Monatsforum Juni Mamis 2012

@sarottiqueens Spontangeburt

@sarottiqueens Spontangeburt

Lisine

Beitrag melden

Hallo, ich habe deinen Beitrag gelesen, dass du evtl. einen WKS möchtest. Ich will da niemanden verurteilen, obwohl das für mich undenkbar wäre. Aber ich möchte doch einmal "Werbung" für eine Spontangeburt machen. Es klingt mir so als wäre es dein erstes KInd? Ich bekomme das dritte und habe die anderen spontan entbunden. Natürlich tat es weh und bei einer Geburt hat es auch sehr lange gedauert, aber es war trotzdem das Größte und Schönste was ich je erlebt habe. Man ist hinterher echt so stolz was man geschafft hat! Ich freue mich schon wieder darauf! Ich wollte dir nur sagen, dass im Krankenhaus ja Hebammen und Ärzte dafür sorgen dass du es gut überstehst und das haben schon viele Frauen geschafft, glaub doch mal an dich. Wenn du Schmerzen hast kannst du etwas dagegen bekommen zur Not halt ne PDA, dann soll es kaum noch weh tun. Ich hatte bei beiden keine PDA, nicht weil ich mich gerne selbst quäle oder dagegen bin ,aber die Schmerzen bei der Geburt kann man durch richtige Atmung überstehen und man weiß ja was auf einen wartet :-)Es ist halt eine Ausnahmesituation, nicht vergleichbar mit anderen Schmerzen. Informiere dich doch mal in den Kreißsäalen in deiner Nähe oder deiner Hebamme und überlege es dir dann. Ein Kaiserschnitt ist auch immer noch eine OP. Ich hoffe ich bin niemandem zu Nahe getreten... Liebe Grüße Lisine


Wasserfrau1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisine

Ich kann dir nur zustimmen!! Ich hatte vor fast 5 Jahren eine wunderschöne spontane Geburt, diese hat gut 14 stunden gedauert aber das sind ja nicht dauerschmerzen sonder sie kommen und gehen. Natürlich empfand ich die Geburt auch als schmerzhaft aber ich hatte nie das gefühl es nicht mehr ertragen zu können. Ich war wie in meiner eigenen Welt, meinen Mann nahm ich einfach in diese Welt mit. Das hat uns einander noch näher gebracht, was soll ich sagen es war einfach toll!! Als wir unsere Tochter in die Arme nehmen konnten, das war MAGISCH!!!! Diese wärme, der Geruch alles war so perfekt und ja ich fühlte mich wie Superwomen :-) Mein Sohn kam vor gut 3 Jahren per KS auf die Welt und alles verlief reibungslos. Die schmerzen nach dem KS waren für mich schlimm vorallem weil ich mein Baby nicht so betreuuen konnte wie ich es gerne getan hätte. Erst nach 2 Tagen konnte ich mein Kind selber wickeln und so gut wie es unter den schmerzen ging versorgen. Erst 4 Wochen später war ich wieder fit. Ein KS ist bestimmt nicht der einfachere Weg sein Kind zu bekommen, leider denken das viele! Jeder sollte aber selbst entscheiden dürfen wie man sein Kind entbinden möchte. Lasst euch aber nicht von ''Horror-Geburtsberichten'' angst einjagen. Jede Geburt ist anders, jede Frau fühlt anders, die Bedürfnisse sind nicht gleich. Ich z.b. empfinde es als befremdlich in einem KH zu entbinden desshalb fand ich es zuhause am schönsten. Ausserdem ''putzen'' die Hebammen alles weg, die Plazenta kann man behalten und einpflanzen oder die Hebammen nehmen alles mit. Die Versorgung vom Baby ist auch zuhause gesichert, z.b. hat man beatmungsgeräte etc. schon 3 Wochen vor der Geburt zuhause. Eine Hausgeburt ist also genau so sicher wie in einem kleinen Krankenhaus. Dies nur so zur Info da weiter unten dies etwas in frage gestellt wurde :-) Ich schweife ab, sorry!! Lg Wasserfrau


