Monatsforum Juni Mamis 2012

Mein Sohn und sein Däumchen...

Mein Sohn und sein Däumchen...

Almaniya

Beitrag melden

Hallo ihr lieben Mamis Mich würde mal interessieren, ob eine von euch auch solch absolut däumchensüchtigen Nachwuchs hat. Bei uns siehts folgender Maßen aus: Schon früh haben wir bei unserem kleinen Mann ein recht starkes Saugbedürfnis bemerkt und daraufhin mit Schnullern versorgt. Die hat er auch nach kurzer Gewöhnungsphase recht gern genommen. Aber mit so etwa 5 Wochen flogen die Dinger meterweit und der Kurze hat die nächsten 5 Wochen wegen seiner Koliken untröstlich geschrien, manchmal 9h am Tag. Mit etwa 10 Wochen ließen diese deutlich nach und kurz darauf entdeckte er, dass ihm zum Trost dafür, in dieser kalten fiesen Welt gelandet zu sein, 10 kleine Schnuller mitgegeben wurde. Am innigsten liebt er sein linkes Däumchen. Manchmal nimmt er auch den rechten oder einen Finger (wenn er am Ringfinger nuckelt könnte ich mich manchmal auf dem Boden kugeln vor Lachen). Die zwei, sein linkes Däumchen und er, hegen eine derart innige Freundschaft, dass ich manchmal beinahe eifersüchtig werden könnte Zwei Situationen sind mir da besonders im Gedächtnis geblieben: 1) Wir waren einmal alle drei in der Stadt, mein Mann hatte ihn in der Trage. Normalerweise ist er da drin so grinseglücklich, dass man wirklich keinen Mucks von ihm hört. Aber an dem Tag hat ihm irgendwas nicht gepasst, er wurde richtig wütend. Irgendwann hab ich mir das Mann-Kind-Gespann mal genauer angesehen: Der Kleine versuchte, mit seinem linken Arm ÜBER den Träger zu kommen, um sein Däumchen einzubuchten. Geht natürlich nicht. Also hab ich ihm seine Gliedmaßen sortiert und schon war das Däumchen verschwunden. Kurz darauf kam nur noch sanftes Schnarchen 2) Er hatte sich sein Däumchen mal irgendwie irgendwo verletzt, sah beinahe aus, als hätte er sich an Papier geschnitten Jedenfalls haben wir da dann doch versucht, seinem Daumen etwas Urlaub zu gönnen. Er hatte dann erstmal kurz wieder die Kratzschutzfäustlinge, damit hat er mich aber ziemlich vorwurfsvoll angeguckt und ich hielt diesem Blick nicht lange Stand Da er recht groß ist, konnte er mit den kleinen Schnullis nix mehr anfangen, zumal die auch beängstigend weit in ihm verschwanden... also nochmal ab zu DM und ne Nummer größer geholt. Ich hab gar nicht groß auf die Form der Schnuller geachtet, denn zugegeben hab ich es noch nicht so drauf, seine Gedankengänge vorherzusehen. Das waren welche von MAM, die offen waren. Also in der Mitte der Knubbel mit dem Sauger dran und die "Schmetterlingsflügel" eben nicht durchgehend aus Plastik, sondern nur die Ränder. Wie so kleine Henkel. Was macht das Kind? Stopft sich den Daumen NEBEN den Schnuller in den Mund. Auf die Idee, dass er das tun könnte, wäre ich im Leben nicht gekommen. Im Moment stört es mich überhaupt nicht, dass er so leidenschaftlich am Daumen nuckelt, er ist doch noch so klein. Ich hab am Anfang versucht, es zu unterbinden, aber es ging einfach nicht. Auch wenn ich den Daumen mit Stacheldraht umwickelt hätte, hätte er vermutlich dran genuckelt. Und schimpfen kann man mit so kleinen Würmern nicht...die antworten eh nur mit einem breiten Grinsen Trotzdem würde es mich mal interessieren, ob eine von euch auch so ein Exemplar hat. Oder ob ihr vielleicht ältere Kinder habt, die so drauf waren (wenn ja: konntet ihr es ihnen abgewöhnen?) Jetzt bin ich aber mal gespannt.... Einen lieben Gruß euch und euren Mäusen/Motten/Hasen/Prinzen/Prinzessinen/Püppis/...


DeeCee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Almaniya

Ui, das hast du aber goldig beschrieben! Mein kleiner Mann mag den Daumen auch, aber mittlerweile ist der Schnuller auch toll. Das Phänomen, den Daumen noch zum Schnuller dazu stecken zu wollen, kenne ich aber auch - und dann meckern, weil der Schnuller dabei rausrutscht...


Bluefly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Almaniya

Also das, was du beschreibst, kennne ich von den Beschreibungen meiner Freundin. Sie hat ihrem Sohn, als er älter war, regelmäßig den Daumen mit Pfeffer eingerieben. Find ich ehrlich gesagt etwas zu krass, aber anscheinend hat es Wirkung gezeigt. Den Schnulli hat er allerdings nie genommen... Meine Kleine kaut nur auf ihrem Daumen herum, sie nuckelt nur an der Brust, hat auch keinen Schnulli, und da sie meine erstes Kind ist, kann ich dir leider diesbezüglich selbst keine Tipps geben :(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Almaniya

ich zeig da lieber ein paar Fotos

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das war das erste Däumchenfoto mit 1 monat und 2 tagen

Bild zu

Almaniya

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oooooooooooooooooooooooooooooooo ist nie niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeedlich! da krieg ich glatt doch nochmal nen milcheinschuss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Almaniya

jaaaaaaaaaaa danke sie ist echt zum fressen und immer mitm Däuml im Mund, vor allem zum schlafen... wenn sie sich den mal wieder reinstopft weiß ich, sie ist müde echt sicheres Zeichen


Almaniya

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner hat sein Däumchen permanent im Mund, sodass ich daraus weder Hunger noch Müdigkeit lesen kann. Manchmal erzählt er mir was und hat das Däumchen drin, da kommt dann "Gugglgugglguggl" bei raus Sicher ist nur, wenn er ihn wirklich beinahe 24h am Tag drin hat und krötig wird, hat er nen Schub. Neulich sogar beim Abendessen: Brei-Däumchen, Brei-Däumchen, ... nach wirklich JEDEM Löffel musste das Däumchen hinterher rein. Hat zwar so ne Stunde gedauert, bis seine Majestät fertig dinniert hatte, abe rich hab ja Zeit... Beim Spielen nehm ich den Daumen meistens raus und sag ihm, dass er mit Daumen im Mund nicht fein spielen kann. Dann grinst er und steckt ihn wieder rein. Und so findet man ihn eigentlich immer wenn er schläft:

Bild zu