kleinnetti
Ich traf heute beim Spazierengehen eine Bekannte aus dem Geburtsvorbereitungskurs. Als sie einen Blick in meinen Kinderwagen warf, meinte Sie erstaunt: "Du nimmst MAM Schnuller? Bei allem was man in den Medien bereichtet! Die sind doch krebserregend!" Ich habe sie nur ungläubig angeschaut. Zu Hause habe ich mich gleich an den Rechner gesetzt und recheriert. Und wirklich. bei Öko Test vom August 2012 schnitt der Mam Schnuller sehr schlecht ab. http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?artnr=100536;bernr=07;seite=01;co=;suche=Schnuller Habt ihr das gewusst? Ich bin ganz schön überrumpelt, da mein Kleiner nur die MAM Schnuller nimmt. Das ist irgendwie an mir vorbei gegangen... Was nun? Wollte euch nur informieren, für die, die es nicht wussten! In einem anderen Forum habe ich folgende Übersicht gefunden: Getestet wurden Silikonschnuller. Sehr gut ====== Avent Free Flow Beruhigungssauger 0-6m Babydream Slimline Größe 2 (Rossmann) Beauty Baby Beruhigungssauger kiefergerecht Größe 2 (Müller) Chicco Physio Soft Gommotto Orthodontic 0m+ Dentistar bis zum 1. Zahn MAM Perfect Dentoflex 0-6 Monate Miss Denti by Nip Größe 2 Nip Beruhigungssauger Family kiefergerechte Form, Größe 2 NUK Genius Orthodontic Plus Größe 2 Real Beruhigungs Magic Sauger Größe 2 Gut === Mollis Beruhigungssauger Größe 1 (Warnhinweis/e fehlen) Befriedigend ======== Babylove Beruhigungssauger symmetrisch Größe 2 (DM) -- PAK erhöht Bacino Beruhigungssauger 0+ Monate (Baby Walz) -- PAK erhöht Bibi Schnuller 0-6m -- PAK erhöht NUK Trendline Orthodontic Night & Day Größe 2 -- PAK erhöht Trudeau Hello Kitty kieferorthopädisch 0m+ -- PAK erhöht Mangelhaft ======= MAM original kiefergerecht 6-16 Monate -- PAK stark erhöht
gilt aber "NUR" für die Classic und nicht für den Perfect. Wir haben die Perfect und die nimmt er sehr gerne. Man darf sich nicht immer so verrückt machen. Wenn man ganz genau alles so nimmt wie es geschrieben wird, dürfen wir alle nur noch nackt rumlaufen, da auch viele Bekleidungsstücke nicht gut sind oder Cremes, Haarfärbemittel ect... Ich sag zwar nicht das man sich nicht schlau machen sollte, aber man kann es auch übertreiben.
Wir hatten anfangs auch die MAM original Silikonschnuller - nachdem ich gelesen hatte, dass dieser Schnuller das schlechteste Testergebnis bei Ökotest hatte, haben wir gewechselt und nehmen jetzt Avent-Schnuller. Die sind den MAM-Schnullern von der Saugerform her sehr, sehr ähnlich; vieleicht versuchst du es mal damit? Sind zwar etwas teurer, dafür mE qualitativ echt hochwertig! LG
Wir achten auch sehr auf ökotest. verwenden nur noch cremes und seifen mit ökotest sehr gut. wenn mein mann seinen master hat und mehr verdient, können wir auf komplett bio umsteigen. Habe das aktuele Jahrbuch von Ökotest und auch das für Kleinkinder. Wenn jemand Testergebnisse haben möchte, gebe ich diese gerne weiter ;) p.s. wir haben den Goldi schnuller, aber sie benutzt ihn nur zum spielen, haben ihr erst nach 5 Monaten einen gekauft und da hat sie dann keinen mehr zum nuckeln gewollt ;)
Nun muss ich mal dumm fragen, da ich mich bei Mam nicht so auskenne. Wie ist es denn mit denen die Nachts leuchten? Hab da letzt extra besorgt, weil die von der Form auch wie so ein Schmetterling sind und bei Avent gibt es da nur die mit dem normalen Plastik ausen. Und die durchsichtigen die so Schmetterlingsmäßig sind, die findet man bei Nacht so schlecht :(
... ohne Worte!