Monatsforum Juni Mamis 2012

Rhythmus, Rituale, Gewohnheiten

Rhythmus, Rituale, Gewohnheiten

katharin2

Beitrag melden

Wie läuft es bei euch inzwischen ab? Haben eure Kleinen einen Rhythmus? Johanna hat einen guten Tag-Nacht-Rhythmus, schläft nachts viel mehr/besser als am Tag. Ansonsten gibt es bei ihr aber (tagsüber) noch keinen Rhythmus. Isst und schläft total unregelmässig. Rituale haben wir auch noch nicht gross. Ausser dass ich sie abends zwischen acht und zehn mal in den Schlafsack stecke und dann im Liegen in den Schlaf stille, was super klappt. Weiss aber nicht, ab welchem Alter man vermehrt auf Rituale und Rhythmus achten sollte??


Jyriell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Unsere hat schon einen schönen Nachtrhythmus. Sie schläft abends um acht ein und wird erst nach Mitternacht wach. Ab dann im moment zwar sehr häufig, aber sie schläft auch schnell wieder ein. Also schon anders als Tagsüber. Ab 7.00 wird sie dann richtig wach und will so um 9.00 herum aber auch wieder schlafen. Ab da ist es schwer, weil wir dann immer unterwegs sind. Sie schläft mal ein, wird wieder wach etc. aber schläft nicht tief. Mittags geht sie dann nochmal zum Mittagsschlaf (zeitgleich mit dem Großen) ins Bett und schläft da auch an guten Tagen 2 stdt. Dann sind wir wieder unterwegs und sie döst immr mals wieder. Also Abend- und Mittagsschlaf ifunktioniert schon ganz gut. Muss sie nur Vormittags noch besser zur Ruhe bringen. habe gemerkt, dass sie da auch noch etwas mehr Ruhe braucht, um länger tief zu schlafen. Aber ich hatte bei meinem Sohn lange keine Rituale und solange der Abendschlaf gut funktioniert, passt es. Alles andere findet sich mit der Zeit :) Und das mit dem abends in den Schlafsack, noch etwas mit ihr sprechen,dann stillen und ab ins Bett, ist momentan auch unser einiziges Ritual^^ Mach dir da also keinen Stress. habe damals auch gedacht, da muss schon früher mehr kommen. Aber das dauert. Und solange du auf die Bedürfnisse dienes babys eingehst und ihm Ruhe gibts, wenn sie es braucht, reicht das ersteinmal


cashew1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Richtige Rituale haben wir auch nicht. Morgens wird sie meist gegen halb acht gestillt, mal auch halb neun, dann aufstehen usw. und direkt ein langer Spaziergang mit dem Hund und Versorgung der Pferde. Mittagschlaf ist unterschiedlich, mal schläft sie schon gegen eins ein, mal erst gegen drei, schläft dann aber meist um die 2 Stunden. Abends Schlafsack gegen acht an, gegen neun war in den letzten Tagen das letzte Stillen, dann kommt sie gegen halb fünf/fünf.


seventeencaro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Also bei uns klappt das immer besser! Anton kriegt abends ca. 20 Uhr (+/- eine Stunde) die letzte Flasche, davor wird erst ein bisschen auf dem Wickeltisch Quatsch gemacht, dann geht er baden, dann wird massiert und gekuschelt und er kriegt die Flasche, bei der macht er fast immer groß und wird nochmal gewindelt und dann kriegt er den Schlafsack an und es gibt die andere Hälfte der Flasche. Dann geh ich mit ihm in sein Zimmer, wir machen die Spieluhr an und kuscheln dabei und ich lege ihn in sein Bett. Da schläft er meist in einer halben Stunde ein. Zwischendurch gehen wir nochmal hin und geben ihm seinen Nuckel und streichen leicht über die Augen (FALLS er etwas meckert, aber das macht er auch kaum noch - am Anfang hat sowas auch mal eine, bis 2 Stunden gedauert, aber mit viel Geduld und Spucke haben wir das geschafft und jetzt schläft er immer fast sofort ein). Dann schläft er mal bis um 4, aber auch mal bis um 7. Irgendwas dazwischen ist es meistens. Dann kriegt er die Flasche und schläft nochmal 3 Stunden, dann kommt die nächste Flasche und er schläft noch eine Stunde und steht dann meist so um 10 rum mit uns auf. Dann ist er die ganze Zeit wach. Langsam gewöhnen wir ihm auch einen Mittagschlaf an und ich leg ihn jetzt immer konsequent hin, denn er ist um die Zeit immer sehr knatschig und müde, wir haben es jetzt auch schon 2 Tage geschafft, dass er 2-3 Stunden geschlafen hat. Dann ist er wieder wach, schläft nochmal kurz im Auto oder Kiwa etc. und kommt aller 2,3 Stunden. Und dann ist wieder abends. :) Ich bin sehr zufrieden damit, vor allem wenn wir es schaffen, dass er auch gut Mittagschlaf macht, denn danach ist er immer viel freundlicher den ganzen Tag über.


