Vorraussetzung ist natürlich ihr seit verheiratet ansonsten bleibt ihr beide in der 1 Hoffe ich konnte dir ein bißchen helfen! lg
hallo, haben mein mann und ich auch gemacht, weil ich auch sehr viel weniger verdienen werden. Man muss das bis NOV machen und brauch halt am besten die Lohsteueersachen aus den beiden Jahren vorher (also wir brsauchen aus 2 Jahren) und Ausweise sowie eventuell ne Parnervollmacht, fals nur einer geht. Viel Spaß
Hallo ich wollte auch die Steuerklasse ändern......ABER es heisst ja dass Elterngeld nicht versteuert wird er unterliegt aber dem Progressionsvorbehalt. Das bedeutet du zahlst ganzes jahr keine Steuer aber am Jahresende bei der Einkommenssteruerabrechnung wird dann Steuer drauf getan. Es bedeutet soviel dass man bei der Abrechnung dann viel zurückzahlen muss. Deswegen lassen wir bei beiden die Steuerklasse 4 und bekommen dann evtl paar € zurück. lg
Huhu, wir wollten auch zuerst wechseln (haben beide 4) aber unser Steuerberater hat uns dazu abgeraden, da man am Ende n Menge Nachzahlen muss. Er meinte so um zwei Monate Elterngeld !!! Gruss