Trinchen1
Jetzt muss ich doch echt mal fragen wie ihr das macht (vorallem an die Mamis die stillen)? Gibt ja hier auch einige Mütter die bereits Kinder haben und deswegen ja gezwungen sind auch zu bestimmten Zeiten mit dem Baby rauszugehen. Ich richte mich momentan von nach der Laune meiner Kleinen. Wenn sie eh schon etwas quängelig ist, wird sie auch im Kiwa nicht ruhiger sondern das Gegenteil. Sie schreit sich dann richtig ein und das tut mir dann so weh und macht mich ganz nervös oder angespannt. Also gibt es Tage wo wir gar nicht rausgehen. Finde es furchtbar mit einem Kiwa durch die Gegend zu schieben und das Kind schreit wie am Spieß. Allerdings denke ich mir auch, dass irgendwann auch mal wieder das normale Leben eintreten wird oder wir zu einem Termin müssen. Wie wird das dann wohl?? Wie macht ihr das denn? Oder wie ist das bei euch?
vielleicht ist dein baby ehr ein tragekind.würde mir an deiner stelle eine trage oder tuch holen.und das ausprobieren.meiner geht in den kinderwagen und schläft solange man ihn schiebt.stillen tue ich dann mit einem spucktuch über ihm und meinem busen.ich muß nach den ferien jeden tag meine große abholen.
Ich geh ja mehrmals täglich mit der Kleinen raus. Wir haben eine Manduca-Trage, da wird sie augenblicklich total ruhig, auch wenn vorher großes Drama war ... aber ich muss mit dem Hund gehen und mit den Pferden was machen, so ist sie immer dabei. Kinderwagen find ich für mich selbst eher unpraktisch.
Also bei uns ist das gar kein Problem,die kleine lege ich in den Kinderwagen und dann schläft sie ein oder schaut halt interessiert durch die Gegend. Ich nehme dann meine Fläschchen mit und Thermoskanne mit Wasser und das Milchpulver im Portionierer und wenn sie Hunger bekommt suche ich mir halt ein geeignetes Plätzchen zum Fläschchen geben.lg
hi, ich hab auch ein tragetuch...es ist zwar immer ein riesenterz, aber wenn sie drin ist, ist sie friedlich...bis die 2 stunden vorbei sind und der magen grummelt. dann bin ich besser nicht unterwegs, weil sie SOFORT was will oder so schreit als würde man ihr grad den hals umdrehen :)
Also ich bin ja auch täglich draußen. Mit Kiwa geht es manchmal gut und manchmal nicht. Dann wird einfach das Tragetuch vom Transportkorb raus geholt, angeschnallt und weiter gehts. Gestillt wird überall. Vor allem da es keinen erkennbaren Rythmus zur Zeit gibt. Ich stille meist vorher bevor wir ausser Haus gehen. Mit Glück schläft er dann im KiWa ein, wenn nicht brüllt er und kommt ins Tragetuch. Wenn wir wirklich wieder Hunger haben, dann wird auch an der Bushaltestelle, im Supermarkt im Stehen, im Einkaufszentrum oder sonst auf einer Parkbank gestillt. Hab so Stillshirts das ist sehr diskret und fertig. Ansonsten gibt es ja auch noch die Spuckwindeln. LG
Hallo, also ich pack meinen Kleinen in ein Tragetuch und dann geht das prima. Kann halt wegen der Schmerzen noch nicht so lange raus aber 15-30 min am Tag sind schon drin. Stille dann vorher und im Tuch schläft der kleine Mann auch mal seine 2 Stunden, wenn die Windel nicht gerade voll gemacht wird in der Zeit :)
Wir gehen täglich mit dem Kinderwagen raus, das schuckelt so schön und da wird sofort gepooft. Ich habe noch den Ergo Baby Carrier mit speziellem Neugeboreneneinsatz, komme damit aber irgendwie nicht zurecht. Nach spätestens 5 min darin gibts Geschrei, schade.
ist wohl doch eine anschaffung wert
Ich hab das 'Moby Wrap'. Ist elastisch und auch so ziemlich das günstigste was es gibt. Hab es zwar erst gestern bekommen aber sofort ausprobiert. Bin total begeistert davon, vor allem weil in der Anleitung auch 2 Bindeanleitungen drin sind, die zum Stillen geeignet sind. Bei Gelegenheit werd ich das bestimmt mal ausprobieren...
Ich hab ein Didymos Tragetuch. LG
Ich konnte nachher gar nicht mehr rausgehen, weil der Kurze selbst im Tragetuch nicht mehr ruhig war und nur an die Brust wollte, aber das gefiel dem großen Bruder nicht. Der brachte mir immer irgendwelche Schuhe, jacken und stellte sich vor die Tür "taita"
Jetzt nach dem Abstillen sind alle zufriedener und der Kurze nimmt mal zu. Mal gehe ich mit dem Geschwisterwagen raus und mal den Großen im Buggy und den Kurzen im Tragetuch. Ich habe das Tuch "Albert" von Storchenwiege und bin sehr zufrieden. Manchmal kommt auch der Kurze in den Kombikinderwagen und der Große läuft und/oder kommt in die Beco. Gerade wie so die Laune der Kids ist