LittleX
Hallo Zusammen,
ich bin richtig richtig frustriert. Nach dem gestrigen KKH-Besuch und der Aussage, dass der Kopf weiterhin nicht im Becken ist, war ich ja schon auf einiges gefasst....
Aaaaber, dass mein Kleiner/mein Kleines jetzt noch meint, nach vorne zu schauen, das war jetzt irgendwie garnicht in meiner Gedankenwelt.
Wahrscheinlich spüre ich ihn daher "anders" / weniger als vorher und wahrscheinlich rutscht er/sie daher auch einfach nicht dorthin, wo er / sie hinrutschen soll.
Haaaaallo Kind !!!!!!!!!!! Es wird mal Zeit die Geburtsposition einzunehmen !!!!!!!!!!!! Mama mag nämlich nicht mehr!
Oh mann, bin mal wieder total deprimiert. Und mein Kind lacht mich wahrscheinlich gerade aus ...
Mit dem CTG usw. war aber alles in Ordnung. Aktuelles Gewicht ca. 3200 gramm, also auch i.O.
Einen schönen Abend Euch.
LG LittleX
Auch wen dein Baby jetzt in der ''Sternguckerlage'' :-) liegt heist das noch lange nicht das es so bleibt. Diese Lage kann man wirklich erst unter der Geburt feststellen und ganz bestimmt nicht davor!! Meine Tochter lag z.b. vollkommen ''richtig'' und drehte sich erst bei der Geburt in den Sterngucker, die Geburt war wunderschön und problemlos trotz 37 cm KU (war mein erstes) hatte auch keine Verletzungen oder so! Wenn du dein Baby etwas motivieren möchtest sich zu drehen dan gehe oft in den Vierfüssler oder leg dich auf die Seite, vermeiden solltest du langes Sitzen vorallem auf dem weichen Sofa das Becken neigt so nach hinten und dein Baby kann sich schlecht drehen. lg W.
Schleich mich mal als März-Mami rein... Schließe mich auch an, auch wenn dein Baby jetzt in der ''Sternguckerlage'' liegt heißt das noch lange nicht das es so bleibt. Diese Lage kann sich wirklich auch erst unter der Geburt ändern. Bei mir wars leider genau anderrum, daher Kaiserschnitt... Drücke Dir die Daumen! LG Babsi