Steffi0712
Hey, was macht ihr denn gegen kopfschmerzen... Tabletten sind ja erstmal tabu...
schlafen und wenn es nicht geht dann Parazetamol, mein FA und die im KH haben gesagt man kann mal eine Parazetamol nehmen..... lg jasmin
Ah okay danke
aber ich würde es mit einer halben tablette erst probieren und ausruhen schlafen wenn es geht°!
würde es erstmal noch mit Tigerbalsam probieren und nur im Notfall Paracetamol nehmen!
Paracetamol sind erlaubt, alles andere würd ich eher nach Rücksprache mit dem Arzt nehmen. Vor allem Aspirin bzw. alles wo Acetylsalisylsäure drin is, ist tabu (blutverdünnend).
Ich hab gelesen das gerade Paracetamol nicht so gut ist (auch wenn man nicht in der SS ist) Lieber Ibuprofen und dann erst mal eine halbe.
Ich weiss in der Schwangerschaft auch nur von Paracetamol. Von Ibuprofen in der Schwangerschaft hab ich noch nichts gehört. Hab aber kurz gegoogelt: Schmerzmittel: Paracetamol, Ibuprofen, Aspirin Wie alle medikamentösen Therapien sollte auch eine Schmerzmittelbehandlung in der Schwangerschaft unbedingt mit dem Arzt abgesprochen werden. Mittel der ersten Wahl zur Schmerzbehandlung und Fiebersenkung in der Schwangerschaft ist Paracetamol. Bis zur 27. Schwangerschaftswoche sind auch Nichtsteroidale Antirheumatika (NSARs) wie Diclofenac oder Ibuprofen Mittel der Wahl. Bei sehr starken Schmerzen können in der Schwangerschaft auch Opoidanalgetika wie Codein unter engmaschiger ärztlicher Kontrolle eingesetzt werden. Ab der 27./28. Schwangerschaftswoche können Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Aspirin eine vorzeitige Umstellung des fetalen Kreislaufes, die eigentlich erst nach der Geburt benötigt ist, bewirken. Sie sind daher im letzten Schwangerschaftsdrittel nur bei strenger Indikation und unter Ultraschallkontrolle des kindlichen Kreislaufes anwendbar. Paracetamol hat keine Auswirkung auf den kindlichen Kreislauf und kann bei Bedarf auch nach Woche 27 in der üblichen Dosierung eingenommen werden. LG
"Paracetamol galt bisher als das sicherste Schmerzmittel in der Schwangerschaft. Aufgrund der früheren Datenlagen schien die Sicherheit außer Zweifel zu sein. Schwangeren wurde die nahezu bedenkenlose Einnahme dieses Schmerzmittels bei Schmerzen in der Schwangerschaft empfohlen. Aufgrund aktueller Studien ist jedoch ein sorgfältiges Umdenken bzgl. dieser Empfehlung erforderlich. Neue Studien beschreiben einen möglichen Zusammenhang zwischen dem Kontakt mit Paracetamol vor der Geburt und erhöhtem Risiko für Asthma, anderen Atemwegserkrankungen und gestörter Hodenentwicklung. Entgegen früheren Empfehlungen wird daher bei möglicher oder bestehender Schwangerschaft von der Einnahme von Paracetamol in Mono- und insbesondere Kombinationspräparaten abgeraten." [Quelle:http://www.schmerzklinik.de/2011/01/20/paracetamol-aktuelle-warnung-vor-der-einnahme-in-der-schwangerschaft/]
Das hatte ich letzte Woche auch so schlimm. Paracetamol habe ich probiert, hat mir leider nicht geholfen. Ein Kühlendes Kopfschmerzband hat gut getan, wenn du das nicht hast geht auch ein normales Kühlpack. Hinlegen und schlafen wann immer es geht