libelli
..... gehts noch jemanden so?????
Ich sitz mit langer Liste und leerer Tasche vor meinem Kleiderschrank und brech mein Vorhaben Tag für Tag erneut ab.
Ich brauch die Sachen ja alle noch
Bin total überfordert haha... nur die Dinge für den "Kulturbeutel" habe ich alle gepackt --> hab mir alles nochmal neu gekauft, was eigentlich unnötig ist. Bei den Klamotten, Nachthemd, Jogginghose, langes Shirt, Unterwäsche kaufe ich mir jetzt natürlich nicht alles doppelt und dreifach...
Ich lege mir jetzt einfach einen Zettel in die Tasche, wo drauf steht was drin ist und was noch fehlt und dann muss ich im Falle des Falles nicht mehr "denken" sondern nur noch packen...
Habs auch so gemacht und mir schon vor ein paar Wochen aufgeschrieben, was ich alles mitnehmen möchte. Gepackt hab ich noch nicht, denn wie du sagst: ich brauche ja (fast) alles noch...
Nachdem ich jetzt erste Vor- oder was auch immer für Wehen hatte, habe ich mich gestern an das Tasche packen gemacht. Klamotten und Handtücher ist nicht so das Thema ... Typische Schwangerschaftsklamotten will ich nicht mitnehmen, sondern weite angenehme Kleidung von "vorher", die geschickt zum stillen usw. sind. Das mit dem Zettel "was muss noch rein" mache ich aber trotzdem auch, da ich mir den "Kulturbeutel" nicht doppelt kaufe und v.a. für die Geburt z.b. Essen / Snacks mitgenommen werden sollen (falls es mal wieder länger dauert) und da will ich nichts vier Wochen in ner Tasche liegen lassen. Nehmt ihr auch alle Handtücher mit??? Bei uns in den KKH muss man die mittlerweile selbst mitbringen, da sie aufgrund der diversen Diebstähle keine mehr hergeben (auf der Wochenstation). Babyklamotten soll ich auch nur zum Babytermin und dann wieder am Tag der Abreise mitbringen und sonst dem Mann wieder mitheimgeben. Vor kurzem wurde sogar ein großes Stillkissen aus dem Zimmer geklaut. Unfassbar, oder?
Ich könnte bis jetzt auch nur den Kulturbeutel packen und alle anderen Sachen brauche ich eigentlich noch...
Deswegen hab ich die auch noch nicht gepackt. Selbst beim Kulturbeutel müsste ich viele Sachen eh noch weglassen, da ich sie ständig brauche.
Und eigentlich fahren wir ja nochmal weg. Da werden taschen und Krams eh noch gebraucht. Denke für den Kurzurlaub, werd ich einige Sachen als Notfallkliniktasche seperat packen.
Bei mir stört es mich nicht, da mein Mann alles notwendige nachholen kann, aber beim großen Zwerg. Der muss ja auch seine Tasche für die Betreuung, wenn wir im KH sind, gepackt haben. Und da sieht es ähnlich aus. was für ein wetter haben wir, wenns losgeht? Jacke und Mütze braucht er ja noch? Welches Lieblingsspielzeug. DAS macht mich gerade wahnsinnig....
Ich schiebe das auch schon die ganze Zeit vor mich hin. Ein paar wenige Sachen wie Pyjamas, Handtücher, Duschgel & Co., Babyanziehsachen, Stammbuch, Fotoapparat habe ich mir schon bereit gelegt.
Alles andere brauche ich auch noch bis zum Schluss. Da mir fast nix mehr passt und ich meine Anziehsachen quasi alle zwei Tage wieder anhabe, müsste ich theoretisch sogar noch einmal die Waschmaschine anstellen, bevor es losgeht *lach*. Und meine Kosmetik (ein bißchen muss ja sein) packe ich dann auch wenns losgeht mit ein. Aber mein Mann schimpft schon. Morgen geht es in die 37 ssw. Erst hieß es KS (ist immer noch nicht ganz ausgeschlossen), jetzt gehen wir wieder von Spontangeburt aus. Allmählich müsste ich mal packen
Ich habe es auch endlich mal geschafft angzufangen die Kliniktasche zu packen! Aber eigentlich gehts mir wie dir :-) so richtig weiß ich auch nicht was ich einpacken soll weil man ja noch alles trägt :-) Jetzt ist zumindest die Kleidung für den kleinen drin dann Sämtliche Unterlagen die man mit in die Klinik nehmen muss wie Vaterschaftsanerkennung, unsere beiden Geburtsurkunden und einen Zettel wo der Name von dem kleinen drauf steht damit die Hebamme nicht erst fragen muss wie er heißt und geschrieben wird! Dann habe ich die doofen Schlüpfer (trage ich ja eh jetzt ni) und die Still BH`s (brauch ich ja auch noch nicht) dann Bademantel und T-shirts die ich entbären konnte, ne Strickjacke die zwar relativ weit ist aber jetzt eh nicht mehr passt und dann halt Schlafzeug was ich jetzt auch nicht brauch da ich eh nur en T-shirt zu Hause zum Schlafen an hab! Den Rest wie meine Jogginghose muss ich dann auch erst einpacken wenn es soweit ist genauso wie Hausschuhe Zahnbürste und so. Ich finde es auch doof mit dem Packen aber wenn es auf hau Ruck ist ist och doof weil dann vergisst man die hälfte :-) naja wir packen das schon ansonsten müssen unsere Männer halt noch mal los :-)
Dieses Problem habe ich momentan auch. Ich habe jetzt zum 2. Mal meine KKH-Tasche gepackt. Das 1. Mal für vier Tage. Dann hieß es aber, dass ich in einer Spezialklinik entbinden muss/soll/kann/darf. Da fahern wir ca. 2h und das heißt, dass ich eine Woche vor dem ET einreisen muss/soll/kann/darf... Das finde ich natürlich weniger toll, aber besser so, als Komplikationen! Also habe ich jetzt meien Tasche zum 2. Mal gepackt. Vorerst nur Waschzeug, Schlafzeug und Hausschuhe. Meine anderen Sachen brauche ich ja noch und ich habe es ganz genau so gemacht wie du, einen Zettel geschrieben, was schon drin ist und was noch rein muss. Ich glaub, so ist es am günstigsten... Mein Mann lacht immer nur, der Schlingel. Er braucht sich ja über so was keine Gedanken zu machen...