Monatsforum Juni Mamis 2012

Schnuller??

Schnuller??

HanniMommy

Beitrag melden

Huhu ihr Lieben...Denke gerade über die Schnulli Frage nach...Benutzt ihr welche, wenn ja ab wann? Schon im Krankenhaus oder erst nach ein paar Monaten? Als erst Mami stellt man sich viele Fragen :-) Also ich möchte auf jedenfall Flasche geben...Stillt ihr dazu oder gibt auch jemand von Anfang an Fläschchen? Liebe Grüße...


Trice1909

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HanniMommy

Huhu, ich werde nur die Flasche geben. Habe mir erstmal 2 Flaschen von MAM geholt und werde die Milch von Bebivita oder Hipp ausprobieren. Einen Schnuller haben wir bisher geholt (MAM perfect), weil wir erstmal schauen wollen, ob er den überhaupt annimmt. Nachkaufen kann man die immer noch.


Schmusetiger86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HanniMommy

ich werde auch nur das Fläschchen geben. Habe 3 verschiedene zur Auswahl geholt, 1x Avent, 1x Nuk, 1x MAM. Was er am Besten annimmt wird nachgekauft. Schnuller wird es bei uns von Anfang an geben, vorausgesetzt er nimmt sie. Hab jetzt erstmal ein Doppelpack Beruhigungssauger von NUK geholt und ein Doppelpack von Avent.


HanniMommy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HanniMommy

Ja habe auch einmal avent und einmal nuk...Jeweils Schnulli und Flasche weiss ja auch nicht ob und wie ers annimmt... Milch werden wir sehr wahrscheinlich Milupa nehmen wenns damit keine Probleme gibt...Haben einen bekannten der dort arbeitet und da bekommt man es etwas billiger...Naja mal abwarten und schauen... Danke für eure Antworten... Grüße


MomosWelt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HanniMommy

Schnuller kaufe ich erstmal keine. Ich möchte stillen und wenn ich merke das das nicht klappt und auch das das Kind einen Schnuller möchte, dann wird es nachgekauft!! Mein Platz hat ja immer auf!


Andeg75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HanniMommy

Hab mal neugierig hier reingeschaut, komme eigentlich aus dem Mai-Forum. IhrHabt mich neugierig gemacht: Wieso wollt ihr lieber Flasche geben als zu stillen? Ich will nicht klugscheissen oder so, denn das muss ja jede Frau für sich selber entscheiden. Mich interessiert einfach wovon man diese Entscheidung abhängig macht.


Trice1909

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andeg75

Huhu, also ich werde nicht stillen, weil ich eh schon super empfindlich an den Brustwarzen bin und es auch einfach nicht möchte. Ich möchte meinem Mann auch die Gelegenheit geben seinen Sohn zu füttern, ohne dass ich vorher abpumpen muss. Ich hab es bei meiner Cousine gesehen und sorry - sie sah auf der Couch aus wie eine Milchkuh (sie hatte so ein elektrisches Ding) - Das hat mich irgendwie geprägt :D Durch die Flasche kann ich kontrollieren wie viel er getrunken hat und mittlerweile finde ich, sind die Pulver fast genau so gut wie Muttermilch (mal abgesehen von den Abwehrstoffen, die sie aber selbst schnell entwickeln). Man ist u.a. unabhängiger und das ist aber wohl der Hauptgrund. Lg und euch Mai-Muttis alles Gute :)


Schmusetiger86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HanniMommy

huhuu, klar darfst du fragen :-) Ich leide an Psoriasis, also Schuppenflechte. Diese ist so schlimm, dass 80% meiner Körperoberfläche davon betroffen ist. Gerade jetzt in der Schwangerschaft kann ich außer einölen nichts tun. Ich benötige also dringend wieder meine Spritzen, um es irgendwie auszuhalten. Im Moment reisst mir die Haut an jeder Stelle auf, ich blute, es juckt... man kommt nicht zur Ruhe nichts... Des Weiteren habe ich diese Flechte leider auch an den Brustwarzen und dem umliegenden Bereich. Das macht mir das Stillen einfach unmöglich - leider :-( Wenn ich die Spritzen bekomme, dann krieg ich es bis auf ca. 10% in den Griff, aber sie geht natürlich auch in die Muttermilch über...


Andeg75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmusetiger86

Oh ja das ist übel! Da leidet deine Haut ja im Moment extreme. Wird bestimmt auch nicht besser wenn es wärmer wird, gell? Helfen bei Schuppenflechte eigentlich auch.so Salzhaltige Sachen?