DeeCee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Der Nachtschlaf klappt auch schon super, d.h. er schläft super ein, kommt 2-4 Mal wegen Hunger und schläft ganz fix wieder ein (sogar beim Windeln). Über den Tag ist schon eine gewisse Reihenfolge zu erkennen, aber die Zeiten variieren noch stark. Meist sieht es so aus: zwischen 7 und 9 Uhr aufstehen, dann will er beschäftigt werden oder sieht sich um, schläft ab und zu mal für ein paar Minuten ein. Zwischen 11 und 13 Uhr schläft er ein zum Mitagsschlaf, der etwa 3 bis 4 Stunden geht. Nachmittags ist er dann auch viel wach, schaut sich um, will Beschäftigung. Ungefähr 18/19 Uhr wird er gebadet oder gewaschen und umgezogen. Dann ist Kuschelzeit angesagt. Zwischen 21 und 22 Uhr schläft er dann meist auch eingültig ein. Im Moment ist es, glaube ich, utopisch, feste Zeiten zu verlangen. Aber wenn wir bestimmte Sachen, wie das Baden, Wickeln, oder Schlafengehen, immer auf bestimmte Weise tun, dann ist das auch schon ein Ritual.


engelchen260387

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

also Nachts klappt es bei uns auch eigentlich ganz gut, der Kleine wird meist so um halb 9 Bettfertig gemacht und dann nochmal gestillt. Um 22 Uhr schläft er dann normal und wacht so ab 4 Uhr morgens oder auch später mal wieder auf. Er schläft ja in seinem Zimmer in seinem Bett ;) Morgens hol ich ihn dann zu uns ins Bett und er schläft dann nach einmal stillen auf meinem Bauch so 1/2 bis ne Stunde. Dann stehen wir auf und ich mach mich fertig, dann wird nochmal gestillt. Und dann Schick gemacht ;) Ja und dann ist es unterschiedlich, wir gehen dann oft zum Mittagessen zu meiner Oma oder wenn wir halt so noch was erledigen müssen sind wir auch unterwegs. Ja und dann sind wir wieder daheim und er schläft dann aber recht wenig tagsüber, außer im Auto oder Kinderwagen, sonst sind es als nur mal so 15 Minuten wo er immer mal wieder schläft.


Kimmy07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Felix wird abends ab 20 Uhr müde, ab 22 Uhr döst er weg. Lege ihn seit gestern um diese Zeit in den Stubenwagen ins Schlafzimmer dass er zur Ruhe kommt. Das Mitternachtsstillen ist bereits weg gefallen. Er kommt das erste Mal 3.15 (kann man fast die Uhr stellen), dann 6 Uhr und zur Zeit vormittags häufiger. Zwischen 10-10.30 Uhr stehen wir auf, machen uns hübsch. Gehen dann oft spazieren oder spielen oder erst spielen und dann spazieren. Einmal pro Tag schläft er 2-3 Stunden, das versuche ich jetzt auf einen späteren Mittagsschlaf zu ziehen um planen zu können. Da er so verkuschelt ist, schläft er immer mit mir wenn ich ihn zu mir ins Bett lege. Abends kommt Papa, dann wird gespielt und dann ist schon wieder 20 Uhr....


