Trinchen1
So oft habe ich jetzt schon den "guten" Ratschlag gehört, aber umsetzen kann ich das nicht wirklich.
Meine Maus ist wirklich sehr fordernd und schläft tagsüber auch kaum. Mal ist sie recht gut gelaunt tagsüber, mal ist es das Gegenteil und sie ist nur am meckern. Gestern war zum Beispiel wieder so ein Tag. Sie war müde, aber wollte einfach nicht schlafen, habe alles versucht, aber wurde nur angemeckert. Das ganze ging dann 12 Stunden und es zerrt ordentlich an den Kräften und Nerven. Zja da kam dann der gute Ratschlag, wenn sie satt ist eine neue Windel hat und sonst alles gut ist und sie einfach nur nicht schlafen möchte, soll ich sie liegen und schreien lassen. Also sie weint nicht richtig, sondern das sind immer so kurze laute Schreie, halt gemecker, weil sie am liebsten die ganze Zeit getragen werden möchte und Mama am besten den ganzen Tag durch die Gegend laufen soll. Durfte mir jetzt schon öfter anhören, dass ich selber Schuld bin, wie sie ist. Weil ich ja immer zu ihr laufe und sie bei mir habe.. Ich kann es nun mal nicht ertragen wenn mein Kind schreit und ich möchte das es ihr gut geht und sie sucht doch nur Nähe.. oder??? Manno ey, wenn man das von allen Seiten zuhören bekommt, fängt man wirklich an, an sich zuzweifeln...
Wie macht ihr das denn, habt ihr eure Kleinen die ganze Zeit bei euch? Und was haltet ihr davon?
LG
Trinchen
Ein Baby kann man nicht verwöhnen, weil man auf sein natürliches Verhalten (schreien) reagiert. So teilt es eben die Bedürfnisse mit und da sind weit aus mehr als nur Hunger&Windel, eben Nähe & Geborgenheit. Manchmal schreien die Kleinen trotz das einer da ist, aber sie wissen, sie sind nicht alleine. also immer auf dein Gefühl hören und die anderen labern lassen. Es ist manchmal hart, aber die Kids brauchen das einfach hin&wieder gaaaaanz viel Mama.....die Zeit wo wir uncool sind, kommt schneller als man denkt.
Leider muss der Kleine schon mal länger schreien als der Große damals, aber ich kann mit zwei kleinen nicht sofort hinspringen, wenn der Große in der Wanne sitzt oder wir gerade am wickeln sind etc., aber er wird jedes mal beruhigt und meist ist er mit dabei und ich rede dann nebenbei ganz viel mit ihm damit er weiß, er liegt da nicht alleine und keiner nimmt Notiz.
Also weitermachen mit Tragen & Nähe geben und die anderen sabbeln lassen.
Das alte Lied... Nein, ein baby darfst Du niemals bewußt schreien lassen. Babys sind Traglinge, die Natur hat es so eingerichtet, daß die Kinder immer von der Mutter getragen werden sollen. Klar gibt es Kinder, die sich auch mal weglegen lassen, aber meist wollen sie gekuschelt und beschützt werden. Alleine zu sein (auch wenn sie dir Mutter hören können) bedeutet für die Kinder Todesangst austehen zu müssen. Immerhin ist es überlebenswichtig für sie immer bei der Mutter zu sein, sie können sich ja selbst nicht helfen. Also laß Dein baby bei Dir, ich weiß es kann schwer sein weil man dann zu nichts kommt. Ich spiele momentan auch permanent Schnuller und habe die Maus im Tragetuch usw bei mir. Aber es lohnt sich. wenn Du Dein Kind jetzt immer beruhigst und bei Dir hast, wird es auch sicherer wenn Du sie später wenn sie etwas älter ist ablegst. Kinder lernen durch schreien lassen nicht brav alleine zu beliben. Sie resignieren weil sie irgendwann lernen es kommt ja eh niemand zu Hilfe wenn ich schreie. Das kann fatale Folgen für das Selbstvertrauen des Kindes haben. (Google mal Urvertrauen. ) Bleib tapfer, laß Dir von niemandem einreden Du machst was falsch. Dein Baby gehört zu Dir und niemand hat etwas dagegen zu sagen. Meine Kinder wurden alle oft und lange getragen und nun sind sie selbstbewußte Kinder geworden, es lohnt sich also am Anfang viel Zeit in die Babys zu investieren. Alles andere, also schreien lassen, ist eine unerträgliche Quälerei für das Kind. Denk immer daran: es will nixchts Böses, es KANN Dich nicht ärgern oder manipulieren und Du kannst es auch nicht verwöhnen. Dazu ist es geistig einfach noch nicht in der Lage! LG Kügelchen
