jungmuddi
welche binden soll ich für nach der geburt kaufen? am besten welche die ich bei dm bekomme, denn da muss ich heute hin :)
Ist schwer zu sagen... Nach der ersten Geburt hatte ich zu Hause noch so starke Blutungen, dass ich noch die riesigen Einlagen aus dem KKH brauchte, nach der zweiten und auch dritten Geburt hatte ich mir extra die dicken Binden für die Nacht gekauft und brauchte sie gar nicht, weil ich mit "normalen" Binden auskomme. Die sind halt dünner, bequemer und man sieht sie nicht so durch die Hose. Also hol dir vielleicht dicke und dünne, dann kannst du sehen, was du brauchst. Und wenn du auch mit den normalen hinkommst brauchst du die anderen halt nachts auf.
Bei dm habe ich mir dese riesen Binden gekauft für die Nacht. Die findet man bei den Windeln. Und für tagsüber hat meine Hebamme gesagt, soll ich die billigen nehmen und auf keinen Fall Always, die haben Plastik oben drauf, was nicht gut ist beim Wochenfluss.
Bei dm gibt es die "Pelzy Protect", die kann man wohl ganz gut nehmen. Ich hab welche aus der Apotheke (Samu von Hartmann), anfangs hatte ich die Maxi, jetzt reichen die Mini (wobei Mini übertrieben ist - sind trotzdem recht groß).
Ich hatte für 3-4 Tage die Megateile vom Krankenhaus. Dann etwa 1 Woche (3 Packungen) die Nachtbinden von der dm Hausmarke und dann noch etwa 2 Wochen (4 Packungen) die Ultras von dm. Die sind ohne Plastik und trotzdem dünn. Ab Woche 4 oder 5 hatte ich nur noch Slipeinlagen.
Ich hatte die aus dem KH und dann die Windeleinlagen aus dem Rewe, sind fast ähnlich wie die aus dem KH und die waren gut.
Ich habe meine bei Aldi gekauft. Die haben normale und extra dicke mit Flügeln. Und für die ersten Tage hatte ich noch welche aus dem KH stibitzt ;)
Ich hatte die ersten Tage noch welche aus dem KH und bin dann auf Always ultra umgestiegen, hatte nie Probleme. Seit 2 Tagen reichen Slipeinlagen, obwohl gelegentlich mal mehr kommt.