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Derzeit hat er einen guten Tag/Nachtrhythmus. Tags schläft er vereinzelt mal so 15-30 Minuten, aber dann von 19-20 bis ca. 2 Uhr, Flasche ( trinkt da aber eher wenig) und dann meist so bis 5 Uhr. Dann ist er von 5 bis kurz vor 6 wach bzw. trinkt zwischenzeitlich mal was und schläft dann meist wieder ein. Hoffe es bleibt so und ändert sich morgen nicht plötzlich


DianaJUN2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Hallo, von Anfang an sollte man kleine Gewohnheiten und Rituale entwickeln. Wenn man die Kleinen jeden Morgen mit einem Morgenkuss weckt, ist das auch schon eine Gewohnheit und das Waschen gehört zum Aufstehen wie die Spieluhr zum Einschlafen. Mein Sohnemann schläft bis etwa 8 Uhr. dann kommt es darauf an, ob ich erst mich oder erst ihn fertig machen möchte bzw ob e noch schläfrig ist oder wirklich wach. Entweder ist er erst dran oder ich. 1) Aufstehen Egal wie, er wird morgens gewaschen, wenn er gut gelaunt ist, bekommt er eine Massage, wenn nicht, dann geht alles ganz schnell. Anziehen und dann entweder, wenn ich mich noch Duschen will, ab unter das Mobile oder, wenn ich schon fertig bin, Spielzeit mit Mama 2) Spielzeit bis zum Mittagsschlaf Manchmal lege ich ihn dazu auch nur auf die Krabbeldecke und er ist mit schauen beschäftigt. In der Zwischenzeit erledige ich die erste Hausarbeit und mache Frühstück. 3) Mittagsschlaf Gegen halb elf/elf schläft der Kleine wieder. Manchmal 1,5 stunden manchmal länger. Das ist auch meine Haushaltzeit. Meistens fällt das Mittagessen da hinein. 4) Spaziergehzeit / Wege erledigen etc. Hauptsache raus Ab etwa 13-14 Uhr gehen wir raus. Die letzten Tage waren es 2-3 Stunden. Heute ist Haustag, da gehen wir später nur auf Balkonien ein Popo-Luftbad machen, denn der ist leicht wund :) Bzw muss ich auch zur Post, das wird wohl auch in die Zeit fallen. 5) Ausruhzeit ab 16/17 Uhr ruhen wir uns aus. Manchmal schläft er da schon ein. 6) Papzeit 18- Schlafenszeit ist Papazeit während der Woche. Dann kommt mein Schatz von der Arbeit und nimmt sich Zeit für den Kleinen. da fällt dann auch abendessen rein. Wer kocht/Essen macht entscheidet sich spontan. Ist der Kleine ruhig im Stubenwagen oder auf dem Sofa, dann Papa. Ist er ein Wirbelwind, dann ich und Papa bespaßt/beruhigt den Sohnemann. 7) Abendritual zwischen 18 und 19 Uhr ziehen wir den Kleinen um, idealerweise nach dem Abendessen. Schlafanzug/Schlafsack und waschen. Dann kann er noch mit Papa spielen/kuscheln etc. Spätestens um 8 geht es ins Bett mit Spieluhr und gut gefüttert. 8) Nachtruhe ab 8 geht alles ganz leise zu. Wickeln nur wenn wirklich nötig. Der Kleine schläft bis 23 Uhr, dann stillen. Dann wieder 3 Uhr stillen und dann um 7.30 stillen / 8 Uhr aufstehen. Stillen versuche ich immer NACH dem schlafen zu tun, denn sonst wird meine Brust noch mehr zum Einschlafschnuller.... Ist nicht so leicht das konsequent zu machen denn sohnemann schläft natürlich gerne an meiner Brust.


Trice1909

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DianaJUN2012

So viel Routine bekommen wir bei uns irgendwie nicht rein.. Haushalt kommt definitiv zu kurz und er geht auch mal früher und mal später ins Bett. So sieht es dann auch beim Aufstehen aus... Aufstehen tun wir meist zwischen 7 Uhr und 9:30 Uhr (je nach dem wie die Nacht war), Mittagsschlaf macht er dann, wenn ich sehe dass er müde ist und meist nur 30 Minuten (dafür mehrmals). Da schläft er dann leider auch oft in der Wippe ein... Ins Bett geht es zwischen 20:30 Uhr und 21:30 Uhr....