rabarbera
...und zwar nach Spanien für 2 Wochen, wenn ich in der 33./34. SSW bin!
Ich bin gar nicht glücklich darüber!
Ich meine, es ist zwar unwahrscheinlich, dass unsere Kleine sich so viel früher auf den Weg macht (oder??). Sind ja dann immernoch 6-7 Wochen bis zum ET, und meine Schwangerschaft war bis jetzt total unproblematisch, keinerlei Anzeichen für eine sich ankündigende Frühgeburt oder so... Unser 1. Kind kam erst bei ET+9!
Trotzdem habe ich kein gutes Gefühl bei der Sache... könnt ihr das verstehen??!
Ich muss dazu sagen, dass meine Eltern zum Glück hier im gleichen Ort wohnen, d.h. wenn ich wirklich ins KH müsste, solange mein Mann nicht da ist, wäre unser "Großer" gut versorgt. Und mein Mann würde sich, wenn unser Kind sich auf den Weg macht, auch sofort in den Flieger setzen... dauert dann aber natürlich ca. 1 ganzen Tag, bis er da ist...
![]()
Erstmal fühl dich gedrückt....ich kann deine Sorge verstehen aber...
.....es wäre dann 6 Wochen zu frküh u d das passiert im Normalfall und bei unproblematischer SS nicht.....lass doch kurz vor dem Flug nochmal alles von Fa und Hebamme Schecken und wenn da keine Anzeichen sind, dann kann er ruhig fliegen.....
hallo, ich kann dich verstehen, aber bleib einfach locker und denk positiv: dein baby kommt NICHT so früh!!! und alles wird gut. du hast deine eltern vor ort, bist also gut versorgt und deine psyche wird dafür sorgen, daß das kleine drin bleibt! ;-) ohne komplikationen ist es nämlich so, daß eine geburt auch nur dann losgeht, wenn die mutter bereit ist. ist sie angespannt, weil der vater nicht vor ort ist oder der babysitter für die/den große/n noch nicht verfügbar, ist es anscheindend sehr unwahrscheinlich, daß es tatsächlich los geht. vieles ist eben kopfsache! mein mann ist übrigends beim letzten kind jeden monat zwei wochen in südafrika gewesen. das letzte mal, als ich in der 38./39. woche war. ich war mir immer sicher, daß das baby dann NICHT kommt und hab mir einfach keine sorgen gemacht. lg m.