Monatsforum Juni Mamis 2012

Ratlos...Brauche dringend euren Rat

Ratlos...Brauche dringend euren Rat

Trinchen1

Beitrag melden

Guten Morgen ihr lieben, komme kaum noch dazu hier zuschreiben, aber lese mit sobald ich Zeit habe. Meine Kleine hält mich so was von auf Trapp. So zum Problem. Seit 2 Wochen wird mein Mädel jetzt nachts so ca jede Stunde wach und will an die Brust. Sie ist jetzt genau 5 Monate und wird noch voll gestillt. Langsam zerrt das echt an den Kräften. Weiß auch nicht warum das so ist. Ob sie wirklich Hunger hat? Habe jetzt überlegt ob ich ihr Abends bevor es ins Bett geht eine Flasche gebe. Ich weiß das wenn man stillt auch genug Milch da ist und ich will auch eigentlich gar nicht mit Flasche anfangen, aber ich weiß nicht mehr weiter. Will ihr auch abends keinen Brei geben, da sie das ja noch gar nicht kennt. Was meint ihr denn? Hat das noch wer von den Stillmamis durch? Wäre um jede Antwort dankbar... dann noch einen schönen Tag mit euren Kleinen.. Trinchen


Nanana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trinchen1

Gib ihr doch mittags mal einen Brei. Unsere ist viel länger satt, seit dem ich mittags Möhren gebe. Das zieht sich ja auch bis zur Nacht und wirkt auch dann nach. Nimmt sie einen Schnuller? Vielleicht schläft sie mit länger und braucht nur Nähe/Beruhigung!


RealityWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trinchen1

Nein! ABENDS keinen Brei geben! Der kleine Magen verdaut das nicht.Im 5. Monat KANN man mittags Möhrenbrei anbieten.Das wars. Ich stille auch voll!Mein Zwerg ist 4 Monate alt. Die ersten 3 Monate kam er STÜNDLICH.JEDE NACHT. Und ich lebe auch noch! Niemals würde ich auf die Idee kommen, diese Industriemilch zu geben " damit er besser schläft". Zumal das OFT nur Gerede ist.ES IST NICHT ERWIESEN, DASS BABYS BESSER SCHLAFEN, WEIL SIE INDUSTRIEMILCH bekommen. Mit 5 Monaten steckt dein Baby evtl mitten im Schub.Babys haben zudem IB der Zeit schmerzen u brauchen Mami.Eben auch nachts.stell dich darauf ein u sei da.Wichtig ist, dass das nicht Wochenlang so geht.die kleinen machen da echt was durch.Erleichtere ihm das durch deine Liebe u denke nicht daran, wie DU BESSER SCHLÄFST. Stillen ist rin Geschenk, machs nicht kaputt.....


Kimmy07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trinchen1

....Brei abends würde ich auch nicht geben, wäre mir zu experimentell und gewagt. Felix ist jetzt 23,5 Wochen alt und hatte vor ca 3 Wochen auch so eine Phase. Sie war aber nach knapp einer Woche vorbei! Wenn Du gar nicht mehr kannst, gib ihm mal ein Fläschchen, das entlastet Dich und ihn, meist reicht eine Nacht um sich zu stärken. Ich war jetzt 2x abends weg und Papa hat unserem Sonnenschein "Papamilch" gegeben, also Aptamil Pre. Darauf schläft er 6-7 Stunden. Das ist natürlich traumhaft und mit MuMi unerreichbar. Aber wie gesagt, gibt es nur in besonderen Situationen. Wenn er so oft an die Brust will, hat das sicher seinen Grund, oft ist es Ausdruck von Nähe, Geborgensein, Verarbeiten. Ach ja, probier tagsüber aus ob er die Flasche verträgt, sonst wird die Nacht noch übler. :-) Viel Erfolg und gute Erholung!!


cashew1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trinchen1

Hatten wir mit Punkt vier Monaten, hat 3 Wochen gedauert, jetzt ist alles wieder normal. Du könntest auch versuchen abzupumpen, und dann eine größere Mahlzeit versuchen zu geben bzw. dann könnte evtl Dein Mann ja mal eine oder zwei Nächte die abgepumpte Milch geben. Es gibt übrigens viele Mamis, die als erstes die Abendmahlzeit ersetzen, ab dem 5. Monat ist das auch ok, ich kenne mehrere Kinder, die das problemlos so bekommen haben. Aber am wichtigsten: wünsche Dir ganz viel Kraft für die kommende Zeit, hoffentlich habt Ihrs bald überstanden!!!


