Monatsforum Juni Mamis 2012

Maxi Cosi Citi SPS oder Maxi Cosi CabrioFix?

Maxi Cosi Citi SPS oder Maxi Cosi CabrioFix?

jungmuddi

Beitrag melden

Hab auch schonmal im RUB und Schwanger - wer noch gepostet. Vielleicht kann mir hier auch jemand helfen :) Welche Vor- und Nachteile, besser oder schlechter? Danke schonmal im vorraus :) Ich seh gerade den CabrioFix kann man irgendwie besonders im Auto fixieren. Ist das denn ein muss oder besser? oder ist der Citi SPS auch gut.


Trice1909

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jungmuddi

Huhu, gut sind sicherlich beide. Wir haben uns für einen Cabriofix entschieden, weil man den auch auf die FamilyFix-Base im Auto machen kann und nicht immer dieses rumgegurte hat. Grade wenn man im engen Parkhaus steht oder so. Einfach reinklicken, gucken ob er fest ist und gut ist. Der ist im Gegensatz zum Citi SPS natürlich deutlich teurer. Fast doppelt so teuer, allerdings soll beim Cabriofix die Polsterung besser sein. Wir werden uns den Hartan Racer GT als Kinderwagen holen und da passt der Cabriofix einfacher auf den Adapter. Der Citi SPS würde aber auch passen. Die FamilyFix-Base bzw. EasyBase lohnt sich aber auch nur, wenn ihr ein rel. neues Auto habt, wo ihr die Verankerungen in der Sitzreihe hinten habt. Ältere Autos haben die meist nichts und dann würde der Citi SPS völlig ausreichen. Hoffe geholfen zu haben. Lg Trice


engelchen260387

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trice1909

Da gibts doch auch noch den Pebbles... Was ist denn mit dem? Der soll ja von dem reinklicken wie der Cabriofix sein oder? Der wurde uns nämlich empfohlen... *grübel*


jungmuddi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen260387

230€ soll der pebbles kosten...klar will man nur das beste für seinen schatz, aber das beste ist ja nicht immer das teuerste, deswegen wollte ich mich eifnach mal erkundigen...der citi sps kostet dagegen nur 80 oder 90euro und das ist schon ein ganz schöner unterschied, aber wenn er von der sicherheit genauso gut ist dann ist ja alles in ordnung


engelchen260387

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jungmuddi

hab den Pebbles für 190 gesehen, bzw. beim Baby One musst mal schauen ist er als noch günstiger in deren Farben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jungmuddi

Wir werden auch den CabrioFix nehmen und die FamilyFix Basis dazu, um ihn per IsoFix im Auto zu befestigen. Soviel ich weiß liegt der Hauptunterschied darin, dass der Citi SPS nicht per IsoFix zu befestigen ist?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jungmuddi

Ja, der Pebble ist vom System her gleich wie der CabrioFix. Wir sind nur bei dem CabrioFix hängen geblieben weil der im Testurteil 0,2 besser war als der Pebble (und meinem Schatz gefällt der CabrioFix besser :D)


Trice1909

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jungmuddi

Ist klar, dass die euch den Pebble schmackhaft machen wollen, weil der der neuste und der teuerste der 3 Babyschalen ist. Achso, beim Citi SPS ist das Verdeck ein bisschen blöd, weil das Klettband irgendwann nicht mehr hält. Das ist beim Cabriofix deutlich besser mit den 2 Gummis befestigt. Der Pebble ist auch deutlich schwerer. Von dem würde ich dir echt abraten. Den kann man gar nicht lange tragen und schon gar nicht wenn man so klein ist wie ich :D Auch hat der Pebble nur diesen Kranz als Nestchen, wo ich in einigen Berichten schon gelesen habe, dass das nicht so gut sein soll, weil das Köpfchen mit Schwung doch schon drüber rutschen kann und der Kopf dann baumelt. Für uns war deshalb der Cabriofix am Besten.


engelchen260387

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trice1909

Ok, das nenn ich nun mal eine Ausführliche Gute Info, danke :) Dann werden wir mal im Laden nochmal beide genau anschauen und testen :)


Loona85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen260387

wir haben den caprio fix mit isy/isofix den capriofix kannst du so ohne den aufsatz im auto befestigen, können wir auch, wir haben das gestell dazu dass man anschnallt und den nur drauf klickt, ist pracktisch.....aber den babysafe kannst du auch ohne den aufsatz holen und befestigen..... ich bin sehr zufrieden mit dem cabrio fix...der aufsatz hat ja hinten 2 gelbe dinger dran, die kann man im auto anklicken wenn man diese vorrichtung im auto hat, wir haben und hatten diese vorrichtung nicht, man kann den aufsatz auch anschnallen mit dem gurt dass haben wir gemacht und werden es machen....man kann den aufsatz auch weg lassen, wir empfanden den aufsatz als super und bequem, da man mit 2 handgriffen den maxi cosi aus dem auto hatte ohne das rum gefuchtel mit dem gurt und mit einem handgrif war er befestigt...... wenn ich bei meinen eltern mitgefahren bin da habe ich den aufsatz bei uns im auto gelassen und den maxi cosi so angeschnallt! lg jasmin


Lisine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jungmuddi

Ich hatte bei meinen ersten beiden einen zum Angurten, das ging auch ist aber etwas nervig. Da ich nach dem zweiten alles verkauft habe, darf ich mir einen neuen besorgen und nehme ganz sicher einen Cabriofix, finde ich für die Babyschale einfach viel praktischer, vor allem weil ich daneben ja noch 2 Kinder sitzen habe...


oefi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jungmuddi

Wir haben den Citi SPS gekauft, der im übrigen mit nur ZWEI EINFACHEN Griffen im Auto zu befestigen ist und somit sehr schnell raus und rein zu packen ist. Wir haben uns auch den anderen mit der Basis angesehen, da kostet allein der Maxi Cois 150 Euro und die Basis dazu auch noch einmal 150 Euro. Den Citi SPS haben wir für 90 Euro (im Angebot, sonst 120 Euro) gekauft, auch auf Empfehlung der Verkäuferin.


eviba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jungmuddi

Sorry Ihr Lieben, dass ich mich als OMA mal kurz einschalte... Ich habe mich an den Testergebnissen des ADAC orientiert und werde den Cypex Aton kaufen für mein 2. Enkelkind. http://www.adac.de/infotestrat/tests/kindersicherung/kindersitz-test/default.aspx Liebe Grüße und Euch allen alles Gute für Euer Zwerge eviba


3kleine_Engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jungmuddi

Und ich kann den echt nur empfehlen..... Liebe Grüße Melanie


Hexchen86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jungmuddi

wir wollten unbedingt einen Cabriofix weil ich uns auch die easybase gekauft hab die ich nicht mehr missen möchte.. vorallem bei regenwetter einfach ins auto gestellt fertig :-) das mit dem Gegurte wäre mir zu stressig. lg