Monatsforum Juni Mamis 2012

Nochmal eine Frage zur Geburtsplanung

Nochmal eine Frage zur Geburtsplanung

babynummerdrei

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, obwohl ich mir immer noch nichts Konkretes über das Geburtsplanungsgespräch im Krankenhaus vorstellen kann, habe ich nun einen Termin dafür vereinbart. Habe einen Termin bei 37+2 bekommen. Mir kommt das ein wenig spät vor, man weiß ja nie...Es kann ja auch früher losgehen und meine Tochter ist damals auch schon bei 37+1 per Sectio geholt worden... Und nun erst das Planungsgespräch bei 37+2? Einige von Euch sind doch auch schon bei diesem Geburtsplanungsgespräch gewesen und das viel früher, oder? Ob ich dort nochmal anrufen und wegen eines früheren Termins nachfragen soll? Liebe Grüße Babynummerdrei


Julia_die_Julia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babynummerdrei

Huhu, Also bei uns im Klinikum wird auch angegeben, dass man erst in der 37. Woche einen Termin vereinbaren soll. Bin also auch erst so spät dran. Ich hab meine Ärztin gefragt und sie meinte, das wäre normal. Sollte es vorher Probleme geben, helfen sie dir ja trotzdem :) Also, keine Panik! Grüße, Julia


Kimmy07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babynummerdrei

Ich bin von der Geburtsplanung immer fasziniert, ich hab das gar nicht. Mein Gynäkologe hat mit der Anmeldung alle Daten an das KH gegeben und geht sowieso mit zur Geburt. Was also besprecht Ihr da eigentlich alle? Bin echt neugierig und ahnungslos.


babynummerdrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kimmy07

Diese Frage stelle ich mir auch die ganze Zeit schon. Was wird da großartig geplant? Eine Geburt kann man vorher doch nicht planen, da jede Geburt anders und individuell verläuft und man unter Wehen vielleicht ganz andere Bedürfnisse hat, als wie man sie sich vorher wünscht oder vorstellt. (Z.b. Wassergeburt) Natürlich gibt es Fälle, in denen ein Kaiserschnitt geplant werden muss, doch wie plant man eine normale Geburt? Alle meine Daten und die Anamese hat die Hebamme im Kreißsaal vor ein paar Wochen schon aufgenommen.... Bin also auch neugierig und ahnungslos... Aber interessant wie es bei dir läuft. So kenne ich das auch nicht, dass der Arzt alle Daten an das KH gibt und sogar mit zur Geburt geht... Das ist ja auch nicht schlecht... Liebe Grüße Babynummerdrei


Kimmy07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babynummerdrei

Na ich muss zu meiner Verteidigung sagen dass mein Gynäkologe nur mitgeht und die Entbindung durchführt weil ich privat versichert bin. Bin aber sehr froh, möchte nicht von einem Erstjahres-Assistenzarzt entbunden werden! Der modus operanti ist klar, wir wollen eine vaginale Geburt und PDA gegen das aua, damit bin ich wunschlos glücklich. Wassergeburt, Majahocker, Seil und sonstige artistische Einlagen will ich nicht. Muss nichts weiter besprechen. Kreisaalbesichtigung gab es beim Infoabend für werdende Eltern. Und ob die Badewanne blau oder rosa ist (die Hebamme meinte ernsthaft, Wünsche diesbezüglich anzumelden, es gibt nämlich nur 1 blaue) ist mir echt wurscht. Hauptsache, der Kleine kommt ohne Stress und gesund raus, verliebt sich sofort in mich und den angehenden Papa und umgekehrt :-)


Kuegelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babynummerdrei

Bei so einem Gespräch wird man über alle medizinischen Möglichkeiten , Besonderheiten und Eventualitäten, die während einer Geburt auftreten können aufgeklärt. So ist man nicht so ahnungslos wenn die FÄ wen während der Geburt plötzlich mit Fachchinesisch oder so etwas ankommen:-). Außerdem bekommt man oft auch durch eine Hebamme oder einen Arzt die Kreissäle und die medizinischen Geräte gezeigt. Und die Ärzte wollen auch wissen was auf sie zukommt, ob es Probleme usw geben könnte. Ist also quasi ein beidseitiger Geburts-TÜV:-). LG Kügelchen


Trice1909

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babynummerdrei

Bei uns kann man sich auch erst ab der 36. Woche zur Geburt anmelden...


jojomama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babynummerdrei

Man kann in sich einigen Regionen schon vorher im Krankenhaus anmelden. Sprich, es wird der Papierkram schon erledigt, dass du, wenn du dann mit Wehen kommst, das schon mal nicht mehr um die Ohren hast. Hier bei uns ist es auch nicht so. Ich habe mich bei allen vier Geburten nicht ein einziges Mal angemeldet, bzw. hatte auch keine Geburtsplanung. Diesmal wird es wohl auch anders sein, da mir ja auch wieder ein KS droht. Hatte ja beim ersten (Plazentalösung) und vierten Kind (Geburtsstillstand, bzw. angeblich regelwidrige Schädellage) einen, da ist die Wahrscheinlichkeit relativ hoch. Mein Doc hat gesagt, er schockt mich so in der 36. Woche zur Geburtsplanung. Mal sehen, ob er am kommenden Mittwoch was dazu sagt. Ich möchte ja keinen geplanten KS. Wie das Kind auf die Welt kommt ist mir dabei relativ wurscht (also meinetwegen auch als KS, hatte ja schon mehrere Möglichkeiten durchprbieren können mit KS, Saugglocke und spontan), wichtig für mich ist, dass das Kind die Geburt auslöst und nicht irgendein Terminkalender eines Arztes, oder der OP-Plan!!! Eine Bekannte hat das in Potsdam so machen können, sie ist wohl mit Wehen in die Klinik gefahren und dann wirde ein KS gemacht (sie hatte beim ersten KInd Probleme und die Geburt endete mit KS, dass man dabei auf Nummer sicher gehen wollte, aber eben nicht geplant.) Ich sehe sie wahrscheinlich am Montag und muss sie nochmal genau befragen. Das wäre mir die dreiviertel Stunde Fahrt wert. LG jojo


maus79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babynummerdrei

ich hab den termin auch nur in der 35.SSW bekommen, weil bei mir sehr wahrscheinlich wieder ein KS ansteht! ich war das erste mal zum geburtsplanungsgespräch bei der 2. da ein geplanter KS gemacht werden musste. bei der ersten (sie kam spontan) hatte ich vorher auch kein gespräch!