Lisine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trinchen1

Also, ich gebe meiner kleinen seit 1 Wochen ABENDS Brei und es klappt super, allerdings sind wir noch nicht bei der vollen Portion und sie kommt trotzdem so ab 1 Uhr öfters, ist wohl so ne Phase... Ich weiß nicht was daran so schlimm ist mit dem Abendbrei anzufangen!!! Bei meiner ersten habe ich ganz klassisch mittags mit Möhren angefangen. Beim Zweiten auch mit dem Abendbrei und jetzt bie der Dritten auch und es gab nie Probleme!! Natürlich muss man immer genau beobachten wie die Kinder auf neue Nahrung reagieren, das gilt aber ja auch für mittags. Wenn man merkt dass sie nicht klar kommen, lässt man es halt wieder oder probiert was anderes... Es gibt keine Gebrauchsanleitung für Babys, jedes Kind ist anders. Der Zweite hat auch nicht jeden Tag ein Löffelchen mehr zu essen gekriegt, er mochte nach ein paar Tagen schon die ganze Portion und nach zwei Wochen het er mittags Brei bekommen und auch gleich ganze Portionen verdrückt...


DianaJUN2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trinchen1

Entgegen der einen oder anderen Meinung finde ich es wichtig das auch DU guten Schlaf bekommst. Wenn nicht Nachts, dann tagsüber. Ja, Stillen ist toll, wenn es klappt, aber Brei findet mein Sohn (4 Monate alt) noch viel toller ;o) den kann man nämlich über Mama prusten und er kann wie ein Großer mit Löffel essen. Laut meiner Hebamme ist es EGAL WANN man Brei als Beikost in den Tagesableuf integriert. Wichtig ist nur, dass man nicht gleich ein ganzes Gläschen gibt, so dass sich der Magen langsam daran gewöhnen kann und nur Möhre ist genauso falsch wie nur Kartoffel. Wir füttern mal Möhre (selbstgekocht), mal Pastinake (Gläschen), heute gabs Erbse (selbstgekocht) oder mal Kartoffel. Immer nur 3-4 TL. Wir wollen ja nicht auf Brei umsteigen... sondern geben nur ein bisschen nebenBEI. Beikost eben. Wir haben auch Phasen wo Josh stündlich kommt. Da lege ich ihn neben mir ins Bett und wenn er will, wird er angedockt und fertig. Das sichert mir meinen Schlaf, denn trinken kann er auch, wenn ich (halb)schlafe. Er hat schnell gelernt dass er den Nippel alleine wieder suchen muss, als ich eben nicht reagiert habe. Und er macht das toll. Es kommen auch bessere Zeiten. Durchhalten.


Jyriell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trinchen1

Wir haben das auch durch. Mit beiden Kindern. ich habe lang genug durchgehalten, aber es hat sich nichts angepasst :/ Ja man mag es überleben, aber ob es gesund ist, solange ohne vernünftigen Schlaf auszukommen, bezweifel ich. ganz ehrlich Mutterliebe hin oder her, aber dieses: "Nur" um durchzuschlafen, bringt irgendwie gar nichts, außer Leuten die wirklich verzweifelt sind, noch ein schlechtes Gewissen zu machen. Wie Diana sagt: Stillen ist das Beste, solange es für alle Beteiligten gut klappt. Aber manchmal tut es das eben nicht. Ich habe angefangen abends ein Fläschchen zu geben. Das hat auch gut funktioniert. Gwenni kommt jetzt nur noch 2 mal die Nacht :) und es hat sogar lange funktioniert. Sogar über Wochen, ohne das ich gleich abgestillt hätte und Gwenni hat es gut vertragen. Brei würde ich abends nicht geben. Bekommt sie denn Mittags Brei?


Trinchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jyriell

Danke für deine Worte. Nein sie bekommt noch kein Mittagsbrei, aber ich werde das die Tage jetzt einführen und mal beobachten ob es was bringt.


Trinchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trinchen1

Vielen Dank für eure aufbauenden Worte. Dann muss ich mich wohl damit abfinden, dass jetzt die experimentelle Phase beginnt. Ich war noch nicht darauf vorbereitet, weil ich 6 Monate voll stillen wollte. Aber es hat sich heute auch wieder sehr deutlich gezeigt, dass sie mehr möchte. Denke ich werde dann jetzt langsam eine Mittagsmahlzeit einführen und mal schauen ob sich das dann auf die Nacht auswirkt. Falls keine Besserung in Sicht ist, versuch ich es mal mit etwas Brei oder doch ein Fläschen. Es ist ja schön, dass manche Mamis es schaffen jede Stunde in der Nacht wach zu sein und es ohne feste Tiefschlafphase aushalten, allerdings würde mich da mal interessieren wie die Mäuse sich am Tag verhalten. Meine möchte nämlich rund um die Uhr Beschäftigung und schlafen tagsüber wird total überbewertet..


