Monatsforum Juni Mamis 2012

Schwiegermama und Namen

Schwiegermama und Namen

Jyriell

Beitrag melden

Wir tun uns ja immer noch schwer mit einem passenden Namen. Aber Schwiegermama macht es uns nicht einfacher. Wir haben jetzt wieder 2-3 zur Auswahl, die uns evtl gefallen und haben sie (dummerweise) der Familie genannt... Meine Mama hat nur direkt und schlicht gesagt, dass ihr ein Name nicht so gefällt, aber das ist eben persönlicher Geschmack. Schwiegermama meinte dagegen, dass die namen schon schön sind. Drei Tage später ruft sie an und fragt, ob wir "das arne Kind" tatsächlich so nennen wollen. Es wird doch sicher in der Schule gehänselt deswegen. Erstens: Die Ausdrucksweise : "armes Kind", als wären wir die letzten "Rabeneltern" Zweitens: warum sagt sie das erst am Telefon drei Tage später? Drittens: Sind die Namen zwar selten und einer sowohl männlich als auch weiblich, aber wirklich harmlos. Und wir machen uns selbst über Hänseleien oder spätere Probleme mit dem Namen schon viele Gedanken. Diese Frau geht mir wirklich auf den Senkel. Wir dürfen dies nicht tun und jenes nicht und und wir werden ja schon sehen, was wir von all dem haben, was wir ohnehin falsch machen. Ich weiß, es kann uns egal sein. An den namen unseres Sohnes, der für uns sofort und ohne Diskussion fest stand haben sich auch alle gewöhnt und finden ihn sogar sehr schön, obowhl er so extrem ausgefallen und unbekannt ist. Aber wenn man sich selbst nicht sicher ist, verunsichert einen jeder blöde Kommentar


Cecylia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jyriell

Ich schleich mich mal aus dem September hier rein :-). Bei uns ist es ähnlich und ich hab mich schon geärgert, dass wir überhaupt unsere Namen gesagt haben. Wir bekommen einen Jungen und ich finde es schwieriger als bei Mädchen. Einige von unseren Freunden guckten nur komisch und haben nichts weiter dazu gesagt und von meinen Eltern und Schwiegereltern kam dann ach herrje. Dabei sind unsere Namen gar nicht so ausgefallen bzw. der eine schon, aber wir möchten auch nicht, dass auf dem Spielplatz oder im Kindergarten noch mindestens 5 andere Kinder so heißen. Übrigens ist unser Favorit Devin und wir finden ihn schön, was ja die Hauptsache ist. LG


Jyriell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cecylia

Devin finde ich sehr schön. Habe ich noch nie gehört, aber mal eben danach gegoogelt. Gefällt mir Namen sind halt wirklich schwer, weil Geschmackssache und jeder jeden Namen mit irgendetwas verbindet. Und wenn nicht, sind sie zu originell und ausgefallen... Unser Sohn heißt Fenton und bislang haben wir viel positive Rückmeldungen bekommen. Wir haben es auch vor der Geburt erzählt, aber damals waren wohl alle viel zu geschockt, als das überhaupt jemand etwas gesagt hätte.^^ Aber mittlerweile findet ihn jeder passend. Mal schauen, ob wir uns auch irgendwann bei einem Mädchennamen einig werden^^


Cecylia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jyriell

Es ist halt so, dass man Namen auch mit irgendwen oder etwas verbindet und dann scheiden die schon aus. Z.B. wenn man jemanden kennt, der so heißt, den man nicht mag, dann würde ich mein Kind schon nicht so nennen, obwohl der Name nicht schlecht ist :-). 'Für uns war wichtig, dass so ziemlich jeder ihn aussprechen kann, dass man ihn nicht verunstalten kann und er zum Nachnamen passt und natürlich, wie schon erwähnt, dass er dennoch selten ist. Ich finde eure Wahl auch sehr gut :-). Man sollte wirklich nicht auf andere hören, aber es ärgert einen dennoch. Letztendlich gewöhnen sich alle daran und irgendwie passte doch jeder Name dann zum Kind :-). Ich fand als Kind mein Name immer schrecklich, weil es vielen schwerfällt ihn auszusprechen und zu schreiben, mußte immer buchstabieren. Wenn man erwachsen ist sieht man das dann doch etwas anders und man gewöhnt sich dran, aber ich wollte nie, dass mein Kind einen so schwierigen Namen hat. Ich hab schon 2 große Mädels, die Michelle und Elisa heißen. Bei Michelle hat sich damals der Papa durchgesetzt :-). Auch nicht so außergewöhnliche Namen. Ein Mädchen hätte Emma geheißen.


Trice1909

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jyriell

Mach dir nichts draus.... entscheidet ihr und teilt es den Leuten einfach gar nicht mehr mit. Haben wir auch gemacht. Alle haben bei Lennard die Augen gerollt, weil sie meinten, dass das der Name aus der Pro7-Serie "The big bang theorie" wäre. Dabei heißt der Typ Leonard und wird auf englisch wie Lennard ausgesprochen... Uns ist es wurscht. Auch wenn viele meinen, dass nur Streber so heißen. Uns gefällt er und sobald die Leute ein Gesicht mit dem Namen in Verbindung bringen sind alle Gegenrufe eh verstummt.


seventeencaro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jyriell

Ich hab auch echt draus gelernt! Am Anfang sagte ich den meisten den Namen und jetzt mach ichs absolut nicht mehr. Die vielen guten Reaktionen beachtet man nicht, sondern nur die vereinzelten negativen Dinge..und die nehm ich mir so an, was Quatsch ist. Vorher meint halt jeder immer noch seinen Senf dazuzugeben. Wenn das Baby dann da ist, sagt doch keiner was, dann "passt" es ja immer gut. Einfach versuchen, nicht auf andere zu hören, es ist euer Kind und ihr habt das Privileg, ihm einen Namen zu geben.


jojomama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jyriell

Wir haben es bei keinem unserer Kinder irgendwem vorher gesagt. Ich würde auch niemals mir "Außenstehenden", also auch nicht mit meiner Schwiegermutter darüber diskutieren! LG jojo, die im Laufe der Jahre gelernt hat, die Schwiegermutter in Grenzen zu weisen, was nicht immer einfach war. Die ist auch von der Sorte allen sagen zu müssen, wie sie was zu machen haben.


Steffie30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jyriell

Ich mogel mich mal aus dem Julibus rein... Ich habe einen 8 jährigen Sohn und habe damals den Fehler gemacht ihn meiner Familie zu nennen.Er heißt Quentin. Jetzt bekommen wir ein Mädchen und den Fehler begehen wir kein 2.Mal.Wir haben uns bewußt dafür entschieden den Namen nicht preiszugeben um diese ganzen Diskussionen aus dem Weg zu gehen.Meine Familie kommt damit gar nicht klar und wollen natürlich den Grund wissen warum wir ihn nicht sagen und ich meinte das es schon verletzend ist ständig dumme Sprüche zu hören, wir eine eigenständige Familie sind und es für uns selbst entscheiden und keinen um ihr Kommentar bitten. Selbst jetzt nach 8 Jahren bekommen wir von meinen Eltern Sprüche wie "Na hoffentlich bekommt die Kleine nicht so nen bekl...... Namen den man nicht aussprechen kann so wie beim Großen" Also mach Dich nicht verrückt und steht zu Eurem Namen den Ihr als Eltern ausgesucht habt...leider wird es noch öfters passieren das andere sich in Eure Angelegenheiten mischen Im Übrigen haben wir bis jetzt nur positives Feedback zum Namen meines Sohnes bekommen