Jyriell
Was haltet ihr davon? Meine Lütte ist ja Beikostverweigerin, bzw. Breikostverweigerin und von stückigen Sachen erbricht sie sehr schnell. Fingefood ist also auch irgendwie erstmal keine Lösung.
Jetzt meinte mein Kinderarzt ja, dass sie schon endlich mit fester Nahrung starten soll, denn sie wächst sehr schnell, aber das Gewicht stagniert.
Zudem kommt sie wieder alle 2Std nachts (und trinkt 100ml), schläft sehr sehr unruhig und ist auch generell sehr nöckelig geworden, seit sie wieder gesund ist. Was ich an sich gar nicht von ihr kenne.
Das jetzt schon seit längerem... Also Zähnchen und Wachstum schließe ich aus.
Der Herr Doktor möchte jetzt, dass ich es erstmal mit süßen Abendbreien probiere, um sie auf den Geschmack zu bringen (Gemüse und Obst wird komplett verweigert), oder gar Reisschleim oder Milchbreie per Flasche gebe.
Ich weiß nicht, ob das so gut ist. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ist die völlig falsche Herangehensweise an Essenlernen.
Ich würde es wahrscheinlich nicht machen. Ist sie Flaschenkind oder Stillkind? Beim Flaschenkind würde ich eher drüber nachdenken, denn dann ist es ja quasi nur so, als gäbe es jetzt "dickere Milch". Ein Breitipp: Meine Maus wollte an Gemüse auch gar nicht ran. Wir haben dann mit milchfreien Hirseflocken plus Obst angefangen. Also Flocken mit Wasser angerührt und dann ein paar Löffel Obstgläschen. Das hat sie gemocht und nach 2-3 Wochen hat sie alles mögliche gegessen.
Sie ist Flaschenkind, von daher wäre der Übergang nicht ganz so "hart". Breie haben wir schon diverse getestet. Milchfreier Grießbrei mit Flaschenmilch oder Wasser + Obst, Obst pur, soagr schon Grißebreie aus dem Gläschchen (die ja etwas flüssiger sind), aber es wird alles abgelehnt, oder sogar erbrochen. Ich habe festgestellt mit der AR (die ja sämiger ist) war sie zufriedener. Da sie aber nun doch nur noch selten spuckt, habe ich wieder zur normalen gewechselt.
Hast schon mal Brei selber gemacht?? Ist ja einfach. Unserer mag das ganze gekaufte auch nicht so. Ich würd das mit der Flasche schon mal probierren. Du bist doch fix und fertig wenn du nicht mal 2 std durchschlafen kannst.
Hallo, unsere hat auch lange gebraucht, bis ihr die Beikost schmeckte. Ich hatte vor lauter Verzweiflung auch schon einem Breisauger gekauft. Diesen hat sie aber auch nicht genommen. Ich koche nun nur noch selbst gemachtes nach einrmBabykochbuch meiner Freundin. Das schmeckt ihr plötzlich sehr gut. Manchmal braucht es auch einfach Zeit...
bei uns gibts abends anstatt ner flasche nach dem abendessen (vom tisch) von bebivita aus denm tetrapack milch und getreide mahlzeit mal mit honig mal mit keks geschmack keks ist super weiles den pasenden brei gibt und sollte das schmecken kann man dann mit diesem brei anfangen hab das entdeckt als wir was für unterwegs waren gibt es aber erst für ab 10 monate aber bei und gibts auch schon gläschen für 12 monate kinder wenn dich das nicht stört würde ich es damit versuchen ist super aus der flasche zu trinken auch mit normalen milch sauger und sättigt auch gut...
Was mir auffiel, als ich heute nach der Milchmahlzeit gesucht habe: Bislang hieß es Kinder dürfen erst ab dem ersten Lebensjahr Honig, da es ein Bakterium enthalten kann, der für Säuglinge höcht gefährlich ist. Also ist Honig vor dem ersten Jahr eigentlich ein NoGo. Ich habe jetzt aber keine Ahnung, wie das mit Fertigprodukten so ist. Trotzdem war es mir suspekt.
Aber ich habe einfach mal Keksgeschmack mitgenomme und Gwenni hats komplett verschlungen. Danach musste es aber trotzdem noch eine kleine Milch hinterher geben
Ist jetzt nichts für Dauer, aber ich merke, dass sie wirklich Brei braucht um satt zu werden. Danke dir also sehr für den Tip. Danach hätte ich grundsätzlich nicht geschaut und alle anderen Breie sind speziell erstmal ja nicht als Flaschenbreie ausgewiesen
Na das freut mich das ich dir erstmal helfen konnte