Twins2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HanniMommy

Ich habe noch Schnuller von meinem Sohn da. Im KH hatte man mich damals gefragt, ob er denn einen bekommen soll. Und ich habe gesagt, wenn nicht nötig, dann nicht. Und irgendwie hat er auch nie Anstalten gemacht einen zu brauchen. Hin und wieder habe ich es ja in aufreibenden Momenten doch mal probiert. Konnte er aber nicht leider. Gut so, dann muss man sich später auch nicht mit dem "Abgewöhnen" rumschlagen. Und so werde ich es auch bei den Zwillis handhaben. Kann natürlich sein, dass die beiden sich hier und da auch gegenseitig aufreiben und ein Schnuller dann ganz hilfreich zum beruhigen ist. Mal schauen.


HanniMommy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HanniMommy

Ich mag es einfach nicht...Ich glaube man muss einen Bezug zum Stillen haben um es auch wirklich gerne tun zu wollen...Mir fehlt dieser Bezug irgendwie...Heut zu Tage wird man ja schon kritisch beäugt wenn man sagt: ICH GEBE DIE FLASCHE...Verstehe garnicht warum...Ich persönlich finde es nicht schlechter... Klar Muttermilch ist damit wahrscheinlich nicht zu vergleichen aber ich war auch ein Flaschenkind und bin groß geworden wie so vieeeele andere...Ausserdem finde ich es schön das auch der Papa was davon hat...Wenn mein kleiner zu früh kommen würde oder irgendwelche Komplikationen auftreten sollten würde ich mir das mit dem Stillen nochmal überlegen wollen...Aber wenn er Termingerecht kommt und fit ist gibts das Fläschchen...Grüße...


Andeg75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HanniMommy

Bin auch ein Flaschenkind. Meine Mutter sagt immer es kam keine Milch und wir wären.nicht satt geworden. Ich hab meine Töchter gestillt (länger als ich eigentlich wollte), für mich hatte das Vorteile für meinen Mann Nachteile. Ich bin extremst faul, mir wäre diese Flaschen-prozedur zu viel gewesen.lol Dann wäre das ausserdem auch eine Kostenfrage gewesen. Mumi for free!!!! Und nachts, Baby macht wäääh, ich hole es in mein Bett, Brust in den Mund, Mama, schläft, Baby isst Mein Mann hingegen fühlte sich ausgeschlossen, weil er auch gerne mal gefüttert hätte. Ich würde mir nicht anmaßen Fläschchen zu verpönen, oder Mamas abzustempeln. Für mich ist es halt einfacher: Immer die richtige Temperatur, richtige Menge, kost nix, ist immer verfügbar und ich muss keine Flaschen waschen!


Dany79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HanniMommy

Hallo! Werde meinen Senf auch noch dazu geben Ich habe meinen ersten Sohn versucht zu stillen aber nach 3 Tagen aufgegeben. Es ist einfach nicht mein Ding . Mein Kleiner war so immer satt und zufrieden hat sehr schnell durchgeschlafen und ich wusste immer wieviel er getrunken hat.Er hat die selben Wehwechen wie seine gleichaltrige Freundin,die 6 Monate voll gestillt wurde. Nun sind 5 Jahre vergangen und ich muss sagen das mein Umfeld mir das Stillen auch als recht kompliziert und stressig vorgelebt hat was mich abgeschreckt hat und nicht dazu bewegt es nun zu versuchen. Mein Mann fand es damals toll das er nun auch endlich zum Zuge kommen durfte und seinem Sohn die Flasche geben konnte. Wie hier schon gesagt wurde man wird schief angeschaut wenn man sich offen dazu äußert seinen Nachwuchs gleich mit der Flasche zu füttern. Ich denke aber das es jedem selbst überlassen ist . Es ist eine persönliche Einstellung. Ob er einen Schnuller bekommt wird sich im KH entscheiden ob er einen möchte. Mein Großer wurde mir ohne zu fragen mit einem Schnuller im Mund ins Zimmer gebracht, somit hatte er einen und ich habe nichts dagegen wenn der Kleine auch einen möchte. Ich habe mich erneut für die Nuk Weithalsflaschen entschieden. Habe gute Erfahrungen damit gemacht. Welche Nahrung er bekommt werde ich im KH absprechen. Lieben Gruß Dany


MamiLu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HanniMommy

Ich werde wieder Stillen und auch nen Schnulli geben. Mein Sohn hatte schon im Krankenhaus nen Schnulli und das Abgewöhnen später verlief auch ohne Probleme.


