Monatsforum Juni Mamis 2012

Kleine Hiobsbotschaft am Morgen...

Kleine Hiobsbotschaft am Morgen...

Jyriell

Beitrag melden

bringt Kummer und noch mehr Sorgen. Nein! Mit der Bauchmaus ist alles im grünen Bereich. Keine Sorge. Aber ich hab eben den Menschen von der Kitaplatzvergabe angerufen und er meinte es sieht weiterhin schlecht aus. Ich hab meinen Zwerg mit 5 Monaten angemeldet und bekomme nicht mal einen Platz wenn er 2 ist. Hatte wirklich so gehofft ihn Halbtags ab Sep./Okt. unterbringen zu können. Ich muss nämlich meine Magisterarbeit bis Mitte 2013 abgegeben haben, sonst kann ich mein Studiumsabschluss vergessen. Wird ja schon schwer genug allein mit Miniminion. 2013 stocken sie ihre Kapazitäten auf Suuuper.


Murmeltiermama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jyriell

Wo studierst Du? Hier bei uns hat in solchen Fällen schon manchmal das Studentenwerk geholfen. Die haben teilweise eigene Betreuungseinrichtungen oder können welche vermitteln. Im Übrigen ist es möglich, wegen Kindererziehung Urlaubssemester zu nehmen. Ich weiß ja nicht, warum Du bis 2013 abgegeben haben musst, aber vielleicht könnte man es schon noch etwas hinauszögern. Weitere Infos findest Du vielleicht hier: http://wwwstud.uni-leipzig.de/~kinderle/wp/ LG, Stefanie


Jyriell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmeltiermama

Ich wohne in Stuttgart und werde in Tübingen studieren müssen, bzw. mich hoffentlich nur für die Abschlussarbeit anmelden. Studentenwerk hilft hier leider nicht. Da habe ich schon nachgefragt. Urlaubssemester bekomme ich leider auch keine mehr, da der Studiengang mit dem Magisterabschluss generell bis Mitte 2013 ausläuft. Tübingen ist da schon eine der letzten Unis, die den überhaupt noch anbietet. Alles nicht so einfach. Irgendwas wird sich finden, aber es wäre schön gewesen, wenn es mal etwas einfacher geworden wäre.


Nanana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jyriell

Bei uns half bisher immer Jammern- sowohl bei der Kita als auch beim Jugendamt. Wir hatten dann bis zum 3 LJ einen Kindertagespflegeplatz und danach einen Kitaplatz. Klappte aber auch nur mit Nachdruck, Schilderung der pers. Situation etc.. Ich habe damals noch studiert, mein Mann war voll berufstätig. Was ich damit sagen will: Versuch es nochmal... LG


just-for-you

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jyriell

Magisterstudiengänge stehen unter "Bestandsschutz" D.h. solange noch irgendwer eingeschrieben ist (und nicht überredet werden konnte zum wechseln) MÜSSEN Prüfungen angeboten werden... Urlaubssemester stehen dir zu wg Kindererziehung (ich glaube 2 oder 3 zusätzlich zu den "normalen") Ansonsten Tagesmama -- du bekommst Zuschüsse von der Stadt und vom Amt (ja, auch als Studentin).


Jyriell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von just-for-you

Oh, das sind Neuigkeiten von denen ich noch nicht wusste. Als an meiner alten Uni der Magisterstudiengang aulief, bekam ich noch 3 Monate extra wegen Mutterschutz. Dann folgte Anfang 2011 der Brief, dass ich nun extmatrikuliert sei und ich mich mit dem Prüfungsamt in Verbindung setzen soll, vonwegen der Umschreibung auf Bachelor. Da die Uni eh in meiner alten Heimat war, kam eine Umschreibung auf Bachelor nicht in Frage. Ich weiß, dass die uni Tübingen noch Anmeldungen zur Abschlussprüfung Magister annimmt. Aber auch nur bis Sep. 2013. Ich weiß, hört sich nach viel Zeit an, aber dazischen kommt ja noch die Bauchmaus, die je später es wird, auch immer mehr bespaßt werden will, wenn sie erstmal da ist. D.h. theoretisch: wenn ich ersteinmal eingeschrieben bin, aber den Termin Sep. nicht einhalten kann, weil ich erst für Mitte 2013 einen Platz für einen oder beide bekommen würde, könnten sie mich nicht einfach exmatrikulieren?? Vonwegen Zuschüssen: ich denke nicht, das ich zuschüsse bekomme, da mein Mann ja voll arbeitet. Aber Tagesmutter wird wohl eine Option.


just-for-you

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jyriell

Klopf mal bei deinem Prüfungsamt an, die wissens ganz genau. Und ruhig bissl "rumpöbeln" - die wollen natürlich, dass alle schnell fertig werden. Lass dich auch noch von der Studienberatung (studentischer und universitärer) beraten, die kennen in der Regel alle Kniffe. Im Ernstfall: Härtefallantrag! kannst dich auch an die Sozialberatung des ASTAS wenden. Viel Erfolg


Jyriell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von just-for-you

Werd ich machen! ich danke dir vielmals für deine Tips!!! Vielen vielen lieben Dank!