Monatsforum Juni Mamis 2012

Kosten für Kinderzimmer

Kosten für Kinderzimmer

oefi

Beitrag melden

Huhu Ihr Lieben Wir sind zur Zeit dabei, uns Kinderzimmer anzusehen. Wir würden das gerne so machen, dass unser Kleiner zur Einschulung bereits ein neues Zimmer (ein Jugendzimmer) bekommt. Mir hat heute eines gefallen, dass war dann aber zu teuer für die kurze Zeit (1.100 Euro). Was gibt Ihr so für ein Kinderzimmer aus? Vielen Dank für Eure Antworten und ganz viele liebe Grüße


Schnullerbacke89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oefi

huhu =) also wir haben das ein paidi kinderzimmer bestellt das von leo! kosten knapp über 1000 euro aber man kann es auch zum jugendzimmer umbauen und ich denke es wird die ersten 4 jahre auch bleiebn liebe grüße


oefi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oefi

Das glaub ich jetzt ja nicht. Das Zimmer was mir gefällt, kommt vom gleichen Hersteller Tja, wir Frauen haben halt Geschmack. *grins*. Das mit dem Umbauen ist eigentlich ja super. Jetzt ist es so, dass meine Schwester und ihr Mann bei der Geburt von unserem Neffen genauso dachten und nun bekommt der Kleine doch ein ganz neues Zimmer, weil die Bedürfnisse anders sind als Schulkind. Mehr Platz für Bücher, andere Schubladen etc.. Oh Mensch, ich finde das Zimmerchen aber auch so toll. Schwere Entscheidung


Schnullerbacke89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oefi

die zimmer sind echt super =) und ich denke auch vill gut gebraucht zu verkaufen wenn man es garnicht mehr gebrauchen kann! welches habt ihr oder du dir ausgesucht? fand das alessia auch sehr schön aber es hat nicht zudem fußboden gepasst den ich mir ausgesucht habe


oefi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnullerbacke89

Das Ariana-Zimmerchen *träum* Mein Mann hat sich das gerade angesehen und findet es eigentlich auch ganz schön, meinte aber auch, dass es evtl. nicht zum Laminat passen würde. Hmmmm, könnte er sogar mit Recht haben Zum Glück ist noch ein bißchen Zeit bis dahin .....


Schnullerbacke89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oefi

ohja das finde ich auch total klasse =) so ähnlich sieht das alessia auch aus aber nun haben wir schon bestellt =) nun gibt es kein zürück mehr =) ich glaub sonst würde ich auch in den totalen `"blau-wahn" verfallen..


oefi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnullerbacke89

Hast Du es gut Ich bin jetzt über ebay mal am schauen, aber ich weiß auch nicht ........ Das ist aber auch schlimm. Was habt Ihr denn für eine Matratze gewählt oder habt Ihr die noch nicht? Die Verkäuferin im Möbelhaus meinte heute, dass man eine Kaltschaummatratze für ein Baby/Kleinkind nehmen sollte. Weißt Du, ob das so ist und muss man auf sonst noch was achten?


Sarottiqueens

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oefi

Unser KiZi hat komplett 470 Euro gekostet, war aber wegen Rausverkauf deutlich reduziert. Wie wollten auch nicht soo viel Geld dafür ausgeben, da das Kleine spätestens zum Schulbeginn ein neues Zimmer bekommt. Meine Nichte hat jetzt mit 3 Jahren bereits ein neues Zimmer bekommen, da das Kinderbett einfach zu klein wird (trotz das es umbaubar ist). Ist halt immer die Frage ob sich dann ein teures KiZi wirklich lohnt.


Schmusetiger86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oefi

wir haben nur bedingt Geld zur Verfügung und das Zimmer ist auch nicht das Größte. Wir haben zur Zeit dieses im Blick: http://www.ebay.de/itm/Baby-Komplett-Babyzimmer-BabyzimmerKinderzimmer-Wiki-Neu-/220925343691?pt=DE_Haus_Garten_Baby_Kind_Kinderm%C3%B6bel_Kompletteinrichtung&hash=item33702d37cb Passt ganz gut in unsere Wohnung, da wir sehr viel in Wenge/weiß bzw Nussbaum/weiß haben. Dieses kostet nun 355 Euro und es würden noch ein paar Extras wie Betthimmel, Matratze, gepolsterte Wickelauflage etc. dazukommen.


oefi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oefi

Da unser Junior auch mit 3-4 Jahren von seiner Patentante ein neues Bett (Auto oder Hubschrauber) bekommt und zur Einschulung ein Jugendzimmer wird es jetzt auch nicht die 600 Euro überschreiten. Ich habe ein Einsehen. @Schmusetiger: Das Zimmer gefällt mir auch. Schön ausgesucht


