Monatsforum Juni Mamis 2012

Schwangerschaftsvergiftung

Schwangerschaftsvergiftung

Sarottiqueens

Beitrag melden

Bei Schnullerbacke besteht ja der Verdacht. Woran erkennt/merkt man denn sowas ?


Wakki84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarottiqueens

Da gibt es wohl unterschiedliche "Vorzeichen".. Meine FA hat mir erklärt, dass z.B. starke Oberbauchschmerzen, Bluthochdruck, starke Kopfschmerzen mit Schwindel (Sternchen sehen) und Schwellungen an Armen und Beinen auf eine Vergiftung hindeuten. Deshalb sollte ich bei diesen Symptomen - vor allem, wenn mehrere zusammen auftreten, auch gleich kommen... Mach dir aber nicht zu sehr den Kopf, allzu häufig ist eine Schwangerschafts-vergiftung nicht!!!


bibi12345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarottiqueens

Hallo, dass hab ich mich auch gefragt. Meine Ärztin meint auch, dass sowas recht unterschiedlich ausfallen soll (angeblich soll ja 6 von 100 Schwangeren sowas haben) und sie macht deshalb auch bei jeder Untersuchung auch zwischendurch Urin wegen Eiweiß und den Blutdruck, der soll halt bei ner Vergiftung relativ hoch sein 140 oder so. Ich glaub sehr gefährtet sollen auch ältere oder ganz junge schwangere sein, Diabetikerinnen und Bluthochdruckpatienten. Ich hoffe das bei den beiden mädels die sich grad damit plagen mssen nicht so schlimm ist und das keine schlimmen Nebenwirkungen mit sich zieht. VG


knoepfchen2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarottiqueens

Hallo, eigentlich ist es die Kombi aus Bluthochdruck/Eiweiss und Ödemen. Ich hatte es beim ersten Kind und musste auch senkende Mittel nehmen, es gibt allerdings noch nicht soooviele Erkenntnisse drüber, und teils wurden die erlaubten Werte wieder ein bischen höher geschraubt. Ich war damals öfter im KH unter Beobachtung und wurde letztendlich dann kurz vor ET erst eingeleitet. bei meiner 2. SS war ich unter besonderer Beobachtung, da war alles ok. Diesmal sind meine Blutdrücke weitaus höher als in der ersten GEstose-ss. Aber ich hatte "nur" 2x eiweiss und noch nicht soooviel zugenommen an Wasser- ich rutsche also an der Grenze. Ende des Monats bin ich wieder im KH zum doppler - dort messen sie eine Arterie zur gebärmutter und können wohl einschätzen wie das Risiko bzgl Gestose steht. Letztes mal war meine rechte grenzwertig. Aber alles in allem- bin ich ganz normal schwanger und mache nichts anders als sonst. Im KH war wohl vor kurzem für die eine Gestose "Fortbildung"... Bin mal gespannt ob die was neues erzählen.


Sarottiqueens

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarottiqueens

Ich frage deshalb, da bei mir auch schon 2 x Eiweiss im Urin festgestellt wurde und ich zusätzlich letzte Woche beim FA einen Blutdruck von 260 hatte. Sonst hab ich immer 110. Mein FA hat nichts weiter unternommen, ich hab ganz normal in 3 Wochen den nächsten Termin. Muss ich mir jetzt Sorgen machen ?


Kimmy07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarottiqueens

Bist Du Dir da ganz sicher mit 260 mmHg? Das wäre VIEL zu hoch, da müsste engmaschig kontrolliert werden, wie war denn der untere Wert? Wenn Du sonst 110 mmHg systolisch hast, stimmt da was mit der Messung nicht....


Wakki84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarottiqueens

Ich denke, dass du dich auf deine FA verlassen kannst. Würde sie Grund zur Sorge sehen etc. hätte sie sicherlich was gesagt. Glaube, dass die Ärtze im Hinblick auf Schwangerschaftsvergiftung prinzipiell schon sehr vorsichtig sind...


knoepfchen2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wakki84

260?????? zu was????


Sarottiqueens

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarottiqueens

Das mit dem Wert von 260 weiß ich gaaanz sicher, da die Arzthelferin 2x gemessen hat und dann ihre Kollegin auch nochmal und beide hatten den gleichen Wert. Ich weiß leider nicht den anderen. Die haben dann auch gleich ein CTG gemacht, war aber ok. Dann nochmal Blutdruck gemessen, war bei 160. Dann Blut abgenommen und 10 Minuten später gemessen, war dann bei 145. Damit durfte ich dann gehen. Mein Mann war auch erschrocken, der meinte bei sich in der Arbeit würden sie bei einem Wert ab 200 den Notarzt rufen ?