Monatsforum Juni Mamis 2012

Schwanger und Hund anschaffen

Schwanger und Hund anschaffen

jungmuddi

Beitrag melden

was spricht dagegen was dafür? (kein Welpe)


Julechen84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jungmuddi

Hey Jungmuddi, ich hab auch einen Hund, allerdings schon seit 4 Jahren und ich würde dir nicht empfehlen, die einen jetzt anzuschaffen. Gerade am Anfang dauert das, bis sich alles eingespielt hat, bis der Hund weiß, wo in der Rangfolge er steht, nämlich ganz hinten. Dann wäre Hundeschule und so weiter dran und das ist gegen Ende der Schwangerschaft und gerade mit einem kleinen Würmchen denke ich zu viel. Ich denk jetzt schon oft dran, wie das am Anfang wird, wenn mein Mann arbeiten ist und ich mich zu Hause um dem Haushalt und den Wurm kümmern soll und dann auch noch dem Hund gerecht zu werden. Mindestens 3 Mal am Tag musst du mit ihm raus, davon mindestens eine große Runde von über ner Stunde, wenn du Pech hast, vielleicht auch noch ab und zu mal nachts... Ich an deiner Stelle würde warten, bis du mit deinem Kleinen soweit bist, dass du alles gut schaffst, und neben der Zeit für dich auch noch Zeit für nen Hund hast. Ein Hund ist wie ein Baby, das nie groß wird. Er möchte auch viel Aufmerksamkeit und Zeit, auch wenn du gerade vielleicht totmüde bist, weil dein Baby dich die ganze Nacht wachgehalten hat und du froh bist, dass es jetzt endlich schläft. Ich finde Kind und Hund an sich super, aber beide gleichzeitig "neu" ist dann doch etwas zu viel. Warte lieber noch ein bisschen, dann kannst du beiden gerecht werden und alle haben Spaß an der Sache. Viele Grüße, Julechen


Schmusetiger86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jungmuddi

huhu, ich habe 3 Hauskatzen, ne Bartagame, 2 Wellis UND den Hund in der Wohnung. Ich denke das ist eine reine Rassenfrage. Ich habe einen Cavalier King Charles Spaniel, dieser passt sich absolut deinem Tagesrhytmus an. Hast du einen faulen Tag oder fühlst du dich nicht so, liegt er Zuhause rum und macht keinen Aufstand, wenns mal nicht so rausgeht. Er ist gut erziehbar und steckt auch zurück. Haben allerdings auch einen Garten, wo er hin kann und sich austoben. Würde dir allerdings keinen Huskey, Schäferhund oder dergleichen empfehlen, die brauchen viel Auslauf, sind groß und benötigen wirklich Hundeschule usw. Ich werde wenn das Würmchen da ist auch viel mit unseren Tieren und Baby allein sein, mein Partner arbeitet im Schichtdienst und hat eine lange Fahrzeit. Mache mir da aber wenig Gedanken drum. Und zudem halte ich es für sinnvoll, wenn sowohl das Baby direkt mit einem Hund aufwächst und für den Hund ebenfalls mit dem Baby sofort bekannt ist, damit er das baby nicht als Störfaktor sieht. Aber ist einfach Ansichtssache ;-)


Sneya27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmusetiger86

Also bei uns wohnen 3 Katzen, eine Riesenschildkröte und zwei Hunde. Einer der beiden ist erst 2Wochen bei uns. Es sind beides Tierheimhunde aus Spanien und Mischlinge. Bei uns haben schon immer min. 2 Hunde gewohnt, manchmal auch 3 wenn wir einen Pflegehund hatten. War jetzt für mich nie ein Problem. Allerdings weiss ich wie man einem Hund das 1x1 lernt und gehe dennoch 1x die Woche 2Std. in eine Hundestunde( ist einfach etwas was mir Spass macht). Spazieren ging ich mit meinem Sohn ja eh auch und die Hunde waren immer dabei. Nun ist mein Sohn im Kindergarten am Morgen und ich gehe alleine. Haben auch ein Garten daher gibts bei uns eine grosse, eine kleine Runde und je nach Wetter und Kälte freilauf. Glaub das musst Du echt selbst entscheiden, wie belastbar Du bist. Im Zweifel lieber warten.


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jungmuddi

Ich würde es nicht machen. Sind ja nur noch ein paar Monate und man sollte den Hund schon soweit kennen. Wie verhält sich der Hund im Alltag usw., ist Hundeschule nötig und ich würde mir den Stress gerade nach der Geburt nich antun wollen mit einem Baby und einem neuen Hund.


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jungmuddi

ich bin hundetrainerin und rate auch eher davon ab. klar gibt es tendenzielle rassenunterschiede aber egal welche rasse: jeder hund ist eine gefahr fürs kind. gerade bei bereits erwachsenen hunden weiß man nicht worauf sie reagieren und was sie schon erlebt haben. oft können sie nicht alleine bleiben und immer wenn der hund raus muss, muss auch das kind natürlich mit. ich würde dir raten erstmal ein eingespieltes team mit geregeltem tagesablauf zu werden wenn der knirps da ist und dann nochmal genau darüber nachzudenken. bitte informier dich vorher auch gut über die rassen (wofür geeignet und gezüchtet,vorlieben und instinkte) damit es nicht noch mehr jack russell, beagle und z.b. viszla unglücklich rumlaufen weil sie ihren instinkten nicht nachgehen können und dürfen.


Danin0809

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jungmuddi

Ich würde dir persönlich nun auch erstmal abraten einen Hund zu holen. Da er sich in der Familie einfinden muss was mal schneller oder langsamer gehen kann. Dann seine Gassi Zeiten usw. Ich habe es gemerkt mit unserem Hund. Als ich meinen Mann kennen gelernt habe hatte er bereits unseren Hund gehabt er kannte es nur alleine mit meinem Mann nun kam ich mit unserem Sohn in die Familie und er war am Anfang sehr Eifersüchtig auf den Großen was nach und nach wegging. Nun ist unsere Tochter da da fing das gleiche Spiel von vorne an was dann auch wieder besser wurde. Und bei dem 3. Kind wird das nicht anders sein. Klar jede Rasse ist anders wir haben einen sibirischen Husky wobei ich sage das es ein Mix aus Colli - Husky ist, denn wie ein typischer sibirischer Husky sieht unser Hund nicht aus. Wenn du einen Hund haben möchtest achte wirklich auf alles. Meine SM hat sich nun einen 10 Jahre alten Hund geholt und was kam dabei raus? Er kennt es nicht mit Kleinkindern und er kennt es überhaupt nicht alleine zu sein und macht dann Theater für 10. das sind nur Beispiele aus den Erfahrungen die ich nun machen konnte und alle beide kamen aus dem Tierheim wo sie vieles verschwiegen haben. Wenn unser Hund nicht mehr ist dann werden wir uns ein kleinen Jack Russel holen wobei der dann vom Züchter kommt und nicht aus dem Tierheim wo man den Hunden noch einiges beibringen muss weil sie durch andere Besitzer nur schlechtes erfahren haben. Wenn es nach meinem Mann gehen würde dann hätten wir noch einen aber das will ich nicht da ich selber merke das ich kaum Zeit für unseren habe und dann soll ich noch für 2 Hunde Zeit haben? Das geht nicht!!! Einen Hund zu holen muss wirklich gut überlegt sein.