Trice1909

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oefi

Huhu, wir werden das Kinderzimmer in Frechen holen, da es da nochmal 100€ günstiger ist. Wird dann 500€ kosten und wir können es - solange es eingepackt ist - wieder zurückgeben, falls was mit dem Kind passieren sollte. War mir wichtig. Und ich wollte unbedingt einen 3-Türigen Kleiderschrank, weil ich den ungern neu kaufen möchte, wenn das Kind älter wird. http://www.baby-trends.de/babyzimmer-michi/0389911/hwg/8b41b/seite/1/sortierung/sys1.shtml Sollte das folgende Kinderzimmer "Sonja" jedoch nochmal reduziert werden, werden wir das holen, weil es ein zum Juniorbett umbaubares Bett hat und nochmal kombinierbarer ist. http://www.baby-trends.de/babyzimmer-sonja/0220888/hwg/8b41b/seite/1/sortierung/sys1.shtml Bei den meisten Kinderzimmern von Paidi etc. sind die Wickelkommoden für mich zu hoch. Bei 1,53m habe ich die Wickelplatte fast unter den Brüsten hängen


oefi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oefi

@Trice: Die Seite ist echt toll. Da werde ich gleich mal stöbern gehen. Ist der Preis denn schon inklusive des großen Kleiderschrankes? Ich möchte nämlich auch gerne einen größeren Schrank haben. Ist da auch schon das Standregal mit drin und der Aufsatz für die Wickelkommode? Wäre Dir dankbar für die Infos, denn das Zimmer sagt mir auch total zu.


Trice1909

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oefi

Das sind die Komplettpreise für die Kinderzimmer, allerdings ohne die Regale. Die Zimmer bestehen aus - Bett (ohne Zubehör wie Matratze) - 3-türigem Kleiderschrank - Wickelkommode mit Aufsatz


Murmeltiermama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oefi

Hm, also ich habe das Kinderzimmer meiner großen Mädels mit IKEA eingerichtet. So nach und nach. Erst nur Kinderbett, dann hier mal ein Regal und dort mal ein Schrank. Irgendwann dann das Hochbett und die Kleine hat das Kinderbett bekommen. Dann zum Schulanfang jeweils Schreibtische. Ich find das super praktisch, weil man die Regale etc. auch in der sonstigen Wohnung überall hinstellen kann. Die typischen Baby- oder auch die Jugendzimmer find ich ehrlich gesagt alle ziemlich kitschig. Kosten kann ich natürlich schwer schätzen. Grob zusammen gerechnet hab ich vielleicht für beide Mädels zusammen bisher (6 und 10 Jahre alt) 1.000 Euro für Möbel ausgegeben. Da sind aber die 500 Euro für das Flexa-Hochbett mit drin.


oefi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oefi

Dankeschön für die Infos Die Hauptbestandteile sind ja mit drin und Regale bekommt man ja wirklich total schöne bei Ikea. Ich werde die heute Abend gleich mal meinem Schatzi zeigen, mal sehen, was er sagt


Trice1909

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oefi

Regale haben wir uns auch bei Ikea rausgesucht. Die normalen einfachen Lack-Regale. Die kosten nur 10€ und da finde ich die Preise mancher Kinderzimmerhersteller für im Prinzip die gleichen Regale echt unverschämt. Die kosten dann schnell 40€. Und das für ein stink normales Brett :D


oefi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trice1909

Das haben wir gestern im Möbelhaus auch gedacht. Echt eine Unverschämtheit für ein einfaches Regal *tztztz*.


Trice1909

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oefi

Aber wie gesagt, sollten wir das Kinderzimmer Michi holen, dann holen wir das hier (die haben das aber nicht auf der HP, aber wir haben es dort gesehen und bei Trends kostet es 597€, im BabyMarkt nur 498€ ;)) http://www.baby-online-kaufhaus.de/ Generell haben die da aber vieles günstiger und ne riesen Auswahl. Dort werden wir auch den Kinderwagen holen.


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oefi

Kinderbett & Wickelkommode haben wir gebraucht gekauft, der Kleiderschrank ist mein alter Jugendschrank und Reagle ebenfalls aus meinem Jugendzimmer. Also war der Preis sehr günstig Wenn Bauchzwerg da ist, wird es im Gitterbett schlafen und der "große" Bruder in einem "neuen" Bett. Das haben wir auch günstig bekommen und ist von Ikea 70x160 mit Rausfallschutz. Denke spätestens mit Schuleintritt ist sowieso ein anderes fällig und da wird dann etwas tiefer in die Tasche gegriffen, aber bis dahin reicht das für uns auch so.


mibele

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oefi

hallo, also bei kinderzimmern schließe ich mich murmeltiermama an... mir gefallen die alle nicht, weil ich erstens dieses "komplett-aus-einem-guß"- aussehen nicht mag (sieht immer so steril aus) und ich zweitens fast alle zimmer völlig überteuert finde... naja, aber wir haben sowieso im ganzen haus keine möbelhaus-möbel rumstehen. höchstens ein paar ikea-teile zwischendurch. der rest sind einzelstücke, restaurierte alte möbel, selbstgebaute möbel und und und... auch die kinderzimmer bestehen hier aus ein paar ikea-teilen, selbsgebauten regalen und alten restaurierten stücken. das sieht individueller, luftiger und meiner meinung nach auch schöner aus ;-) und kommt einen vieeeel billiger! grade alte sachen können mit bißchen abschleifen und weißer farbe drauf wieder so hübsch werden! also ich spare mir die 500-1500 euro für ein babyzimmer lieber und gebe sie für andere sachen aus! ;-) lg m.