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trinchen1

Das gleiche Problem hatte ich bei meinem Großen damals auch, und es hat sich über Monate hingezogen!! :-( Ich kann nicht genau sagen, ob bei ihm das ständige nächtliche Aufwachen und An-die-Brust-wollen am übergroßen Hunger lag - jedenfalls hat er nicht zu wenig Milch bekommen, denn er hat immer mehr als gut zugenommen, und das, obwohl ich ihn LAANGE (ganze 8 Monate) so gut wie voll gestillt habe, da er die Flasche bis zum Alter von 8 Monaten abglehnt hat und Brei wirklich nie mochte (er hat erst so richtig angefangen, feste Nahrung zu sich zu nehmen, als er mit 12 Monate bei uns am Familientisch mitessen konnte...). So wirklich weiß ich gar nicht, was ich dir raten soll... Wenn ihr das Problem "erst" seit 2 Wochen habt, würde ich am ehesten sagen: gar nichts machen, sondern durchhalten!!! Vielleicht steckt deine Kleine einfach in einem Schub, und es dauert, bis sich deine Milchmenge an den gestiegenen Bedarf angepasst hat? Flasche abends würde ich nur einführen, wenn du ohnehin vor hast, bald abzustillen - wemn du noch länger stillen möchtest, würde ich davon eher abraten! Brei würde ich, wenn überhaupt, zunächst mittags versuchen einzuführen, und erst, wenn das gut klappt auch abends. Oft wachen die Kleinen tatsächlich auch gar nicht in erster Linie wegen Hunger so oft auf, sondern weil sie sich gerade so schnell entwickeln und auch nachts viele neue Eindrücke verarbeiten müssen - und da ist Mamas Brust natürlich ausgesprochen beruhigend! ;-) Deshalb gibt es genug Kinder, bei denen weder Brei, noch die Flasche zu besserem Schlaf führt... Wo schläft deine Kleine denn? Im eigenen Bettchen? Falls ja, vielleicht könntet ihr euch beiden die Nächte angenehmer gestalten, wenn du sie bei dir im Bett schlafen lassen würdest - dann könntest du auch direkt weiterschlafen, noch während du sie stillst! Mein Großer hat immer bei mir im Bett geschlafen, nur deshalb habe ich, denke ich, mehrere Monate nächtliches Dauerstillen halbwegs heil überstanden! ;-) Trotzdem habe ich aufgegeben, als er 10,5 Monate alt war, und abgestillt. Ab da schlief er ETWAS besser, allerdings bei weitem noch nicht durch! Das mit dem Durchschlafen hat bei ihm gedauert, bis er 2 Jahre alt war! Nach den Erfahrungen, die ich mit dem Schlaf meines Großen gemacht habe, genieße ich es jetzt total, dass die Kleine von Anfang an so gut schläft und mich fast immer nur 1mal weckt!! :-) Daran, dass ich sie nicht mehr stille, kann es allerdings kaum liegen, da sie auch schon in den ersten 2 Monaten super geschlafen hat, als ich noch gestillt habe. Denke es ist einfach auch eine Typsache, wie die Kleinen schlafen - mit Erziehung hat das jedenfalls nichts zu tun, du kannst also nichts dafür (falls es dich irgendwie tröstet... ;-) Lesetipp: "Ich will bei euch schlafen" von Sibylle Lüpold Liebe, mitfühlende Grüße, rabarbera


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

Wie die meisten hier (nur um das klarzustellen ;-) bin auch ich der Meinung, dass es weder deinem Kind noch dir etwas bringt, wenn du dich zum weiter Vollstillen zwingst, obwohl du mit deinen Kräften bereits am Ende bist!! Wenn du wirklich nicht mehr länger durchhalten kannst/magst, dann ist es selbstverständlich besser, es mit Fläschchen oder Brei zu probieren und zu schauen, ob es schlaftechnisch was bringt... Ein schlechtes Gewissen musst du deswegen wirklich nicht haben!! Verlassen kannst du dich allerdings, denke ich, nicht darauf, dass sie besser schläft, wenn du Brei od. Fläschchen gibst... LG