Sarottiqueens

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisine

Danke für eure Antworten Es wird mein 1. Kind, aber das ist nicht der Grund wieso ich an einen WKS denke. Ich habe nur für mich entschieden, dass ich mir alle Möglichkeiten offen halte und nicht von vornherein etwas ausschließen möchte. Das Problem ist, dass ich ziemlich Angst habe vor der Geburtsgröße des Kindes, da ich relativ klein bin (1,60) und mein Mann relativ groß (1,85) im Vergleich zu mir und mein Mann mit 4,5 kg auf die Welt kam. Das wird für mich dann ein Grund sein einen WKS zu wollen, aber wie gesagt, das steht ja noch nicht fest. Ein weiterer Grund wäre, dass wenn mein Zwerg nicht gesund sein sollte (was sein kann, da mein Bruder mit einem Herzfehler auf die Welt kam), dann möchte ich auch einen WKS. Wie gesagt in den letzten Wochen denke ich auch oft über eine spontane Geburt nach ... Meine Hebamme hab ich schon, die macht aber nur Nachsorge. Aber habe heute meinen Mann und mich für einen Paar-GVK angemeldet, da gibts dann auch Kreissaalführung und dann seh ich mal weiter. Ich bin dankbar für eure Antworten denn als Erstgebärende hat man wirklich ja keinen blassen Schimmer Also ich habe euch absolut nichts übel genommen oder falsch verstanden, im Gegenteil danke schön an euch LG


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarottiqueens

Hallo, darf ich auch noch mal meinen Senf dazu geben? ;-) Zunächst einmal kann ich dich auf der einen Seite sehr gut verstehen!! Ich habe in meiner 1. Schwangerschaft anfangs/zeitweise ganz ähnlich gedacht wie du bezüglich Spontangeburt - ich hatte einfach wahnsinnige Angst davor und auch absolut keine Lust drauf, konnte mich da richtig reinsteigern! Deshalb habe ich auch lange Zeit mit dem Gedanken gespielt, einen WKS machen zu lassen. Dann habe ich mich sehr ausführlich mit dem Thema beschäftigt und mich letztendlich, trotz meiner großen Angst, doch für eine Spontangeburt entschieden. Für mich war das Ausschlag gebende, dass (nach allem, was ich weiß) die Risiken für das Kind bei einem KS größer sind als bei einer Spontangeburt (wenn auch nur minimal). Auch hatte ich Angst, mich nach einem KS wegen der anschließenden Schmerzen nicht sofort voll um mein Kind kümmern zu können. Das wollte ich meinem Kind nicht zumuten. Ich habe meine Entscheidung nicht bereut, da die Spontangeburt meines Sohnes - entgegen meinen Befürchtungen - gar nicht schlimm war! Die Schmerzen waren bei weitem nicht so schlimm, wie ich es mir vorgestellt hatte, und außerdem war es einfach (wie meine Vorrednerinnen ja schon sagten) ein unglaublich schönes, ergreifendes Erlebnis, mein Baby aus eigener Kraft auf die Welt zu bringen! Auch ging es mir nach der Geburt sofort wieder gut, ich war fit und konnte alles machen - was nach einem KS höchstwahrscheinlich nicht der Fall gewesen wäre! Ich verurteile wirklich niemanden, der sich, weil er Angst vor der Geburt hat, für einen WKS entscheidet! Im Gegenteil, ich bin sehr dafür, dass jede Schwangere frei entscheiden darf! Ich würde dir nur raten, dir deine Entscheidung nicht leicht zu machen, sondern dir die Sache wirklich gut zu überlegen und alle Fakten gegeneinander abzuwägen! Wenn es dir nur um das (möglicherweise zu große) Geburtsgewicht deines Kindes geht: leider ist es definitiv so, dass dir keiner vor der Geburt genau wird sagen können, wie groß dein Kind sein wird!! Häufig liegen die Gewichtsschätzungen im US total daneben: Mein Sohn wurde z.B. vor der Geburt auf gerade mal 3000g geschätzt; zur Welt kam er mit 3900g! Wenn ich vorher gewusst hätte, wie groß und schwer mein Kind ist, hätte ich Panik ohne Ende geschoben - insofern bin ich ganz dankbar für die Fehleinschätzung. ;-) Da die Geburt ja, wie gesagt, trotz des großen Kindes total problemlos war, nicht mal Geburtsverletzungen (Dammriss/-schnitt) hatte ich! Übrigens sagt deine Körpergröße von nur 1,60m nicht unbedingt etwas darüber aus, wie breit dein Becken ist und wie gut dein Kind durchpassen wird! Allein aufgrund der geschätzten Größe des Kindes würde ich persönlich also nie und nimmer einen KS machen lassen... So, ich hoffe, du bist nicht eingeschlafen beim Lesen des langen Textes! ;-) Egal, wie du dich entscheidest: ich wünsche dir vor allem, dass du im Nachhinein mit deiner Entscheidung glücklich sein wirst!! LG


Lisine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisine

Ich noch mal... Ich bin auch nur 1,6 m groß, wiege 57 kg. Mein Sohn hat 4 kg gewogen und ist ohne Probleme und auch relativ schnell auf die Welt gekommen. Meine Freundin hat sogar ein 5,2 kg Baby mit 60 cm und 39 cm Kopf ohne Verletzungen und sehr schnell auf die Welt gebracht. Aber du hast ja auch noch viel Zeit es dir zu überlegen oder dich mit Ärzten zu besprechen Alles Liebe