Hi. kenne das meiner ist genauso. am liebsten auf arm und los. aber das mach ich nicht. wenn er meckert versuche ich es erst mit nem schnuller. gucke wie windel ist und wenn alles okay ist dann lass ich ihn aber auch nur kurz schreien solange bis er wirklich SCHREIT und teilweise hysterisch wird und vergisst luft zu holen. dann nehme ich ihn hoch beruhige ihn und versuche ihn denn wieder hinzulegen und bleibe kurz bei ihm. bis es wieder gut ist. oder er eingeschlafen ist. lass dir bloß nichts schlechtes einreden. du machst das was du für richitg hälst und das ist auch gut so.außederdem habe ich gehört das sie bis zum 3-4 monat ca. nur schreien wenn was ist, und wenn es nur der körperkontakt ist :) den brauch meiner nämlich auch ganz viel:) lg
Www.rundumskinderzimmer.de Da hab ich mich belesen, da es ja doch sehr umstritten ist mit dem schreien lassen... Da steht unter anderem, das "schreien lassen" bei Säuglingen unter 6Monaten sogar negative Folgen haben kann... Erst ab dem Zeitpunkt fangen die Kleinen an uns zu testen und da kann man dann mal drüber nachdenken... Ich verstehe aber dein Problem! Wenn Mausi mich mal schafft und ich unruhig werde, dann lass ich sie auch mal 2-3Minuten liegen und es nen Eis oder so um einfach wieder runter zu kommen... Ich bleib dann auch in der Küche stehen... Dann geh ich wieder ruhiger zurück und meistens beruhigt sie sich dann auch ganz schnell... Ich Schick dir eine große Portion Ruhe! Ganz liebe Grüsse Dani
Schreien lassen kann auch mit über 6 Monaten noch negative Folgen haben, und dass 6 Monate junge Babys anfangen zu "testen", halte ich für absoluten Quatsch... sorry!
Da schließ ich mal mit an.
Der Große ist fast 1,5 Jahre und schreit auch nur, wenn er wirklich was hat. Sei es die Zähne, volle Windel, Durst oder er möchte einfach Nähe haben.
Er meckert öfters beim einschlafen, aber das ist dann kein Schreien und ich würde auch nicht denken das er mit 6 Monaten so das verständiniss hatte das er uns getestet hat. Halte ich auch fürn totalen Quatsch und ich würde die Kleinen nie absichtlich schreien lassen und mir zerreist es oft das Herz, wenn der Kleine genau dann richtig anfängt zuweinen, wenn der Große in der Wanne ist oder auf dem Wickeltisch, aber auch da wird dann so schnell wie möglich beruhigt.
Also hör mal: du hast doch ein völlig normales Baby, das sich altersgerecht und natürlich verhält!! Babys mögen nunmal von Natur aus nicht allein irgendwo liegen, da fühlen sie sich nicht sicher und bekommen Angst - sie sind ja auch völlig hilflos, wenn sie allein sind, und können noch gar nicht wissen, dass Mama z.B. nur im Zimmer nebenan ist - für Babys gilt: "aus den Augen, aus dem Sinn", ihnen fehlt noch die Objektpermanenz! Deshalb ist Schreien lassen etwas wirklich Schlimmes für ein Baby (es bekommt einfach große Angst, wenn keiner auf sein Weinen reagiert) und sollte man ihm niemals antun! Ich finde es SUPER, dass du es nicht übers Herz bringst, dein Kind scheien zu lassen!!! Sowas nennt sich Mutterinstinkt! Wenn meine Kleine sehr quengelig ist und nicht einschlafen kann, dann trage ich sie eben den ganzen Tag herum (im Bondolino)!! Ist zwar etwas anstrengend manchmal, aber diese Phase, in der die Kleinen so viel Nähe brauchen, geht nach ein paar Monaten vorbei, ganz von allein und v.a. OHNE Schreien lassen!!! Auch nachts ist sie nie allein, sondern schläft bei mir im Bett. Bei meinem Großen habe ich es schon genauso gemacht (viel getragen, nie allein gelassen, Familienbett, nie schreien lassen), trotzdem ist er heute, bit knapp 3 Jahren, ausgesprochen selbständig und weit für sein Alter! Also lass dir bloß nichts einreden! :-) Hier noch ein Buchtipp: http://menschenkinder-das-buch.de/home.html LG
Hallo, keine Sorge, Du bist nicht alleine mit dem "Problem". Ich kann den Mädels hier nur zustimmen - schreien lassen ist keine Option. Wobei es tatsächlich Unterschiede gibt zwischen schreien und schreien. Wenn mein Kleiner einen Meckeranfall hat, lass ich ihn meckern, er hört dann schnell von selbst auf. Wenn er schreit, stehe ich sofort gewähr bei Fuß und tröste ihn und schaue woran es liegen kann. Man entwickelt ein Gefühl, was für das eigene Kind richtig ist und sollte sioch AUF GAR KEINEN FALL REINREDEN LASSEN. Sicher kann Mann und Frau Tips geben, aber wir dürfen diese ruhig dankend ignorieren. Vertrau auf Deine Mutterinstinkte, dann machst Du das Richtige und falsch machen kann man sowieso nicht wirklich etwas. Sie wird Dir später sicher nicht vorhalten, wenn du sie getröstet hast sondern dankbar sein, dass Du immer da warst und es kann nur gut für Eure Bindung zueinander sein, wenn Du Deinem Baby zeigst, dass es sich immer auf Dich verlassen kann.
