jojomama
Vielen Dank für die Infos, ich war heute gleich beim Diabetologen, habe ein Blutzuckermessgerät mitbekommen und muss nun 5x am Tag BZ messen, eigentlich wären es nur 4x gewesen, aber als die Schwester erwähnte, ich solle auch die Milch weglassen, meinte ich nur, ob ich also auch auf meinen geliebten Milchkaffee verzichten müsste. Ich soll ihn mal trinken, und eine Stunde danach nochmal messen, deshalb 5x. Außerdem muss ich alles was ich esse aufschreiben und nächste Woche habe ich wieder einen Termin bei der Ernährungsberaterin und sie schaut sich alles an. Wieder eine Woche später muss ich wieder zum Doc rein. Habe vorhin die erste Messung auch nicht hinbekommen, das Gerät hat einen Fehler angezeigt, na mal sehen, nachher muss ich es ja nochmal versuchen. Ich finde das alles ziemlich nervig, das hat für mich nix mehr mit Schwangerschaft geniessen zu tun! LG von einer traurigen jojo
guten morgen :-)
ich weiß, dass es sehr nervig ist, aber es ist wichtig, denn sonst entwickelt das kind eine diabetes.
meine erste war sehr groß und ich musste 2 OGT machen und zum schluß 4x tgl. selbst zu Hause testen. Kam aber nie was dabei raus.
Bei der 2. hatte ich dann SS-Diabetes und man gewöhnt sich daran. Ich hatte noch nie schöne Schwangerschaften, aber was muss, das muss!
Vielleicht hast du das Teststäbchen nicht richtig eingesteckt, kann mal vorkommen. ich hab immer erst eingesteckt und mich dann gepiekst, so war ich auf der sicheren Seite! ;-)
Du wirst sehen, nach 2-3 Tagen ist es nur noch Routine. Blöd ist es nur, wenn man nach dem Essen fort will und dann nach genau ner Stunde testen soll.
Wie sind denn deine Werte im Moment??
Das blöde ist eben, dass es von Woche zu Woche schlimmer wird mit höheren Werten und ganz zum Schluß muss man oft spritzen, aber das ist nicht anders als pieksen, tut sogar noch weniger weh, weil man in den Bauch spritzt und am Finger viel mehr Nerven sind.
Was ich noch wichtig finde, dass du mit deinem FA sprichst, dass er dir rechtzeitig eine Überweisung zum Geburtsplanungsgespräch gibt, damit du mit den Ärzten beraten kannst, wie ihr bei der Geburt vorgeht!
Solltest du spontan entbinden wollen und dein Kind ist/wird durch die Diabetes recht groß und schwer, dann wird sicherlich kurz vor ET eingeleitet und nicht erst später!
Mir hatte man auch damals geraten, in einer Klinik mit Kinderklinik zu entbinden, allerdings hielt ich das nicht notwendig, denn der Chefarzt in meiner Wunschklinik hatte mich beruhigt und meinte, dass die Kinderärztin jeden Tag da wäre und wenn irgendwas sein sollte, werde ich mit Kind verlegt.
Also solche Dinge kann man eben vorher schonmal abklären!
Kannst aber dich aber gerne jederezti melden, wenn du noch fragen hast!
LG und Kopf hoch
wird schon!!