HanniMommy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HanniMommy

Gut das jeder verschieden ist....Ich würde mir auch nie anmaßen was gegen das stillen zu sagen...Ich glaube jeder muss seine Erfahrungen machen und vielleicht sag ich ja beim zweiten Kind (falls eins nachkommt) nieeee wieder Flasche nur noch stillen..:Vielleicht werd ich ja auch fauli lol:-) Ich denke jeder hat da das Recht frei zu entscheiden und den besten Weg für sich und das Baby zu gehen...


maus79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HanniMommy

meine beiden (die große flaschenkind, die kleine stillkind) haben nie nen schnuller genommen. ich konnte machen was ich wollte und ich hab bei beiden bereits in der klinik den versuch gestartet. also wenn an den schnuller gewöhnen, dann würde ich es gleich versuchen. da ich diesmal wahrscheinlich wieder nen KS bekomme, wird es höchstwahrscheinlich klappen mit stillen. bei der großen ging es nicht, da sie eine schwere geburt hatte und danach nehmen die mäuse wohl lieber die flasche, da es leichter geht zu trinken. lg


Frechmaus81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HanniMommy

Ich werde auf jeden Fall nen Schnuller mitnehmen. Meine Tochter hatte so ein starkes Saugbedürfnis dass sie mir Nächte nur zugeschrieen hat, weil sie nicht die ganze Zeit an der Brust nuckeln durfte. Nach zwei Tagen hab ich nach einen Schnuller gefragt und auch bekommen und von da an wurde es besser. Diesesmal möchte ich zumindest selbst vorsorgen. LG


Sarottiqueens

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HanniMommy

Meine kriegt auch nen Schnulli, hab die von Avent gekauft. Ich möchte stillen und falls es so sein sollte, dass sie ein großes Saugbedürfnis hat gibts den Schnulli. Mamas Brust gibts nur zum Trinken, nicht zum spielen. Meine armen Brustwarzen LG


Lisine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HanniMommy

Ich werde auf jeden Fall auch das Dritte wieder stillen. Ich fand es einfach praktisch. Es kostet nichts, man hat immer genug und richtig temperierte Milch dabei und vor allem nachts musste ich die Kleinen nur zu mir holen, Brust geben und weiter schlafen. Die erste habe ich 6 Monate voll gestillt und dann immer weniger bis kurz vor ihrem ersten Geburtstag, den Zweiten habe ich 5 Monate voll gestillt, dann hat er so gut und so schnell auf Brei umgestellt, dass er kaum noch Milch wollte. Mit 7 Monaten hat er nachts die Flasche bekommen, hatte einfach nicht so viel Milch wie bei der Ersten. Ich hoffe dass es dieses Mal wieder mehr ist. Beide hatten einen Schnuller, der ist viel Wert, wenn die Kleinen unzufrieden sind. Die Erste hat ihn sich selbst abgewöhnt mit 5 Monaten, plötzlich wollte sie nicht mehr. Der Zweite hat direkt nach der Geburt nur geschrien und geschrien, stundenlang, meine Brust wurde schon nach 2 Std. wund, weil er sich anders nicht beruhigt hat. Er ist um 19 Uhr geboren und hat bis 2 Uhr immer wieder geschrien, ich war fix und fertig. Nach einer Nacht mit meinem Finger zum Nuckeln im Mund, habe ich nach einem Schnuller gefragt. Sie wollten ihn mir erst nicht geben, weil es angeblich das Stillen behindert, aber bei uns hat es immer gut geklappt. Er hat ihn auch sofort angenommen und nicht mehr her gegeben. Dieses Mal nehme ich vorsichtshalber gleich einen mit.


