3kleine_Engel
Ich habe vor 2 Wochen das okay vom Universitätsklinikum Erlangen bekommen das sie mich nehmen als Spender. Freue mich wenn ich jemanden Helfen kann,ich bekomme glaub 4 Wochen vor ET die Entnahmebox zugestellt per Post die ich dann mit ins Klinikum nehmen muss. Ich habe mich auf der Seite angemeldet Eticur macht das alles und da müsst ihr was ausfüllen und dann meldet sich dann eine Ärztin vom Klinikum ob mann geeignet ist oder nicht. http://de.nachrichten.yahoo.com/schwere-geburt-080944637.html Vieleicht will das von euch auch jemand machen....lg melanie
Also wir spenden das Nabelschnurblut wieder anonym an die Jose Carreras Stammzellbank. Das haben wir auch schon bei unserem Sohn so gemacht. Dann einlagern war uns zu teuer und immernoch zu wenig erforscht, was Langzeitstudien etc. angeht. Wer Interesse hat...Entnahmekliniken sind dort auch aufgeführt. Wer weiß welchem Kind damit geholfen werden kann. Man will ja nicht hoffen, dass man selbst als Eltern einmal darauf angewiesen ist...http://www.test.stammzellbank.de/index2.htm
bei uns wird das direkt im KH gemacht... muss dann zur Entbindung nur so nen Flyer (den ich schon hab) ausgefüllt mitbringen. Die kümmern sich dann um alles weitere wie Tests, wegen Erregern oder Krankheiten!!! find ich total i. O. werde ich dann wohl auch machen lassen, das ist so ne wichtige Angelegenheit!!! LG sabby 19+6
Hey ihr, Wir überlegen noch. Am ehesten wuerde für uns aktuell eine Mischung aus Spende und eigennutzung in Frage kommen ..... Ich habe erstmal Info-material angefordert. Grüße