Jyriell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

ich wieder mal Meine Kleine hat auch fast die ersten zwei Monate durchgeschlafen und ich war echt happy, Vor allem nachdem mein Sohn ein wirklich schlechter Schläfer war. Bei ihr fings mit dem "Milchwenigerwerden" auch erst Ende 3 Monat an... Und ab da kam sie dann auch Nachts alle 2 Std max. Bei meinem Sohn schon nach dem 2ten. Was mich immer etwas verzweifeln ließ, war die Ausage: "dass die Milch sich immer reguliert" (Ich weiß, das hast du jetzt nicht gesagt) Bei mir war die Natur da nicht so perfekt. Da habe ich immer arg an mir gezweifelt... Vor allem wird oft bei Flasche Faulheit unterstellt. Ganz ehrlich: jede Nacht trauere ich dem Stillen so sehr hinterher, weil Flasche (abgesehen von allen anderen Nachteilen) einfach unpraktisch ist. Es war so viel bequemer zu steillen. Aber alle 2 Stdt zehrt einfach an den Kräften. Ich würds aber ersteinmal vielleicht mit einem Mittagsbrei versuchen (hatte mein Kinderarzt mir auch empfohlen, aber Gwenni will einfach noch nicht). Sicher kann es auch an anderen Dingen liegen, dass sie nicht schlafen will, aber Hunger kann nun mal auch ein Grund sein warum Kinder nicht schlafen, bzw. sehr oft wach werden.


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jyriell

Pauschalisieren kann (und sollte) man da sowieso nichts! Jedes Kind und jede Mama ist anders. Manche Babys wachen auf, weil sie Hunger haben, die anderen einfach "nur", weil sie Nähe wollen! Bei vielen Stillmamas passt sich die Milchmenge nach einiger Zeit wieder an den Bedarf an, aber sicher nicht bei allen!! Und dann ist es doch OK und sogar gut, wenn man zufüttert! Ich dachte eben nur, dass 2 Wochen ja noch keine allzu lange Zeit sind, und da könnte es eben mMn durchaus sein, dass sich die Milchmenge wieder anpasst... je nachdem, wie wichtig es einem ist, weiterhin voll zu stillen, kann man da eben noch abwarten, oder auch gleich zufüttern... mehr wollte ich eigentlich gar nicht sagen! :-) Flasche = Faulheit würde ich nie behaupten!! Ich habe meinen Sohn ja wie gesagt rel. lange gestillt und gebe jetzt bei 2. Kind bereits seit dem 3. Monat die Flasche - und ich fand Stillen wesentlich unkomplizierter und weniger mit Arbeit verbunden - gerade nachts und unterwegs! LG


MamiLu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trinchen1

Wir hatten das Thema neulich in der stillgruppe. Ich nehme an, deine Maus schläft bei dir, oder? Probier doch mal, sie in nem anderen Zimmer schlafen zu lassen, das KANN auch helfen.. Ansonsten kann ich dir nur den Tipp geben, durchhalten, es wird irgendwann besser. Mein Großer war das erste halbe Jahr stündlich wach. Lg


Dany79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trinchen1

Hey. Das kommt mir bekannt vor.Mein Kleiner ist nun auch 5Monate alt und hatte vor Kurzen auch so eine Phase.Ich dachte ok das wars er wird nicht mehr satt. Aber es hat sich wieder gelegt.halte durch wenn DU magst und kannst.Dieses Gerede über doofe, böse Industriemilch oder wer mit noch weniger Schlaf überlebt hat finde ich unpassend.nicht jeder hat die Möglichkeit/Kraft was auch immer zu stillen .Jeder ist anders und solche Worte können sehr verletzend sein. also zu deiner Frage.ja wir haben das auch hinter uns und ich habe auch vor sechs Monate voll zu stillen. Alles Gute für Euch und auf das die Phase schnell vergeht


Schnuf06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trinchen1

Na GsD hat jemand " diese Industrie Milch" erfunden. Ich will auch gar nicht abstreiten, das Mumi nicht das beste ist. Das ist es auf jeden fall, es ist das natürlichste der Welt und von Mutter Natur so vorbestimmt. Und doch meint es die Mutter Natur nicht mit jedem gut. Durch die Frühgeburt, der Trinkschwäche und der Magensonde eines meiner Zwillinge, war es nicht möglich sie zu stillen. Und ab pumpen......naja, ich glaube ich sollte auf hören mich zu recht fertigen und auf zu regen. kurz und knapp. Ich bin froh das es " diese Industrie Milch " gibt. Meine beiden wachsen und gedeihen. Und das mit fertiger Milch. Und Trinchen, Ich hoffe das du für dich und dein Baby den richtigen weg findest. Wenn es das weiter stillen ist, ist das gut und wenn es Industrie Milch wird, ist es auch gut. Unsere Babys werden alle groß, so oder so. lg Schnuf