DianaJUN2012
Das ist ein prma Buch dass die Entwicklungsstufen der ersten 20 Monate erläutert. Wenn es mal wieder anstrengend wird, einfach nachlesen wo Ihr gerade seit.
Bisher passte auch alles genau zu unserem Kleinen, was dort beschrieben wurde. Eine Bekannte von mir meinte allerdings, dass ab einem gewissen Alter dieses Buch nicht mehr so zutreffend ist, sondern eher irritiert. Darin wird nämlich dann auch beschrieben, was die Kleinen dann können müssen. Sollte ein Kind aber eine dieser Eigenschaften noch nicht besitzen, dann zweifeln Eltern oft daran, ob die Entwicklung ihres Kindes zeigerecht ist. Aber trotzdem muss ich sagen, dass man eigentlich nur dieses Buch bräuchte. Auch toll, die Erfahrungsberichte darin von einigen Müttern zu lesen.
und man schiebt das Schreien einfach auf einen Sprung ;o) Dann ist es weniger schlimm. Ich achte einfach jetzt auf die Entwicklung mehr, seitdem ich es lese und mir fällt mehr an ihm auf.
Och, ich finde es auch im fortgeschrittenem Alter noch hilfreich. Manch sehr seltsame Eigentart meines Sohnes hab ich dort schon wieder gefunden, was mich echt beruhigt hat! Und dass Kinder laut Buch ab einem bestimmten Alter etwas müssen können, hab ich noch nicht wirklich herauslesen können und meine große Schnullerbacke ist wirklich eher vorn der langsamen Sorte
Nur bei den Kleinen gucke ich eher ungern, da es mich eher verunsichert, was noch kommt (schlaflose Nächte^^) und gerade was Schübe angeht, meine Kinder selten in den Rahmen passen.
Also bei uns passt da bisher überhaupt nichts.
Ich werd mir auf Empfehlung einer Freundin das Buch "Babyjahre" zulegen.
Das beschreibt ja die ersten 4 Jahre. Ist sicher auch wert gelesen zu werden. Danke für den Tip.
Es gibt zwei verschiedene. Einmal werden auf ca. 512 Seiten nur die ersten 24 Monate beschrieben und bei dem Anderen auf ich glaub 596 Seiten die ersten vier Jahre. Das Buch mit den ersten 24 Monaten wird daher wahrscheinlich etwas ausführlicher sein...
wars, was ich hier hab. Das finde ich sehr hilfreich, auch für spätere Zeiten!