LittleX
Hallo Zusammen, meine Kleine liegt noch im BabyBay direkt neben dem Elternbett. Ich glaube aber - obwohl sie sehr zart ist - wird das nicht mehr lange gut gehen und ihr wird es darin zu eng. Sind Eure Kleinen noch in den Beistellbetten? Wenn nicht, war der Übergang ins neue Bett oder evtl. neue Zimmer problemlos? Bin noch am Überlegen, ob sie dann ins Kinderzimmer kommt oder wir uns im Schlafzimmer extrem einengen und das Babybett ins Schlafzimmer stellen... Liebe Grüße LittleX
Hey,
Wir haben ein Bett 49x90cm zum dranhängen an unser Bett. Der Kleine ist jetzt 66cm. In der Länge passt er noch ( beim schlafen sind die Beine eh angewinkelt). Dafür wird's für seine arme in der Breite langsam eng: oft liegt ein Arm schon bei mir
Wir werden jetzt das Bett kaufen http://www.amazon.de/roba-16200-3-P106-Room-Glücksbringer/dp/B004EPYIAK/ref=sr_1_11?ie=UTF8&qid=1349535841&sr=8-11
Vielleicht ist es auch eine Option für euch?
Das Bett danach wird dann ein richtiges.
Grüße,
Julia
Huhu, Lennard schläft seit der achten Woche in seinem bett und das steht im Kinderzimmer. Ging alles problemlos
wir haben uns eingeengt im schlafzimmer und sein normales gitterbett (70x140cm) zum beistellbett umgebaut. extra ein kleines beistellbett kaufen war für mich persönlich zu teuer und irgendwie auch sinnlos eben weil sie nur so kurz drin liegen können. und dann meinen kleinen jetzt schon ins kinderzimmer umzuquartieren kommt für mich auch noch nicht in frage. jetzt liegt er in seinem bett umrandet von einem stillkissen!
Hihi, Text könnte von mir sein! Haben Felix' Bettchen gestern zum Babybay umgebaut und nun schläft er neben uns in seinem Bettchen. Das ist für mindestens 1 Jahr so gedacht. Wir hatten einen extra grossen Stubenwagen der trotzdem schnell zu klein wurde. Danach hat er ca 3-4 Wochen neben mir im Bett geschlafen und mein Mann auf der Couch, war keine Dauerlösung. Nun ist es perfekt kuschelig, sicher und easy zum stillen für meine nächtliche Raupe Nimmersatt!
Johanna schläft noch im Stubenwagen bei uns im Schlafzimmer, aber sie wird wohl auch nicht mehr lange da rein passen... Danach muss sie ins Kinderbett (140/70cm) und das steht im Kinderzimmer, eine Etage über uns... Das macht mir jetzt schon Kopfzerbrechen!
Das Kinderbett hat unmöglich Platz bei uns im Schlafzimmer. Der Stubenwagen passt ganz knapp rein. Muss immer beim Fussende aus dem Bett klettern.
Na ja, wenns gar nicht geht, werde ich halt oben bei ihr schlafen, stellen wir halt ein Bett zu ihr rein.
Wir haben ein etwas größeres Beistellbett (100cmx50cm). Meine Maus passt da find ich noch ganz gut rein und ich hoffe das bleibt auch noch bis zum 8/9 monat so. Dann werden wir schlafzimmer umbauen und sie bleibt bei uns in ihrem bett. Ich denke mindestens bis sie 1, 5Jahre alt ist. Wir haben so und so im moment noch nur 2 Zimmer.
ich glaub nämlich, dass sie wenn sie nachts aufwacht...sie ist nicht der beste schläfer, ganz schön angst hat und das obwohl wir ja daneben liegen.
Meine Kleine schläft schon lange nicht mehr im Beistellbett (sie mochte es, ehrlich gesagt, von Anfang an nicht besonders). Der Übergang ins neue Bett ging aber ganz problemlos ;-) - sie schläft jetzt mit in unserem neuen, großen Familien-Doppelbett! *g* Wir haben 2 große Betten im Schlafzimmer nebeneinander gestelllt und mit einer "Schaumstoffbrücke" verbunden - somit haben wir 3,20m Liegefläche für Mama, Papa, Sohn 3 Jahre & Baby 4 Monate. Ist natürlich nicht jedermanns Sache, so zu schlafen, das weiß ich. ;-) Aber für uns ist es die ideale Lösung, und wir fühlen uns alle sehr wohl und schlafen ausgesprochen gut! Mein Kind schon in dem jungen Alter allein im Kinderzimmer schlafen zu lassen, käme für mich persönlich nicht in Frage! Zum einen würde ich die ganze Nacht kein Auge zumachen. ;-) Zum anderen ist die statistische Wahrscheinlichkeit, am plötzlichen Kindstod zu sterben, bei Babys bis 1 Jahr, die allein schlafen, erhöht!! LG
Wir haben einfach von Anfang an das Babybett mit offenem Gitter an unser Bett gestellt, ist ein normales 1,20m. Ich war bei meinen Kindern immer dafür, dass sie als Babys, solange sie noch so klein sind (und das sind sie auch jetzt noch!) im Elternschlafzimmer schlafen.
'Unsere Maus passt noch ganz gut ins BabyBay. Wir haben auch ein etwas größeres gekauft. Danach werden wir wohl auch das Kinderbettchen 140x70 bei uns mit reinquetschen, da ich jetzt schon ein total schlechtes Gewissen bekomme, wenn ich nur drüber nachdenke, dass sie alleine in einem Zimmer liegen soll.Nee nee... Entschuldigt alle Rechtschreibfehler, meine Motte hat fleißig mit getippt
Noah schläft schon seit dem wir aus dem Krankenhaus daheim sind, also seit dem 4 Tag in seinem Bett in seinem Zimmer. Wir haben von Angelcare das Babyphone mit den Sensormatten und die schlagen ja Alarm wenn was mit dem Kleinen sein sollte. Daher find ich das recht gut. Der Kleine ist an sein Zimmer gewöhnt und wir können uns im Bett auch erholen ;)
Ich weiß gerade noch nicht, was tun... Gwenni schläft noch im Babybay, aber das wird nicht mehr lang so gehen, wie ich erhofft hatte. Vor allem in der Breite^^ Ihr Händchen liegt auch immer schon auf meiner Seite. Eigentlich sollte sie mind bis zu einem Jahr bei uns schlafen und dann ins Zimmer zum Bruder. Aber dafür muss sie erstmal ansatzweise durchschlafen und es braucht ein Etagenbett im Kinderzimmer. Da will ich den Großen erst reinlegen, wenn er vernünftiger ist. Eigentlich nicht vor 3 Jahren. Jetzt mal schauen. Ein größeres Kinderbett passt bei uns absolut nicht mehr rein... Und in unserem Bett schläft sie nicht. Da habe ich zuviel Sorge wegen Kindstot oder Ersticken und kann gar nicht mehr schlafen.