Monatsforum Juni Mamis 2012

Lange Autofahrten mit Neugeborenem

Lange Autofahrten mit Neugeborenem

LittleX

Beitrag melden

Hallo Zusammen, ein Großteil meiner Verwandten & Bekannten & Paten wohnt mindestens 1 Stunde eher zwei Stunden von mir entfernt. Jetzt habe ich irgendwann mal gelesen, dass man das Baby nicht so lange im Maxicosi liegen lassen soll. Heißt das nun, dass ich meine Besuche aufschieben muss, bis das Baby etwas größer ist? Wenn ja, wie lange? Ein halbes Jahr? Kann das nicht wirklich einschätzen, da ich das erste Mal Mutter werde. Aber für mich klingt das alles etwas übervorsichtig, oder? Freue mich auf Antworten von Euch. Viele Grüße LittleX


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleX

wenn du sowas nicht täglich machst hätte ich da keine bedenken! auch menschen mit babys fahren in den urlaub und das sind ja oft auch lange autofahrten! lg katrin


MamiLu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleX

Soweit ich weiß, wird empfohlen, das Baby maximal 2 Stunden im Maxicosi zu lassen. Ich fahre im August zu meinen Verwandten und da fahr ich locker fünf Stunden. Wir machen dann halt immer wieder Pause, Baby bekommt ja eh Hunger. Hab mir bei meinem Sohn da nie Sorgen gemacht. LG


Kimmy07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleX

Ich muss 3 oder 6 Stunden zu den Familien fahren, hab das mit den 2 Stunden im Maxi Cosi auch gehört. Ich habe mir deswegen den Pepples gekauft, den kann man fast ganz flach stellen und zusätzlich hat er eine LWS Stütze für die Zwerge. Da sollte man ihn doch länger drin lassen können, oder?


Kuegelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleX

Zwei Stunden Autofahrt, danach mindestens 30 Minuten raus aus dem Ding. LG Kügelchen


Lasana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleX

mal aus dem Juli einschleich ... wir sind mit unserer Tochter da war sie 4 Monate das erste Mal in Urlaub gefahren. Das waren so 7 Stunden (ohne extra Pausen) Mit ihr hat es dann halt etwas länger gedauert weil wir extra Pausen eingelegt haben. Wir haben einfach immer geschaut ob sie raus will oder nicht. Wenn sie geschlafen hat hat sie auch einmal 3 Stunden dringelegen. Wenn das bei euch ne Ausnahme ist und ihr nicht alle paar Tage fahrt macht das nichts ... Wenn ich sehe das manch anderer den MaxiCosi als Babywippe zu Hause nutzt ... das finde ich schlimm.


bibi12345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleX

Hallo, in meinem Babyhandling-Kurs hat die Kinderpflegerin gesagt, dass das große Problem die Hüftposition ist. Dass soll sehr ungesund sein, deshalb soll man die babys auch nicht im MaxiCosi-Kiwa spazieren fahren (wie man das ja häufig in der Stadt sieht. Sie meinte, bei langen autofahrten soll man nicht länger als 2 Stunden drin lassen. VG


feezee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleX

guten morgen, sehe da kein problem, solange du danach dein baby gleich raus nimmst. was ja eh meist so ist,da es alle sehen wollen *g*


Lisine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleX

Das stimmt schon mit den 2 Std und wenn du dein Baby nach längerer Zeit aus dem Maxi Cosi nimmst wirst du sehen warum: Es ist erstmal ganz krumm, (so wie es im Maxi Cosi liegt) bis es sich wieder streckt. Deswegen würde ich auch nicht stundenlang mit dem Baby im Maxi Cosi shoppen gehen, sondern es immer richtig in den Kiwa legen. Aber wenn du mal Verwandte besuchst würde ich mir da auch keine Sorgen machen. Wir waren mit unserer ersten Tochter in Dänemark als sie 6 Wochen alt war. Wir haben einfach dann Pause gemacht wenn sie unruhig und hungrig wurde. An die 2 Std. haben wir uns nicht gehalten, ich fand es unsinnig die Kleine deswegen aufzuwecken. Nach 3 Std. hatte sie eh Hunger, da habe ich sie dann rausgenommen und gestillt und gewickelt und dann ging´s weiter. Gerade mit so Kleinen kann man gut gut Auto fahren, weil die meisten dabei prima schlafen.


MomosWelt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleX

Meine Oma wohnt ca. 4h von uns entfernt und ich werde ziemlich schnell nach der Geburt dort hinfahren, da sie sehr alt ist und ich möchte, dass sie ihr erstes Urenkelchen wenigstens einmal zu Gesicht bekommt. Ich finde es schrecklich. wenn ich Leute sehe, die ihre Kinder im Autositz spazieren fahren etc. Mir wäre es 1000x lieber das kleine zu wecken, in den Wagen oder ins Tragetuch zu legen, als es im Autositz durch die Gegend zu transportieren. Ich denke wir werden eh ständig Pausen machen auf der Fahr und es ist auch eher die Außnahme. Wir werden uns wohl von Verwandten besuchen lassen und nicht jeden abklappern. Wenn sie das Baby sehen wollen, müssen sie halt zu uns! Aber denke mal ist es kein Problem, solange ein paar Pausend azwischen sind, die sich die Kleinen sowieso reinholen wg Hunger und Windel..


LittleX

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleX

... jetzt bin ich beruhigt. Die längste Fahrt vorerst sind knapp 3 Stunden und da kann ich sicherlich selbst auch mal ne Pause mir gönnen. Die große Fahrt vom Bodensee nach Leipzig geht dann halt notfalls doppelt so lang... aber da steht eh noch kein Termin. Im großen und ganzen kommt der Besuch ja zu einem heim. Will mich aber halt einfach auch nicht nur daheim aufhalten... Irgendwann will man ja auch mal raus, und da muss ich halt zu guten Freunden ein Weilchen fahren.