Ka.D83
Was haltet ihr davon???
Unser kleines wir jetzt jeden abend ne halbe Std. beschallt
Hab im Internet mal nachgelesen und das soll echt gut sein
NEEEEEEE , das kommt mir nicht an die Plauze!
Mein Kleines bekommt RnB und Soul zu hören!!! Das wäre ja noch schöner wenn wir später unterschiedliche Geschmäcker hätten!!
Aber dir viel Spaß bei Mozart & Co
hahahahahahaha!!!! Klassik soll aber tatsächlich gut sein. Bei mir ist es Clueso, Xavier & Co. Nur hoffe ich, dass ich den/die Kleine nicht verschrecke ... :))
da würde mein kind unter stress gesetzt. ich mag keine klassik (nur ab und zu klavierkonzerte, oder rondo veneziano). also wird mein kind definitiv nicht damit beschallt. mein großer bekam rock und metal . ist aber ein intelligenter kerl geworden.
unser krümel wird mit samba beschallt. ich spiele immer noch selber auf den original instrumenten
Gelesen habe ich darüber auch schon. Aber ich setze es nicht um.
Die Babys hören das mit was eben bei uns läuft. Radio, Charts Lieder oder vom Sohnemann Kinder CD,s.
Wenn klassiche Musik dann die von
DAVID GARRETT,
Ich höre aber lieber seine lieder aus dem Cross Over Projekten,als die klassichen Stücken.
Lg Schnuf
Es geht nicht um die Klassik an sich, die find ich auch nicht umwerfend sondern um den Rhytmus. "Aus diesem Grunde wird Entspannungsmusik genau im Rhythmus von 60 Schlägen pro Minute aufgenommen. Daher wird besonders klassische Musik empfohlen, um Entspannung bei Ihnen und Ihrem Kind auszulösen. Die Reaktionen eines Kindes auf Klänge und Musik wurde in den letzten Jahren planmäßig erforscht"
Da wir so gut wie nie Klassik hören kriegt unser Würmchen die Charts, Techno oder Musik aus dem Radio zu hören. Meine anderen beiden sind mit Techno groß geworden und darauf gehen beide ab, da würde ich glatt sagen die werden auf der Tanzfläche eines Tages alle abräumen.
hallo, also ICH glaube ja, daß der einzige rythmus, den babys im bauch gerne mögen, der herzschlag der mutter ist! ;-) ...abgesehen davon hab ich mal eine interessante BBC-reportage gesehen und da wurde demonstriert, was und wie laut babys hören (müßten). das sind vor alllem sehr, sehr laute geräusche, die alle AUS dem körper der mutter kommen, dann hören sie ab einem gewissen zeitpunkt auch die stimme der mutter recht deutlich, weil da eben auch der körper resonanz gibt und ob und wieviel vom rest gehört wird - und vor allem wie verzerrt das dann ankommen könnte - ist unklar... wie auch immer, schaden tut's bestimmt nicht und jeder kann ja tun und lassen, was er will! :-) lg m.
Habe auch gehört, dass klassische Musik sehr beruhigend sein soll. Bei meiner Freundin klappt es sogar nach der Geburt. Der kleine Krümel scheint sich daran wohl zu erinnern...
Ich hab's nicht so mit klassischer Musik, von daher sehe ich keine Veranlassung, mein Baby damit zu beschallen. Meinem Baby geht's, denke ich, am besten, wenn es mir auch gut geht - und das ist am ehesten bei Musik, die mir auch gefällt, der Fall! ;-))