solange er nicht vor schmerzen oder so richtig am brüllen ist lasse ich ihn auch mal ein bißchen meckern. oft schläft er dabei dann ein. muss halt auch mal auf klo oder wäsche aufhängen, betten machen etc. da kann ich halt nicht immer springen. ich denke das mal etwas protestieren lassen ok ist. wenn richtig geweint wird sollte man sich schon kümmern!
Mache es wie Diana und kitkat:
Wenn sie nur meckert, lass ich sie erst mal und schau, ob sie einschläft, was manchmal der Fall ist. Wenn ich sie dann hochnehmen würde, wäre sie wieder richtig wach und würde dann erst recht quengelig werden. Es kann aber auch sein, dass aus dem Meckern dann richtiges Weinen wird, dann nehm ich sie hoch.
Wenn man ein Baby schreien lässt, wird es mit der Zeit nicht weniger sondern noch mehr schreien. Letzten Di. ist Johanna eingeschlafen und ich hab gedacht super, kann ich in Ruhe duschen. Denkste, kaum war ich unter der Dusche hat sie angefangen zu schreien. Ich hab dann fertig geduscht (was bei mir nicht so schnell geht ), wollte nicht pitschnass und voller Shampoo durch die ganze Wohnung laufen, und Johanna hat die ganze Zeit geschrien. Von da an war/ist sie tagelang sehr unruhig und schreit viel mehr als vorher. Die Nacht von Di. auf Mi. war der Horror. Ich denke, dass das mit dem (unfreiwilligen) schreien lassen vom Di. zu tun hat...!
kommt für mich auch nicht infrage. Ich habe keines meiner Kiner schreien lassen und werde es auch jetzt nicht tun. Ich habe ja hier auch so eine Maus, die sich nicht ablegen läßt. Also trage ich sie, wenn ich freie Hände brauche, oder sie ist auf dem Arm. Sie schläft im an mein Bett gestellten Babybett (aber auch nur, weil mein Dreijähriger in unserem Bett schläft und im Schlaf wild mit seinen Gliedmaßen umherhaut) oder bei mir. Meine Schwester läßt ab und an auch solche Kommentare gucken, von wegen ich würde mein Kind ja verwöhnen, "kein Wunder, wenn du sie immer gleich hochnimmst". Sie kann das ja gerne anmerken, dass sie der Meinung ist, aber trotzdem werde ich mein Verhalten meinem Kind gegenüber nicht verändern, eben weil ich da anderer Meinung bin. Meine Nichte (ihre Tochter ist ein Jahr alt), ist auch meiner Meinung, obwohl es ihr, wenn meine Schwester bei ihr solche Bemerkungen machte, schwer fiel sich ihrer Mutter gegenüber durchzusetzen, oder die eigene Meinung durchzuhalten. Zweifle nicht an dir, du hast einen guten Instinkt, folge dem einfach!!! (sagt sich aus meiner Sicht sicher leichter, da es sich bei mir schon um das 5. Kind handelt, aber blöde Kommentare gibt manchmal trotzdem) LG jojo
Also rummeckern darf er auch mal alleine wenn alle Ursachen beseitigt wurden. Aber schreien lassen niemals!! Felix hat ein Organ wie ein Düsenjet, das würde man eh nicht aushalten. Wenn er schreit und wir ratlos sind und nichts finden kommt er an Mamas Brust, hilft immer und meist ist nach wenigen Minuten Ruhe. Hab ihn gerade gebadet, das erste Mal ohne Geschrei dafür mit Anlachen. Aber im Anschluss wurde geschrien, so ganz einfach wird es Mama nicht gemacht :-) Kurz an die Brust, nach 5 Minuten Tiefschlaf. Und jetzt gehen wir schnell zwischen zwei Gewitterfronten spazieren.