maus79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HanniMommy

also ich habe ja beides hinter mir und ich muss sagen, dass beides seine Vor- und Nachteile hat! Stillen find ich toll, weil man die Milch mit der richtigen Tempi immer dabei hat! Vorallem nachts ist es super, man legt an und schläft dabei mit ein. Bei der Flasche musste ich immer heißes Wasser, kaltes Wasser, Milchpulver etc. mitschleppen und jede Nacht sehr oft aufstehen und die Flasche frisch machen! *gäääääähn* Allerdings hat meine Maus viel schneller an Gewicht zugelegt. Meine Kleine wiegt jetzt noch unter 10 kg (17 Monate) und die Große hatte mit 7 Monaten schon ihre 9 kg. Aber ich hatte auch viel und lange Milch. Und feststellen wieviel sie trinken ist ganz einfach... man wiegt sie vor dem Stillen und nachher! Allerdings wollte ich nur 6 Monate stillen und danach nur nachts, aber meine Maus wollte es anders haben und vorallem viel länger als mir lieb war. Ich werde diesmal allerdings abpumpen und sie an die Flasche gewöhnen, dass mein Mann sie auch mal füttern kann und ich etwas unabhängiger bin. Meine Maus hat bis zum Schluß die Flasche verweigert, das war super anstrengend. Ich war seit ihrer Geburt noch nicht alleine weg abends und bald kommt das nächste! Das soll sich dann bei der nächsten ändern! Nachteil vom Stillen: Ich stille nicht in der Öffentlichkeit... Musste also entweder vorher oder nachher stillen oder hab mich in's Auto verzogen zum Stillen, wenn ich shoppen war oder so! Nur als Anregung für die, die noch nicht wissen, was sie wollen! lg


3kleine_Engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maus79

Ich werde mein 3.Kind mit der Flasche ernähren so habe ich es mit meinen beiden Kids auch gemacht da das Stillen bei beiden Kids nicht geklappt hat. Schnuller habe ich schon gekauft von MAM die wird meine kleine bekommen von Anfang an.lg


Kuegelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HanniMommy

Also wir geben Schnuller, allerdings erst nach etwa 6-8 Wochen, so vermeiden wir die Saugverwirrung, hat bei den Großen auch prima geklappt. Vorher ist Mama der Schnuller:-). Flasche mit abgepumpter Mumi gibt es erst nach einigen Monaten, vorher gehe ich eh nicht ohne meine Maus weg. LG Kügelchen


Danin0809

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HanniMommy

ich werde diesmal versuchen zu stillen. Bei meinem Großen klappte es nicht weil er zu schwach war und bei meiner Großen konnte ich es nicht abwarten als ich die Abstilltablette von meiner Hebi bekam da schoß die Milch wie sonst was. Und nun sage ich mir ich möchte gerne versuchen zu stillen und ansonsten habe ich noch die Flaschen zu Hause. Schnuller gibt es auch von mir von anfang an zwar wird mein Mann nicht begeistert sein aber das ist mir egal. da werde ich wie bei meiner Großen den Genius von NUK geben.


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HanniMommy

Ich möchte auf jeden Fall wieder stillen; wie lange, darauf lege ich mich aber noch nicht fest! Bei meinem Sohn wollte ich ursprünglich nur 6 Monate stillen; es wurden dann aber 10,5 Monate daraus, weil er sich lange geweigert hat, Fläschchen mit Pre zu trinken... und Brei essen wollte er auch nicht. Vielleicht hätte ich letztendlich sogar noch wesentlich länger gestillt, wenn mich sein nächtliches Dauernuckeln nicht so fertig gemacht hätte! :-( Auch das mit dem Schnuller entscheide ich spontan! ;-) Mein "Großer" wollte keinen Schnuller; wir haben aber auch erst nach 3 Monaten versucht, ihm einen zu geben, vielleicht war das zu spät.(?) Gleich von Geburt an werde ich sicher keinen Schnuller geben, da ist mir die Gefahr einen Saugverwirrung zu groß! Aber wenn ich nach einigen Wochen merken sollte, dass es mir zu viel wird mit dem Nuckeln an der Brust (bei meinem Großen war es ja kein Problem, ihn zeitweise quasi den ganzen Tag a der Brust nuckeln zu lassen *g*, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich das mit 2 Kindern auch noch hinkriege), werde ich wohl versuchen, einen Schnuller einzuführen - ob es diesmal klappt oder nicht, werde ich sehen! ;-) Generell kann ich allein Erst-Mamis nur raten, nicht alles schon im Vorfeld zu detailiert zu planen (z.B. wie lange stillen) - sonst ist man hinterher nur enttäuscht, wenn die Zwerge einen eines besseren belehren! ;-) Außerdem ist jedes Kind anders, und man sollte sich nach Möglichkeit an den individuellen Bedürfnissen der Kleinen - die einfach nicht bei jedem Kind gleich sind - orientieren. LG