Monatsforum Juni Mamis 2012

Rückenschmerzen

Rückenschmerzen

Tanja19822

Beitrag melden

Ich habe wahnsinnige Rückenschmerzen die in den Po und in die Hüfte strahlen. Das kann doch aber nicht mit der Schwangerschaft zusammen liegen?! Jetzt schon?! Die Schmerzen kamen urplötzlich. Kennt das jemand?


Frechmaus81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja19822

Ich würde sagen die Symphyse? Das hört sich ganz danach an. Ich hab die Schmerzen auch. Die Becken müssen sich allmählich weiten und die Symphyse dehnt und lockert sich dadurch etwas. In ein paar Tagen wird es wieder besser! LG


Tanja19822

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja19822

Hm, meinst du? Kann man da was dagegen tun?


Nanana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja19822

Ich glaube das kommt von den Mutterbändern. Bei mir legt sich das alle paar Tage wieder und dann beginnt es erneut. Mir hilft eine Wärmflasche, Reiskissen oder Kirschkernkissen.


Maja83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja19822

ich hab erst neulich gehört, das davon abgeraten wird Wärmflaschen in der Schwangerschaft zu benutzen im Rückenbereich mags ja gehen, aber bloß nicht aufn Bauch legen


Tanja19822

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja19822

warum darf man keine Wärmflasche auf den Bauch legen?


Maja83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja19822

ich habs zufällig im internet gefunden vor einigen Wochen, als ich auch Bauchschmerzen hatte und mir die Idee kam eine Wärmflasche zu benutzen. Hier kopier ich mal den Text rein, den ich dazu gefunden habe: Werdende Mütter sollten nicht zu heißes Wasser in ihre Wärmflasche füllen. „Auch wenn Frauen eine Wärmflasche während der Schwangerschaft allgemein gut tut, so kann diese auf dem Bauch bei zu hohen Temperaturen gefährlich für das ungeborene Kind werden, da es zu einer Überhitzung des Körperinneren kommen kann. Aus diesem Grund darf das Wasser der Wärmflasche nie die 40°C-Grenze überschreiten“, rät Dr. Christian Albring, Präsident des Berufsverbandes der Frauenärzte (BVF). „Grundsätzlich ist das Baby im Wasser der Fruchtblase zwar vor Temperaturschwankungen gut geschützt, doch eine längerfristige, übermäßige Zufuhr von Wärme, die nicht mehr kompensiert werden kann, sollte vermieden werden.“ Bei Verwendung von Gummiflaschen ohne Schutzhülle empfiehltes sich zudem, ein dünnes Tuch zwischen Haut und Wärmflasche zu legen. Insbesondere in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft reagiert das Kind besonders sensibel auf Einwirkungen von außen – auch auf Temperaturen. „Obwohl es wissenschaftlich nicht abschließend belegt ist, vermutet man aufgrund bisheriger Beobachtungen, dass es durch übermäßiges Erhitzen des Bauches im ersten Schwangerschaftsdrittel zu Schäden bei der kindlichen Entwicklung und auch zu einer Fehlgeburt kommen kann. Als Faustregel gilt aber: So lange die Temperaturen für die Mutter als angenehm empfunden werden, sind keine Gefahren für das Baby zu erwarten.“ Ich habs dann lieber gelassen und mir einfach ein normales Kissen oder Decke aufn Bauch gelegt, sicher ist sicher ....


Tanja19822

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maja83

Vielen Dank. Man lernt nie aus ;-)


susi113

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja19822

Hallo, ich mogel mich mal vom Mai-Bus hier hinein. Deine Rückenschmerzen kenne ich hatte ich auch im gleiche Stadium - allerdings waren die nach 1-2 Wochen wieder weg. Sind die Mutterbänder, die sich dehnen. Habe meinen FA gefragt, ob ich etwas dagegen machen kann - leider nein. Man kann nur, wenn man extreme Schmerzen hat ne Paracetamol nehmen. Würde ich aber nur im Notfall machen. Ich habe im Moment ab und an links Schmerzen, die sich anfühlen wie Seitenstechen - kommt auch von den Mütterbändern. Soll aber wohl nur noch diese Woche dauern und dann kommt das Dehnen in der 22. SSW wieder (hat er mir heute erklärt). Also halte durch - es geht vorbei. LG Diana