Schnuf06
Hallo, Wisst ihr eigentlich schon wer die Paten Eltern der Babys werden? Nehmt ihr Familie, Freunde ??? Lasst ihr überhaupt Taufen? Bei meinem Sohn sind es mein Bruder und die Cousine meines Mannes. Jetzt kann ich ja sogar vier aussuchen. Was die Situation nicht einfacher macht. Ich würde gerne nochmal meinen Bruder fragen ob er auch die Patenschaften von beiden übernimmt!!! Wie findet ihr das wenn man mehrmals den gleichen nimmt? Es hat den hintergrund das er wohl auch die Kinder kriegen würde wenn uns was passiert. Dann hätten wir noch von meinem Mann den Bruder und ein guten Freund in der engeren Auswahl. PUH....Die Qual der Wahl!!!! Lg Schnuf
bei meiner tochter sind meine paten auch ihre paten....also meine tante und mein onkel bei meinem sohn sind mein mann sein bruder und seine frau die paten bei diesem baby würde ich gerne ein onkel von mir nehmen und mein mann seine schwester, die in der schweiz wohnt.... wenn uns was passieren würde, würde ich gerne wollen, dass alle 3 kinder zusammen bleiben und am liebsten bei meinen eltern groß werden....dass werde ich noch aufschreiben und gut verstauen... ich würde nicht für 2 kinder den gleichen paten nehmen, muss aber jeder für sich selbst entscheiden! lg jasmin
Unser Kind wird getauft, soll so mit ca. 3 Monaten sein.
Die Paten stehen auch schon fest.
Es werden insgesamt 3 Paten.
Die Schwester meines Mannes, mein Bruder und ein gemeinsamer Freund.
Wenn wir ein zweites Kind bekommen sollten, werden auch diese 3 Paten.
Also ich find es nicht schlimm wenn jemand mehrmals Pate wird.
LG Heidi ![]()
Also wir wollen unser Kleines Evangelisch Taufen lassen. Taufpaten werden mein Cousin (war auch mein Trauzeuge) und der Bruder meines Mannes. Wir haben dann 2 Männliche aber das stört uns nicht. Klar kannst du deinen bruder nochmal fragen, warum nicht? Man muss der Person ja auch die Kinder anvertrauen können :)
Ja das mit den 4 Paten haben wir auch :o) nicht einfach gell! Ich bin übrigens von den Kindern meines Bruders auch beide male Patin. Sie wollten einfach nicht irgend eine Kollegin nehmen sondern lieber aus der Familie. Finde einfach man sollte den/die wählen bei der das Gefühl stimmt. Wenn das Dein Bruder ist, warum auch nicht :o)
Wir werden unser Würmchen auch mit ca. 3 Monaten evangelisch taufen lassen. Paten weren meine Cousine und unser Trauzeuge
Unser Kind wird nicht getauft, damit hat sich diese Frage bei uns nicht gestellt...
Wir lassen die Kinder nicht taufen, wenn die Beiden später selbst entscheiden dem Glauben beitreten zuwollen, unterstützen wir dies natürlich und verbieten es ihnen nicht. Vielleicht wollen die Beiden später einer anderen Religion angehören, auch damit würden wir dann leben können.
Im Fall der Fälle das uns beiden was passiert, wird es allerdings noch geregelt wer sich dann um die Kinder kümmern wird. Ich denke es fällt dann auf meine Eltern & meine Schwester.
![]()
wir taufen katholisch und Paten werden mein superlieberlieblingscousin :-) und seine Freundin *FREU*
Also mein Sohn hat als Paten meine Freundin und ihren Mann und das jetztige Baby kriegt die gleichen Paten.